Blog Archives

Open Consultation hours Research Data Management (RDM) – Tuesday, February 18, 2025

Come and join the RDM Open Consultation hours next Tuesday, February 18, 2025, 11 am – 12 pm (online via Zoom).

During the RDM Open Consultation hours, you will have the opportunity to ask questions about research data management. The support team RDM@KIT is there for you!

Weiterlesen ›



Whose Data Is It, Anyway?

Unter diesem Motto findet vom 10.02 bis 14.02.2025 die Love Data Week statt. Diese jährlich um den Valentinstag stattfindende internationale Aktionswoche lenkt den Fokus auf Forschungsdaten und das Forschungsdatenmanagement. Was muss ich beim Umgang mit Forschungsdaten beachten?

Themen wie zum Beispiel Datenablage, Speicherinfrastruktur, Urheberrecht, gängige Tools und Repositorien etc.

Weiterlesen ›



Open Consultation hours Research Data Management (RDM) – Tuesday, January 21, 2025

Come and join the RDM Open Consultation hours next Tuesday, January 21, 2025, 11 am – 12 pm (online via Zoom).

During the RDM Open Consultation hours, you will have the opportunity to ask questions about research data management. The support team RDM@KIT is there for you!

Weiterlesen ›



Open Consultation hours Research Data Management (RDM) – Tuesday, December 17, 2024

Come and join the RDM Open Consultation hours next Tuesday, December 17, 2024, 11 am – 12 pm (online via Zoom).

During the RDM Open Consultation hours, you will have the opportunity to ask questions about research data management. The support team RDM@KIT is there for you!

Weiterlesen ›



Data Stewardship goes Germany 2024

Die KIT-Bibliothek war beim 3. Workshop an der RWTH Aachen dabei.

Die Abteilung Forschungsdienste der KIT-Bibliothek war beim dritten Workshop der Reihe Data Stewardship Goes Germany (DSgG) im September 2024 an der RWTH Aachen vertreten. Der zweitätige Workshop diente dem Austausch zum Thema Forschungsdatenmanagement in Wissenschaft und Technik mit besonderem Hinblick auf die Rolle der Data Stewards.

Weiterlesen ›



Skills4EOSC-Workshop on Ontologies at KIT-Library on 29 October

Invitation to participate

  • Date: October 29, 2024
  • Time: 13:15 to 17:15 CET
  • Place: KIT-Library, Campus North (Building 303)
  • Instructor: Dr. Fernando Aguilar Gómez (CSIC)

As part of the Skills4EOSC project,

Weiterlesen ›



Einladung zum bwFDM-Forum zur Forschungsdatenstrategie am 11.11.2024

In Baden-Württemberg gibt es verschiedene Ebenen der FDM-bezogenen Vernetzung. Bislang existiert allerdings kein Vernetzungsangebot auf Landesebene zwischen FDM-Akteur*innen aller Standorte und aller Institutionstypen. Mit dem bwFDM-Forum bietet die baden-württembergische Landesinitiative für Forschungsdatenmanagement bwFDM ein derartiges Format. Das Veranstaltungsformat soll institutionsübergreifend der Vernetzung und dem Austausch über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich Forschungsdatenmanagement dienen und zur Entstehung von Kooperationen,

Weiterlesen ›



ERINNERUNG: Virtuelles RDM-Forum am 09.10.2024

Nicht vergessen: Am Mittwoch, den 09.10.2024, findet von 10 bis 12 Uhr das nächste virtuelle RDM-Forum statt.

Das RDM-Forum bietet KIT-Forschenden eine Plattform für den Austausch und Vernetzung. Erfahren Sie mehr über Projekte, Best Practice-Beispiele und neue Entwicklungen im RDM (Forschungsdatenmanagement) aus verschiedenen Fachdisziplinen.

Weiterlesen ›



Jetzt anmelden: Virtuelles RDM-Forum am 09.10.2024

Am Mittwoch, den 09.10.2024, findet von 10 bis 12 Uhr das nächste virtuelle RDM-Forum statt.

Das RDM-Forum bietet KIT-Forschenden eine Plattform für den Austausch und Vernetzung. Erfahren Sie mehr über Projekte, Best Practice-Beispiele und neue Entwicklungen im RDM (Forschungsdatenmanagement) aus verschiedenen Fachdisziplinen.

Weiterlesen ›



Diamond Open Access Journal „Hydrogen Safety“ ist online!

*English version*

KIT Scientific Publishing gratuliert Professor Thomas Jordan und Dr. Alexei Kotchourko zur ersten Ausgabe des Diamond Open Access Journals Hydrogen Safety!

Hydrogen Safety ist eine internationale,

Weiterlesen ›



    Kategorien

    Archiv

Top