Damián Ezequiel Alonso Vázquez war bis 2016 wissenschaftlicher Mitarbeiter am KIT und wurde 2016 an der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik promoviert. Im Wissenschaftsverlag des KIT ist soeben seine Publikation Wireless Data Transmission for the Battery Management System of Electric and Hybrid Vehicles erschienen. Im KSP Portrait erfahren Sie Näheres über Autor und Werk.
Weitere biographische Informationen und Kontaktdaten finden Sie am Ende dieses Beitrags.
1. Soeben ist Ihre Veröffentlichung „Wireless Data Transmission for the Battery Management System of Electric and Hybrid Vehicles“ erschienen: Wie würden Sie den Inhalt in drei, vier Sätzen zusammenfassen?
This work introduces a novel wireless approach for the data transmission within automotive battery management systems. The main target is the reduction of the wiring harness deployed in a battery. The characteristics of the wireless in-battery channel is investigated by means of measurements and software-based electromagnetic simulations. Different antenna types and frequency bands are considered. The performance of the proposed system is analysed by means of simulations and prototypes.
2. Was war Ihre Motivation dieses Buch zu schreiben, wie kamen Sie zu diesem Thema?
The application of several concepts related to electrical and communications engineer in a topic related to the automobil industry.
3. Wie lange hat es gedauert von der Idee bis zum fertigen Manuskript?
3 years and 3 months.
4. Stichwort „Manuskript“: Schreiben Sie an einem PC, Notebook, Tablet oder mit dem Stift?
Notebook.
5. Gibt es bestimmte Werkzeuge, Services oder Techniken, die Sie beim Schreiben als besonders hilfreich empfinden?
Having written several papers related to the topic before starting the thesis made the writting process much easier.
6. Was bereitet Ihnen beim Schreiben die größte Freude und was nervt Sie dabei am meisten?
Größte Freude: realization of how much progress has been arised during this work and how the initial goals were accomplished. Nervt: time invested for formatting of the work, difficulties with Latex.
7. Wie entspannen Sie während des Schreibprozesses? Was tun Sie um abzuschalten, um sich zu erholen?
Dancing.
8. Wenn Sie es sich wünschen dürften: Welchen Bestseller der Wissenschafts- oder Literaturgeschichte hätten Sie gerne selbst geschrieben?
Robot Dreams.
9. Wenn Sie drei andere, aktuelle Veröffentlichungen zu Ihrem Fachgebiet empfehlen dürften, welche drei wären das?
Powerline-Kommunikation für Batteriemanagementsysteme in Elektro- und Hybridfahrzeugen (Oliver Opalko).
10. Sie haben Ihr Buch im „KIT Scientific Publishing“, dem Wissenschaftsverlag des KIT, veröffentlicht. Warum haben Sie sich für diesen Verlag entschieden?
Because it is the editorial of the university where I did my PhD.
Schreibe einen Kommentar