Isaac, Annie Shalom: KSP Portrait – 10 Fragen an Annie Shalom Isaac

Annie Shalom Isaac wurde 2017 an der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik promoviert. Im Wissenschaftsverlag des KIT ist soeben ihre Publikation Intelligent Freeform Deformation for LED Illumination Optics (Spektrum der Lichttechnik ; 16) erschienen. Im KSP Portrait erfahren Sie Näheres über Autorin und Werk.

Weitere biographische Informationen und Kontaktdaten finden Sie am Ende dieses Beitrags.

1. Soeben ist Ihre Veröffentlichung Intelligent Freeform Deformation for LED Illumination Optics erschienen. Wie würden Sie den Inhalt in drei, vier Sätzen zusammenfassen?
In freeform optics, the optimization is limited due to large number of parameters present in it. This limitation was overcome by a technique known as optimization using freeform deformation (OFFD). Though this technique proved to work well, it has left many challenges to the optical designer. These challenges are solved by providing mathematical design techniques. This implementation transformed the OFFD into an intelligent tool replacing the optical designer’s efforts during the design process.

2. Was war Ihre Motivation dieses Buch zu schreiben, wie kamen Sie zu diesem Thema?
Das Thema fande ich entspannend und der Prozess hat mir Spaß bereitet. Ich habe viel gelernt und bin persönlich gewachsen.

3. Wie lange hat es gedauert von der Idee bis zum fertigen Manuskript?
Insgesamt hat es 6 Monate gedauert.

4. Stichwort „Manuskript“: Schreiben Sie an einem PC, Notebook, Tablet oder mit dem Stift?
Ich schreibe an einem PC.

5. Gibt es bestimmte Werkzeuge, Services oder Techniken, die Sie beim Schreiben als besonders hilfreich empfinden?
Ja, Grammarly und Mendeley

6. Was bereitet Ihnen beim Schreiben die größte Freude und was nervt Sie dabei am meisten?
Freude bereitet mir der Gedanke an die fertige Arbeit und die Veröffentlichung. Zum Glück gab es während dem Prozess nichts, was mich genervt hat.

7. Wie entspannen Sie während des Schreibprozesses? Was tun Sie um abzuschalten, um sich zu erholen?
Um mich zu erholen lese ich gerne Bücher, welche sich mit anderen Themen beschäftigen.

8. Wenn Sie es sich wünschen dürften: Welchen Bestseller der Wissenschafts- oder Literaturgeschichte hätten Sie gerne selbst geschrieben?

9. Wenn Sie drei andere, aktuelle Veröffentlichungen zu Ihrem Fachgebiet empfehlen dürften, welche drei wären das?

10. Sie haben Ihr Buch im „KIT Scientific Publishing“, dem Wissenschaftsverlag des KIT, veröffentlicht. Warum haben Sie sich für diesen Verlag entschieden?
Ich habe mich für diesen Verlag entschieden, da die Kollegen sehr hilfreich und nett sind.

Über Annie Shalom Isaac (1 Artikel)

Graduated from KIT in the Light technical Institute, she currently works as a scientist in the Illumination optics divison of the semiconductor manufacturing unit at Carl Zeiss. During her work at KIT as a reseach scholar, she gained extensive experience in the optical design and simulation, mathematical representation of free-form surfaces, optimization, tolerancing and characterisation of Illumination optics. She obtained best paper award from SPIE (April, 2016), got nominated for the scientific award at the LED Professional Sysmposium (2017) as accolades for her doctoral work.


https://blog.bibliothek.kit.edu/ksp
Veröffentlicht unter Autorinnen und Autoren, Elektrotechnik, KSP Portraits, Themen
Schlagworte: , , , , ,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Bitte geben Sie die korrekte Lösung ein bevor Sie den Kommentar abschicken