Blog-Archive

Kopp, Tobias: KSP Portrait – 10 Fragen an Tobias Kopp

Tobias Kopp wurde 2022 an der KIT-Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) promoviert. Im Wissenschaftsverlag des KIT ist soeben seine Publikation “Vertrauen in Roboter und dessen Beeinflussbarkeit durch sprachliches Framing: Eine empirische Untersuchung der Interaktion mit Cobots am Arbeitsplatz” erschienen. Im KSP Portrait erfahren Sie Näheres über Autor und Werk.

Weiterlesen ›

Veröffentlicht unter Autorinnen und Autoren, Geisteswissenschaften, KSP Portraits, Themen
Schlagworte: , , , , ,

Jendrus, Verena : KSP Portrait – 10 Fragen an Verena Jendrus

Verena Jendrus wurde 2016 an der KIT-Fakultät für Architektur des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) promoviert. Im Wissenschaftsverlag des KIT ist soeben ihre Publikation Bildende Künstler im Fotoporträt. Freundschaft zwischen Porträtfotografen und Künstlermodellen? erschienen. Im KSP Portrait erfahren Sie Näheres über die Autorin und das Werk. Weitere biographische Informationen und Kontaktdaten finden Sie am Ende dieses Beitrags.

Weiterlesen ›

Veröffentlicht unter Autorinnen und Autoren, Geisteswissenschaften, KSP Portraits, Themen
Schlagworte: , , , , , ,

Hahn, Julia : KSP Portrait – 10 Fragen an Julia Hahn

Im Wissenschaftsverlag des KIT ist soeben die Publikation Constructing a Global Technology Assessment : Insights from Australia, China, Europe, Germany, India and Russia erschienen. Das Werk wurde gemeinsam herausgegeben von Julia Hahn und Miltos Ladikas, Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT).

Weiterlesen ›

Veröffentlicht unter Autorinnen und Autoren, Geisteswissenschaften, KSP Portraits
Schlagworte: , , , , , , , , , ,

Axtmann, Alexandra Carmen : KSP Portrait – 10 Fragen an Alexandra Carmen Axtmann

Im Wissenschaftsverlag des KIT ist soeben die Publikation Wilhelm Lübke (1826 – 1893) – Aspekte seines Lebens und Werkes (Materialien zu Bauforschung und Baugeschichte ; Band 25) erschienen. Das Werk wurde gemeinsam herausgegeben von Alexandra Axtmann und Ulrike Gawlik, Institut Kunst- und Baugeschichte, Fachgebiet Baugeschichte des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT).

Weiterlesen ›

Veröffentlicht unter Autorinnen und Autoren, Geisteswissenschaften, KSP Portraits
Schlagworte: , , , , ,

Bigeard, Simone: KSP Portrait – 10 Fragen an Simone Bigeard

Simone Bigeard wurde 2017 an der Fakultät für für Geistes- und Sozialwissenschaften promoviert. Im Wissenschaftsverlag des KIT ist soeben ihre Publikation Ernst Toller – Facetten eines schriftstellerischen Werks zwischen den Weltkriegen. Eine motivorientierte Untersuchung erschienen. Im KSP Portrait erfahren Sie Näheres über Autorin und Werk.

Weitere biographische Informationen und Kontaktdaten finden Sie am Ende dieses Beitrags.

Weiterlesen ›

Veröffentlicht unter Autorinnen und Autoren, Geisteswissenschaften, KSP Portraits, Themen
Schlagworte: , , , , , ,

Banse, Gerhard: KSP Portrait – 10 Fragen an Gerhard Banse

Gerhard Banse war langjähriger Mitarbeiter am Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und ist dem ITAS weiterhin projektbezogen verbunden. Im Wissenschaftsverlag des KIT ist soeben seine gemeinsam mit Marius Albiez, Kenyon C. Lindeman und Alexandra Quint herausgegebene Publikation Designing Sustainable Urban Futures : Concepts and Practices from Different Countries erschienen.

Weiterlesen ›

Veröffentlicht unter Autorinnen und Autoren, Geisteswissenschaften, KSP Portraits, Themen
Schlagworte: , , ,

Moniz, António: KSP Portrait – 10 Fragen an António Moniz

António Moniz ist Professor am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Im Wissenschaftsverlag des KIT ist soeben seine gemeinsam mit Kumi Okuwada verfasste Publikation Technology Assessment in Japan and Europe erschienen. Im KSP Portrait erfahren Sie Näheres über Autor und Werk.

Weitere biographische Informationen und Kontaktdaten finden Sie am Ende dieses Beitrags.

Weiterlesen ›

Veröffentlicht unter Autorinnen und Autoren, Geisteswissenschaften, KSP Portraits, Themen
Schlagworte: , , , ,

Moeser, Kurt: “Your work just gets read more” – An interview with Kurt Möser on the opportunities of open access publishing for the Humanities

Kurt Möser ist Professor am Institut für Geschichte des Karlsruher Instituts für Technologie. Im Wissenschaftsverlag des KIT sind bereits zahlreiche Veröffentlichungen von ihm erschienen.

Im Rahmen der Aktion “A European Open Access Champion Showcase” der Organisation SPARC Europe (Scholarly Publishing and Academic Resources Coalition) hat KSP mit Prof.

Weiterlesen ›

Veröffentlicht unter Autorinnen und Autoren, Geisteswissenschaften, KSP Talk
Schlagworte: , , , , ,

Kunze, Rolf-Ulrich: “Providing open access to research has become a necessity” – An interview with Rolf-Ulrich Kunze on the opportunities of open access and the challenges that lie ahead

Rolf-Ulrich Kunze ist Professor am Institut für Geschichte des Karlsruher Instituts für Technologie. Im Wissenschaftsverlag des KIT sind bereits zahlreiche Veröffentlichungen von ihm erschienen.

Im Rahmen der Aktion “A European Open Access Champion Showcase” der Organisation SPARC Europe (Scholarly Publishing and Academic Resources Coalition) hat KSP mit Prof.

Weiterlesen ›

Veröffentlicht unter Autorinnen und Autoren, Geisteswissenschaften, KSP Talk
Schlagworte: , , , , ,

Oberger, Jennifer: KSP Portrait – 10 Fragen an Jennifer Oberger

Jennifer Oberger hat am KIT studiert und wurde 2011 an der Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften promoviert. Im Wissenschaftsverlag des KIT ist soeben ihre Publikation Sportmotorische Tests im Kindes- und Jugendalter: Normwertbildung,
Auswertungsstrategien, Interpretationsmöglichkeiten (Karlsruher sportwissenschaftliche Beiträge ; 6)
erschienen. In KSP Portrait erfahren Sie Näheres über Autorin und Werk.

Weiterlesen ›

Veröffentlicht unter Autorinnen und Autoren, Geisteswissenschaften, KSP Portraits, Themen
Schlagworte: , , , , , ,