SAVE THE DATE! Am 17.07.2025 findet der digitale Tag der Abschlussarbeit statt. In Kooperation mit verschiedenen baden-württembergischen Hochschulen wird aus dem InformatiKOM des KIT ab 9:00 Uhr gestreamt.
…
SAVE THE DATE! Am 17.07.2025 findet der digitale Tag der Abschlussarbeit statt. In Kooperation mit verschiedenen baden-württembergischen Hochschulen wird aus dem InformatiKOM des KIT ab 9:00 Uhr gestreamt.
…
Come and join the RDM Open Consultation hours next Tuesday, July 15, 2025, 11 am – 12 pm (online via Zoom).
During the RDM Open Consultation hours, you will have the opportunity to ask questions about research data management. The Team RDM@KIT is there for you!
…
Der Bibliothekskongress (BiblioCon) ist ein zentrales Forum für den Austausch rund um aktuelle Entwicklungen, Trends und Herausforderungen im Bibliothekswesen. Auch in diesem Jahr war die KIT-Bibliothek mit mehreren Kollegen und Kolleginnen in Bremen vertreten.
Mit im Gepäck: spannende Eindrücke, neue Ideen – und jede Menge Inspiration für die eigene Arbeit.
…
Mit KI- und Open-Science-Expertise in Belfast
Unter dem Titel “Connecting Communities and Empowering Creativity“ fand vom 03. Juni bis 06. Juni in Belfast die EUNIS25-Konferenz statt. Durch Uwe Dierolf (IT) und Michael Anger (Forschungsdienste) war auch die KIT-Bibliothek auf der Veranstaltung an der Ulster University vertreten.
…
Ende Mai fand die diesjährige EPICUR Staff Week für Bibliotheksbeschäftigte in Poznań, Polen, statt. Gastgeber war die Adam-Mickiewicz-Universitätsbibliothek (AMU). Als Vertreter:innen der KIT-Bibliothek nahmen Arne Upmeier, Juliane Mörsel und Kevin Schumacher an der Veranstaltung teil.
Folgende Inhalte standen auf dem Programm:
…
Come and join the RDM Open Consultation hours next Tuesday, June 17, 2025, 11 am – 12 pm (online via Zoom).
During the RDM Open Consultation hours, you will have the opportunity to ask questions about research data management. The Team RDM@KIT is there for you!
…
Schon seit geraumer Zeit stellt die KIT-Bibliothek den KIT-Angehörigen die kostenlose Nutzung des wissenschaftlichen Texteditors SciFlow zur Verfügung. Im XML-basierten Texteditor kann nach Eingabe des Textes und Zuweisung der korrekten Formatvorlagen ein PDF auf Basis der Dokumentvorlagen des KIT-Verlags für Monographien (in den Formaten 17 x 24 und DIN A5) generiert werden.
…
KIT Scientific Publishing (KSP) ist Mitglied der renommierten Association of European University Presses (AEUP).
Am 22. und 23. Mai 2025 nahmen Vertreterinnen von KSP an der 4. AEUP-Konferenz in Wien teil,
…
Ungewöhnliche Exponate erzählen vom Leben und Lernen am KIT.
© Tanja Oberacker | KIT
Im Rahmen des KIT-Jubiläums zeigt die KIT-Bibliothek eine Satellitenausstellung zur Hauptausstellung „200 Jahre KIT – 100 Objekte. Teile des Ganzen.“, die vom 12. April bis 19.
…
Am Dienstag, dem 03.06.2025 stehen aufgrund von Wartungsarbeiten am Katalogsystem folgende Dienste der KIT-Bibliothek von 15 Uhr – 18 Uhr nicht zur Verfügung:
Wir bitten um Ihr Verständnis!
…