Caroline Y. Robertson-von Trotha, Ralf H. Schneider (Hg.)
Digitales Kulturerbe. Bewahrung und Zugänglichkeit in der wissenschaftlichen Praxis.
Über das Buch: Der Zugang zu unserem Kulturerbe ist heute zumeist digital geprägt. Kulturgüter, die nicht unmittelbar über das Internet zugänglich sind, drohen an Aufmerksamkeit zu verlieren. Als Zeitzeugen dieses Wandels liegt es an uns, die digitale Zukunft unseres Kulturerbes verantwortungsvoll mitzugestalten.
Der zweite Band der Reihe „Kulturelle Überlieferung – digital“ stellt zum einen Werkstattberichte vor, die Einblicke in die Arbeit sorgfältiger und aufwendiger Aufbereitung digitalisierter Bestände wie auch in die Pflege ursprünglich digitaler Artefakte geben. Zum anderen diskutieren die Autorinnen und Autoren die Chancen, Herausforderungen und Gefahren, die sich im Umgang mit dem Kulturerbe und im Zuge von Maßnahmen der Bewahrung und Zugänglichmachung auftun.
Mit Beiträgen von: Elke Bauer; Ilvio Bruder, Holger Meyer, Alf-Christian Schering und Christoph Schmitt; Frank Dührkohp; Ulrike Enke; Doris Annette Hartmann und Andreas Oberhoff; Georg Hohmann und Mark Fichtner; Thorolf Lipp; Arpine Maniero; Wiebke Oeltjen; Mieke Pfarr-Harfst; Gunther Reisinger
und Mario Röhrle; Annely Rothkegel; Jana Weitkamp.
Schreibe einen Kommentar