Besuch aus Potsdam: Helmholtz Open Science Office trifft KIT-Bibliothek
Am 26. und 27. März 2025 besuchte Mathijs Vleugel, der neue Leiter des Helmholtz Open Science Office in Potsdam, Karlsruhe. Bereits vor der obligatorischen Vorstellungsrunde führte Bibliotheksdirektor Arne Upmeier ihn auf das Dach der Bibliothek am Campus Süd – ein beeindruckender Ort um einen Überblick über den Campus und die Karlsruher Innenstadt zu erhalten.
Im Anschluss wurden die verschiedenen Tätigkeitsbereiche der Bibliothek vorgestellt, darunter KIT Scientific Publishing (KSP), KITopen, Bibliometrie, Publikationsfonds, Informationskompetenz und weitere Aktivitäten.
Mathijs Vleugel präsentierte ausführlich die Arbeit des Helmholtz Open Science Office. Die thematischen Überschneidungen führten zu einer erkenntnisreichen Diskussion über Open Science – ein zentrales Thema sowohl für die Helmholtz-Gemeinschaft als auch für das Karlsruher Institut für Technologie (KIT).
Am zweiten Besuchstag stand der Austausch mit dem Team der Abteilung Forschungsdienste im Mittelpunkt. Themen waren aktuelle Aktivitäten und Projekte zum Forschungsdatenmanagement und Open Science. Zudem gab es Kennenlerngespräche mit dem Digital Office und dem Büro für Gute Wissenschaftliche Praxis. Ein Rundgang über den Campus Nord bot abschließend spannende Einblicke in die dortigen Großforschungsinfrastrukturen.
Der Besuch war für beide Seiten bereichernd und gab Impulse für die zukünftige Zusammenarbeit.
von links: Alexandra Axtmann, Christine Rohde, Mathijs Vleugel, Michael Normann, Arne Upmeier, Daniela Clauss