Blog Archives

DFG fördert den Open Access-Publikationsfonds des KIT für weitere zwei Jahre (2016 und 2017)

GrafikFörderung von Artikelgebühren in qualitätsgeprüften Open Access-Zeitschriften seit 2011 erfolgreich.

Bereits zum 6. Mal in Folge (2011 bis 2017) unterstützt die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) im Rahmen ihres Förderprogramms Open Access Publizieren die Etablierung eines Publikationsfonds am KIT. Das KIT gehörte zu den ersten Forschungseinrichtungen in Deutschland,

Weiterlesen ›



Workshops, Schulungen und Führungen in der FBH in der Woche vom 26.10. – 30.10.2015

Im WS 2015/2016 finden in der Fachbibliothek Hochschule Karlsruhe (FBH) täglich Informationsveranstaltungen für Studierende statt.
Die 30minütigen Workshops, Schulungen und Führungen beginnen jeweils um 14.00 Uhr, Treffpunkt ist die Info-Theke in der Bibliothek, eine Anmeldung ist nicht erforderlich .

Die Themen der Woche (26.10. – 30.10.2015)
* MONTAG Bibliotheksführung: Erste Schritte in der Fachbibliothek HsKA
* DIENSTAG Literaturrecherche: Auf digitale Angebote zugreifen
* MITTWOCH Literaturverwaltung: Citavi – Getting started
* DONNERSTAG Schreibberatung: Gliederung der Bachelor-Thesis
* FREITAG Lernberatung: Selbstorganisation – die Dinge geregelt kriegen!

Lernraum-Info: Durch Veranstaltungen in der Aula kann der Geräuschpegel
auch in der Bibliothek ansteigen. Damit ist die ganze Woche, verstärkt am Donnerstag Nachmittag und Abend sowie am Freitag ganztägig zu rechnen.

Fragen und Anregungen: Telefon +49 721 925-2864 oder E-Mail: fbh@bibliothek.kit.edu



Lernboxen – ein neuer Service des Lernzentrums am Fasanenschlößchen

FotoPünktlich zum Beginn des Wintersemesters stehen im Erdgeschoss des Lernzentrums zwei Lernboxen für die Arbeit in Kleingruppen und für Beratungsangebote bereit.

Die rote Box bietet Platz für 6 Personen, die grüne Box für 3 Personen. Beide Boxen verfügen über einen Stromanschluss, LAN-Anschlüsse werden demnächst bereit gestellt.

Weiterlesen ›



Kurzzeitige Schließung KIT-Bibliothek Süd in der Nacht vom 22.10. auf den 23.10.2015

FotoWegen Absenkung des Wasserdrucks muss die KIT-Bibliothek Süd in der Nacht vom Donnerstag, den 22. Oktober auf Freitag, den 23. Oktober von 2 Uhr bis 5 Uhr aus Sicherheitsgründen geschlossen werden.

Wir bitten um Ihr Verständnis!

 

Weiterlesen ›



Einführung in die KIT-Bibliothek am 03.11.2015

Diese Einführung bietet sich für eine erste Orientierung in der KIT-Bibliothek an. Alle wichtigen Angebote und Serviceleistungen der Bibliothek werden vorgestellt. Bei einem Rundgang durch das Haus lernen Sie, wie Sie die gewünschte Literatur in der Bibliothek finden.

* Termin: 3. November 2015, 16.00 Uhr
* Treffpunkt: Erdgeschoss Neubau der KIT-Bibliothek Süd an Infosäule Westeingang (Campusseite)
* Teilnehmerkreis: Alle Interessierten
* Anmeldung: Erwünscht
* Tel.: 0721/608-43111
* E-Mail: anmeldung@bibliothek.kit.edu



Coffee Lectures vom 27.10. – 29.10.2015

Interesse an Themen rund um die KIT-Bibliothek und wissenschaftlichem Arbeiten – aber wenig Zeit?
Dann kommen Sie zu unseren zehnminütigen Coffee Lectures!

* Wo? Im Lesesaal Medienzentrum im 3. OG der KIT-Bibliothek Süd
* Wann? Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag um 13.30 Uhr
* Und? … und den Kaffee gibt es gratis dazu

Die Themen:

27.10.2015 | Mit der ALPEN-Methode ans Ziel kommen – ein Beispiel der Lern- und Arbeitstechniken des Lern-Labors (HoC)
28.10.2015 | DIVA – die Plattform für Vorlesungsvideos und vieles mehr
29.10.2015 | Wie finde ich die Bücher auf meiner Literaturliste

Eine aktuelle Übersicht über alle geplanten Coffee Lectures finden Sie auf unserer Webseite www.bibliothek.kit.edu/cms/coffee-lectures.php.

Tags:

Workshops, Schulungen und Führungen in der FBH in der Woche vom 19.10. – 23.10.2015

Im WS 2015/2016 finden in der Fachbibliothek Hochschule Karlsruhe (FBH) täglich Informationsveranstaltungen für Studierende statt.
Die 30minütigen Workshops, Schulungen und Führungen beginnen jeweils um 14.00 Uhr, Treffpunkt ist die Info-Theke in der Bibliothek, eine Anmeldung ist nicht erforderlich .

Die Themen der Woche (19.10. – 23.10.2015)
*MONTAG Bibliotheksführung – Erste Schritte in der Fachbibliothek HsKA
*DIENSTAG Literaturrecherche – Literatur im KIT-Katalog finden
*MITTWOCH Literaturverwaltung – Überblick – Citavi, Zotero und co.
*DONNERSTAG Schreibberatung – Planung der Bachelor-Thesis
*FREITAG Lernberatung – Richtige Lernumgebung?

Lernraum-Info: Durch Veranstaltungen in der Aula kann der Geräuschpegel auch in der Bibliothek ansteigen, damit ist unter anderem am Dienstag Nachmittag ab 14 Uhr zu rechnen.
Bitte nutzen Sie gegebenenfalls andere Lernräume. Wir bitten um Ihr Verständnis!

Fragen und Anregungen: Telefon +49 721 925-2864 oder E-Mail: fbh@bibliothek.kit.edu



Coffee Lectures vom 20.10. – 22.10.2015

Interesse an Themen rund um die KIT-Bibliothek und wissenschaftlichem Arbeiten – aber wenig Zeit?
Dann kommen Sie zu unseren zehnminütigen Coffee Lectures!

* Wo? Im Lesesaal Medienzentrum im 3. OG der KIT-Bibliothek Süd
* Wann? Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag um 13.30 Uhr
* Und? … und den Kaffee gibt es gratis dazu

Die Themen:

20.10.2015 | Mindmapping reloaded oder strukturiertes Lernen – ein Beispiel der Lern- und Arbeitstechniken des Lern-Labors (HoC)
21.10.2015 | E-Books – Im KIT-Katalog finden und ortsunabhängig benutzen
22.10.2015 | Mit der KIT-Karte in Karlsruhes Bibliotheken unterwegs

Eine aktuelle Übersicht über alle geplanten Coffee Lectures finden Sie auf unserer Webseite www.bibliothek.kit.edu/cms/coffee-lectures.php.

Tags:

Open Access Week am KIT

Die internationale Open Access Week findet in diesem Jahr vom 19. bis 25. Oktober statt. Im Rahmen dieser Aktionswoche wird das Thema Open Access von Wissenschaftseinrichtungen weltweit aufgegriffen, um für den freien Zugang zu Wissen und Information aus öffentlich geförderter Forschung zu werben und zu informieren.

Die Open Access Week bietet Wissenschaftlern ein Forum, sich über Möglichkeiten und Vorteile des Open Access-Publizierens zu informieren, sich mit anderen Kollegen auszutauschen und die Verbreitung von Open Access als zukunftsweisende Form wissenschaftlicher Kommunikation zu fördern. Allgemeine Hinweise zur Open Access Week und zu den internationalen Veranstaltungen finden Sie unter http://www.openaccessweek.org/.

Die KIT-Bibliothek beteiligt sich mit folgenden Aktivitäten:

Veranstaltung “Förderung von Open Access-Publizieren am KIT”
Im Rahmen der Veranstaltung werden grundlegende Informationen über das Open Access-Publizieren sowie über Publikationsdienste, institutionelle Mitgliedschaften und den neu eingerichteten DFG-geförderten Publikationsfonds gegeben.

* Referentinnen: Silke Gerber, Simone Merkel
* Datum, Uhrzeit, Ort:
Dienstag, 20. Oktober 2015, 11.00–12.00 Uhr, KIT-Bibiothek Süd, Vortragsraum 3.OG Neubau
Donnerstag, 22. Oktober 2015, 11.00–12.00 Uhr, KIT-Bibliothek Nord, Pavillon
* Teilnehmerkreis: Wissenschaftliches Personal
* Anmeldung: Erforderlich
* Telefon: +49 721 608-43111
* E-Mail: anmeldung@bibliothek.kit.edu

Online-Webinar für Doktorandinnen und Doktoranden in der Helmholtz-Gemeinschaft: “Science is open: an introduction to open access”
* Dienstag, 20. Oktober 2015, 15 – 15.30 Uhr
* Donnerstag, 22. Oktober 2015, 11 – 11.30 Uhr
* Anmeldung für beide Webinare bis zum 19. Oktober 2015 direkt unter:
http://oa.helmholtz.de/bewusstsein-schaerfen/workshops/open-access-webinar-for-helmholtz-phd-students-2015/open-access-webinar-for-helmholtz-phd-students.html



Coffee Lectures vom 13.10. – 15.10.2015

Interesse an Themen rund um die KIT-Bibliothek und wissenschaftlichem Arbeiten – aber wenig Zeit?
Dann kommen Sie zu unseren zehnminütigen Coffee Lectures!

* Wo? Im Lesesaal Medienzentrum im 3. OG der KIT-Bibliothek Süd
* Wann? Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag um 13.30 Uhr
* Und? … und den Kaffee gibt es gratis dazu

Die Themen:

13.10.2015 | Clever & SMART Lernziele setzen – ein Beispiel der Lern- und Arbeitstechniken des Lern-Labors (HoC)
14.10.2015 | Wie komme ich ins Netz und wie authentifiziere ich mich?
15.10.2015 | Wissenschaftliches Arbeiten mit LaTeX

Eine aktuelle Übersicht über alle geplanten Coffee Lectures finden Sie auf unserer Webseite www.bibliothek.kit.edu/cms/coffee-lectures.php.

Tags:

    Kategorien

    Archiv

Top