Blog Archives

Studentische Hilfskraft (w/m/d) für die Fachbibliothek DHBW Karlsruhe gesucht

Lisa & PaulDie KIT-Bibliothek sucht für den Standort Fachbibliothek Duale Hochschule Baden-Württemberg (Erzbergerstraße 121, 76133 Karlsruhe) baldmöglichst eine ungeprüfte studentische Hilfskraft (w/m/d):

Feste Arbeitszeiten:
• Mo–Fr zwischen 12–13 Uhr (20 Stunden / Monat)

Aufgaben:
• Aufsicht, Ausleihe und Auskunft an der Benutzungstheke.

Weiterlesen ›



KIT Scientific Publishing und SciFlow starten Pilotprojekt zur Digitalisierung und Automatisierung von Verlagsabläufen

KIT Scientific Publishing, ein führender Universitätsverlag, hat ein Pilotprojekt mit SciFlow, einer innovativen Schreib- und Veröffentlichungsplattform für das wissenschaftliche Publizieren angekündigt. Die Partnerschaft zielt darauf ab, Verlagsabläufe weiter zu digitalisieren und zu automatisieren sowie durch die Bereitstellung mehrerer Endformate für Leserinnen und Leser die Sichtbarkeit von Karlsruher Forschungsergebnissen insgesamt zu verbessern.

Weiterlesen ›



Neues vom KIT-Verlag KIT Scientific Publishing – Feierliche Buchvorstellung in der Botschaft der Republik Estland

Feierliche Vorstellung einer Monographie zur Rolle der Technischen Universitäten für die Ausbildung von Ingenieuren und Architekten aus Estland vor dem Zweiten Weltkrieg am 7. März 2023 in Berlin.

„Man kann sich nur selbst kennen, wenn man seine Geschichte kennt“ – so der renommierte Geschichtswissenschaftler Prof. Raimo Pullat bei der Eröffnung der Buchvorstellung in der Botschaft der Republik Estland am 7.

Weiterlesen ›



Neues zum wissenschaftlichen Publizieren am KIT – KITopen Monatsstatistik Februar 2023

KITopen ist das zentrale Repository des KIT. Es weist die Forschungsleistungen des KIT nach und wird laufend aktualisiert.

Die jetzt erschienene Monatsstatistik Februar 2023 gibt unter anderem einen Überblick über den Stand von Open Access am KIT und listet die Top-Veröffentlichungen aus KITopen auf.

Weiterlesen ›



Chat der KIT-Bibliothek am 2. März 2023 nicht besetzt

Button Jetzt chattenDer Chat der KIT-Bibliothek ist am 2. März 2023 nicht besetzt.

Bei Fragen wenden Sie sich stattdessen bitte persönlich oder telefonisch an die Information (Tel. +49 721 608-43109 oder -43111) oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

Weiterlesen ›



Workshops der KIT-Bibliothek im KHYS-Weiterbildungsprogramm „Fit for your next career step” für Promovierende und Postdocs

Collage einer Veranstaltungssituation

Die KIT-Bibliothek beteiligt sich 2023 mit den folgenden Workshops am Weiterbildungsprogramm „Fit for your next career step” des Karlsruhe House of Young Scientists (KHYS) für Promovierende und Postdocs:

Datum
Thema

01.03.2023,
14 – 16 Uhr
Sammeln, strukturieren, zitieren – Wie Sie Literaturverwaltungssoftware in der Promotion effizient nutzen
Ausführliche Informationen und Anmeldung

22.03.2023,

Weiterlesen ›



Studentische Hilfskräfte (w/m/d) für die Fachbibliothek Chemie gesucht

Bitte beachten Sie: “Das Bewerbungsverfahren ist zwischenzeitlich abgeschlossen!

GrafikDie KIT-Bibliothek sucht zum Sommersemester 2023 mehrere ungeprüfte studentische Hilfskräfte (w/m/d) für 20-40 Stunden/Monat zur Mitarbeit in der Fachbibliothek Chemie.

Aufgabengebiet:

  • Aufsicht, Ausleihe und Auskunft an der Benutzungstheke
  • Unterstützung bei einfachen bibliothekarischen Tätigkeiten

Mögliche Einsatzzeiten:

  • Montags – freitags zwischen 13 – 19 Uhr

Bewerbung:
Bei Interesse senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung unter Nennung des gewünschten Arbeitsumfangs an: martina.weber@kit.edu

Weiterlesen ›



Einzelarbeitsplätze in der Fachbibliothek HKA (FBH) nach Umrüstung wieder vollständig nutzbar

Foto des Lernraums West der FBHNach technischen Problemen und anschließender Umrüstung sind die Einzelarbeitsplätze in der Fachbibliothek HKA (FBH) wieder vollständig nutzbar: Die Lampen und Steckdosen an den Plätzen dürfen wieder genutzt werden.

Alle Studenten der HKA, des KIT und der DHBW können gerne wieder zur FBH kommen und die Einzelarbeitsplätze nutzen.

Weiterlesen ›



Study Sessions vom 20. – 24.02.2023

Grafik mit Lern- und ArbeitsmaterialienDie KIT-Bibliothek Süd veranstaltet vom 20. – 24.02.2023 täglich moderierte Study Sessions:

Im Vortragssaal der KIT-Bibliothek Süd werden zusätzliche Lernplätze eingerichtet, ein fester zeitlicher Rahmen und eine ablenkungsfreie Umgebung fördern das konzentrierte Lernen und Arbeiten.

Weitere Informationen zum Ablauf und die Anmeldung finden Sie im Veranstaltungskalender.

Weiterlesen ›



Neues zum wissenschaftlichen Publizieren am KIT – KITopen Monatsstatistik Januar 2023

KITopen ist das zentrale Repository des KIT. Es weist die Forschungsleistungen des KIT nach und wird laufend aktualisiert.

Die jetzt erschienene Monatsstatistik Januar 2023 gibt unter anderem einen Überblick über den Stand von Open Access am KIT und listet die Top-Veröffentlichungen aus KITopen auf.

Weiterlesen ›



    Kategorien

    Archiv

Top