Blog Archives

Pflanzentauschaktion „Dein Grün, mein Grün“ in der KIT-Bibliothek Süd

Tauschen, mitnehmen, begrünen

Am Mittwoch, den 12. November 2025, lädt die AG Nachhaltigkeit der KIT-Bibliothek zur Pflanzentauschaktion „Dein Grün, mein Grün“ ein. Ab 13 Uhr können im Neubau der KIT-Bibliothek Süd (Erdgeschoss, Osteingang) Zimmerpflanzen und Ableger getauscht oder mitgenommen werden.

Zimmerpflanzen tragen nachweislich zu einem angenehmen Raumklima bei,

Weiterlesen ›



Gemeinsam für offenes Wissen

*english version*

Rückblick auf die International Open Access Week 2025 am KIT

Unter dem Motto „Wem gehört unser Wissen?“ bot die KIT-Bibliothek während der International Open Access Week ein vielfältiges Programm rund um das wissenschaftliche Publizieren.

Weiterlesen ›



„Wem gehört unser Wissen?“ – KIT-Bibliothek lädt ein

International Open Access Week | 20.–26. Oktober 2025

Die KIT-Bibliothek beteiligt sich auch 2025 an der International Open Access Week, die vom 20. bis 26. Oktober unter dem Motto „Wem gehört unser Wissen?“ stattfindet. Die Woche bietet weltweit Gelegenheit, über den freien Zugang zu wissenschaftlichem Wissen nachzudenken und ihn aktiv zu fördern.

Weiterlesen ›



Gemeinsam für eine bessere Lernumgebung

Das neue Zonierungskonzept erfordert die Mitarbeit aller. Entscheidend sind die Beachtung der jeweiligen Regeln in den Bereichen sowie gegenseitige Rücksichtnahme. Nur so lässt sich eine Lernumgebung schaffen, die sowohl konzentriertes Arbeiten in Ruhe als auch den Austausch in Gruppen ermöglicht.

Mehr Informationen dazu

Weiterlesen ›



Grundstein für neue Forschungskultur: Projekt ERRED erfolgreich abgeschlossen

*english*

Das BMFTR-Projekt legt ein Referenzmodell für faire und vielfältige Forschungsbewertung am KIT vor – orientiert an den Prinzipien von DORA.

Nach zwei Jahren Projektlaufzeit wurde im August 2025 das BMFTR-Projekt ERRED („Entwicklung eines Referenzmodells zum Reporting in wissenschaftlichen Einrichtungen anhand von DORA“) abgeschlossen.

Weiterlesen ›



Planmäßige Wartungsarbeiten an RADAR4KIT am 23.09.2025 // Scheduled maintenance work on RADAR4KIT on September 29, 2025

Wegen planmäßiger Wartungsarbeiten steht der Dienst RADAR4KIT am Dienstag, 23.09.2025 im Zeitraum von ca. 8 bis ca. 12 Uhr nicht zur Verfügung.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

Due to scheduled maintenance work, the RADAR4KIT service will not be available on Tuesday,

Weiterlesen ›



KohaCon 2026 kommt nach Karlsruhe!

*english*

Die internationale Konferenz der Koha-Community wird erstmals von der KIT-Bibliothek ausgerichtet.

Karlsruhe wurde als Austragungsort der KohaCon 2026 ausgewählt. Die KIT-Bibliothek bedankt sich herzlich bei allen, die an der öffentlichen Abstimmung teilgenommen und ihre Stimme für Karlsruhe abgegeben haben.

Weiterlesen ›



„Diamond Thinking“ erfolgreich abgeschlossen

*english version*

Take science in (y)our hands!Nach erfolgreichem Ablauf des BMFTR-Projekts führt KSP seine Zeitschriftenpublikationsservices nahtlos weiter

Das im September 2023 gestartete BMFTR-Projekt Diamond Thinking wurde im August 2025 planmäßig abgeschlossen. Alle vorgesehenen Arbeitspakete und Meilensteine konnten umgesetzt werden.

Weiterlesen ›



Gewaltprävention in Behörden

Fortbildungsreihe an der Bibliothek kommt gut an

Die Nutzerinnen und Nutzer der KIT-Bibliothek begegnen dem Bibliotheksteam in aller Regel respektvoll und freundlich. Dennoch kommt es im Arbeitsalltag gelegentlich zu herausfordernden Situationen oder auffälligem Verhalten. Um auch in solchen Momenten sicher, souverän und deeskalierend agieren zu können,

Weiterlesen ›



Bock auf ‘nen Job?


Wir suchen zwei ungeprüfte studentische
Hilfskräfte (w/m/d)
ab dem 01.10.2025 in der Fakultätsbibliothek Informatik für jeweils 20 Stunden/Monat
Aufgaben

  • Arbeit an der Benutzungstheke (Ausleihe und Auskunft)
  • Mitarbeit bei einfachen bibliothekarischen Tätigkeiten

Voraussetzungen

  • Gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache
  • Konzentriertes und genaues Arbeiten erforderlich

Einsatzbereich

  • Der Einsatz erfolgt an der Bibliothek der KIT-Fakultät für Informatik

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung!

Weiterlesen ›



    Kategorien

    Archiv

Top