Online Seminare der TU9-Bibliotheken im Sommersemester 2024

Die Bibliotheken aus der Allianz führender Technischer Universitäten in Deutschland (TU9) setzen auch im Sommersemester 2024 ihre Kooperation bei der Vermittlung von Informationskompetenz fort und öffnen wieder ausgewählte Online Seminare zu forschungsnahen Themen für interessierte Studierende und Forschende aus den Partnereinrichtungen.
Im Angebot sind dieses Sommersemester unter anderem folgende Seminare:
22.05.2024, 9.20 – 10.50 Uhr
In 6 Schritten zur gelungenen Seminararbeit – Nützliche Tipps auf Ihrem Weg zum Schreibprofi
SLUB Dresden
29.05.2024, 11.40 – 13.10 Uhr
Patents, trademarks & co.- How can I protect my ideas? 
ULB Darmstadt
06.06.2024, 15.20 – 16.50 Uhr
Einstieg in Text Mining mit dem Natural Language Toolkit (NLTK) 
ULB Darmstadt
10.06.2024, 16.30 – 18.30 Uhr
Einstieg in Dokumentenerstellung mit LaTeX 
ULB Darmstadt
12.06.2024, 13 – 16 Uhr
FAIR Software – Umgang mit Forschungssoftware 
UB Stuttgart
12.06.2024, 15.20 – 16.50 Uhr
Wer hat was wie wann erschaffen und was darf ich damit tun? – Grundlagen Urheberrecht 
ULB Darmstadt
20.06.2024, 15.20 – 16.50 Uhr
Bibliometrics / Altmetrics – Impact factor, H-index = Quality? 
ULB Darmstadt
27.06.2024, 15.20 – 16.50 Uhr
Introduction to Data wrangling with OpenRefine 
ULB Darmstadt
11.07.2024, 9.30 – 12 Uhr
Predatory Journals and Conferences: Who can be trusted? 
UB TU München
18.07.2024, 13.30 – 15 Uhr
Einstieg in Dokumentenerstellung mit Word 
ULB Darmstadt
20.09.2024, 9 – 13 Uhr
Sichtbarkeit und Impact von Forschung – Bibliometrie, wissenschaftliche Kommunikation und Publikationsstrategien 
UB TU München
Neugierig geworden?
Alle Termine und Informationen zur Anmeldung für die TU9-Seminare finden Sie im Veranstaltungskalender.
