Stellenausschreibung der KIT-Bibliothek: Akademische/r Mitarbeiter/in Koordinator/in Forschungsdatenmanagement gesucht
Tätigkeitsbeschreibung:
Das KIT positioniert sich derzeit strategisch zu einem nachhaltigen Umgang mit Forschungsdaten und hat in diesem Rahmen ein Servicezentrum Forschungsdatenmanagement gegründet. Zentrale Aufgaben dieses Servicezentrums sind der Aufbau, die Koordination und die nachhaltige Betreuung von konkreten Diensten zum Forschungsdatenmanagement im Zusammenwirken zwischen wissenschaftlichen Instituten und zentralen Organisationseinheiten wie der Bibliothek und dem Steinbuch Center for Computing. Ein weiterer Schwerpunkt des Servicezentrums ist die Beratung der Forschenden im Bereich des Forschungsdatenmanagements von der Planung bis zur Publikation bzw. Archivierung. In diesem Kontext führt das Servicezentrum zusammen mit dem FIZ Karlsruhe das Projekt bwData in Motion im Rahmen der eScience-Initiative des Landes Baden-Württemberg durch.
Sie erarbeiten und koordinieren Arbeitsprozesse zur Optimierung des Forschungsdatenmanagements am KIT. Sie beraten Wissenschaftler/innen beim Umgang mit Forschungsdaten, konzipieren Best-Practice-Guides, Leitlinien und Schulungskonzepte zum Forschungsdatenmanagement. Dabei arbeiten Sie eng mit den beteiligten zentralen Organisationseinheiten des KIT, den Instituten und dem FIZ Karlsruhe zusammen.
Wir bieten einen interessanten Arbeitsplatz in einem Team aus Informationsspezialisten/innen, IT-Experten/innen und Wissenschaftler/innen aus Bibliothek, Rechenzentrum, wissenschaftlichen Instituten und FIZ Karlsruhe.
Persönliche Qualifikation:
Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium und bringen Erfahrung im Datenmanagement und in digitalen Forschungsprozessen mit. Eigeninitiative, Teamfähigkeit, sehr gute organisatorische Fähigkeiten und Kommunikationskompetenz sowie sehr gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.
Entgelt:
Das Entgelt erfolgt auf der Grundlage des Tarifvertrages des öffentlichen Dienstes in der Vergütungsgruppe TV-L.
Institut / Dienstleistungseinheit:
KIT-Bibliothek
Vertragsdauer:
befristet auf zwei Jahre
Eintrittstermin:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbung bis:
24.03.2016
Ansprechpartner/in für fachliche Fragen:
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne das Sekretariat der KIT-Bibliothek, Telefon 0721/608-43101.
Bewerbung:
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
KIT-Bibliothek
Sekretariat der Direktion
Straße am Forum 2, Geb. 30.50/30.51
76131 Karlsruhe
E-Mail: direktion@bibliothek.kit.edu
Das KIT legt Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir würden uns daher insbesondere über die Bewerbung von Frauen freuen.
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber/innen bevorzugt berücksichtigt
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
Das KIT ist seit 2010 als familiengerechte Hochschule zertifiziert.