Blog Archives

Workshop “Responsible Research Assessment” – Gestaltung, Indikatoren, Integration

Ideen und Ansätze zur Weiterentwicklung der verantwortungsvollen Forschungsbewertung am KIT

Am 30. April 2025 fand in der KIT-Bibliothek ein Workshop zum Thema „Responsible Research Assessment“ im Rahmen des Projekts ERRED statt. Organisiert und moderiert wurde die Veranstaltung von Juliane Mörsel, die seit Oktober 2024 an der KIT-Bibliothek im Bereich Bibliometrie und Reporting tätig ist und die Leitung des ERRED-Projekts innehat.

Weiterlesen ›



DFG kooperiert mit dem Directory of Open Access Journals (DOAJ)

Stärkung der Qualitätssicherung und Sichtbarkeit von Open-Access-Zeitschriften durch neue Partnerschaft

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat eine Kooperation mit dem Directory of Open Access Journals (DOAJ) geschlossen. Ziel dieser Partnerschaft ist es, die Qualitätssicherung und Sichtbarkeit von Open-Access-Zeitschriften zu stärken. Im Fokus der Zusammenarbeit steht die Weiterentwicklung und Verbreitung von Standards für das wissenschaftliche Open-Access-Publizieren.

Weiterlesen ›



Neues zum wissenschaftlichen Publizieren am KIT – KITopen Monatsstatistik Februar 2025

KITopen ist das zentrale Repository des KIT. Es weist die Forschungsleistungen des KIT nach und wird laufend aktualisiert.

Die jetzt erschienene Monatsstatistik Februar 2025 gibt unter anderem einen Überblick über den Stand von Open Access am KIT und listet die Top-Veröffentlichungen aus KITopen auf.

Weiterlesen ›



Neues zum wissenschaftlichen Publizieren am KIT – KITopen Monatsstatistik Januar 2025

KITopen ist das zentrale Repository des KIT. Es weist die Forschungsleistungen des KIT nach und wird laufend aktualisiert.

Die jetzt erschienene Monatsstatistik Januar 2025 gibt unter anderem einen Überblick über den Stand von Open Access am KIT und listet die Top-Veröffentlichungen aus KITopen auf.

Weiterlesen ›



Neues zum wissenschaftlichen Publizieren am KIT – KITopen Monatsstatistik Dezember 2024

KITopen ist das zentrale Repository des KIT. Es weist die Forschungsleistungen des KIT nach und wird laufend aktualisiert.

Die jetzt erschienene Monatsstatistik Dezember 2024 gibt unter anderem einen Überblick über den Stand von Open Access am KIT und listet die Top-Veröffentlichungen aus KITopen auf.

Weiterlesen ›



Neues zum wissenschaftlichen Publizieren am KIT – KITopen Monatsstatistik November 2024


KITopen ist das zentrale Repository des KIT. Es weist die Forschungsleistungen des KIT nach und wird laufend aktualisiert.

Die jetzt erschienene Monatsstatistik November 2024 gibt unter anderem einen Überblick über den Stand von Open Access am KIT und listet die Top-Veröffentlichungen aus KITopen auf.

Weiterlesen ›



KITdialog berichtet über Diamond Open Access an der KIT-Bibliothek

Die KIT-Bibliothek stärkt mit dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projekt „Diamond Thinking“ die Open-Access-Publikationsmöglichkeiten am Karlsruher Institut für Technologie. Durch die Gründung neuer, qualitätsgeprüfter OA-Zeitschriften wird das Publikationsangebot erweitert.

Ein aktueller Meilenstein ist die Zeitschrift Hydrogen Safety, die im „Diamond Open Access “-Modell erscheint – kostenfrei für Schreibende und Lesende und damit ein bedeutender Schritt hin zu offener Wissenschaft und erhöhter Forschungstransparenz.

Weiterlesen ›



Neues zum wissenschaftlichen Publizieren am KIT – KITopen Monatsstatistik Oktober 2024

KITopen ist das zentrale Repository des KIT. Es weist die Forschungsleistungen des KIT nach und wird laufend aktualisiert.

Die jetzt erschienene Monatsstatistik Oktober 2024 gibt unter anderem einen Überblick über den Stand von Open Access am KIT und listet die Top-Veröffentlichungen aus KITopen auf.

Weiterlesen ›



20 Jahre KIT Scientific Publishing – Vom ersten Schritt zum nächsten Ziel

KSP feiert Geburtstag!

Im Jahr 2004 wurde der Universitätsverlag Karlsruhe gegründet, um Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern eine moderne Plattform für die Veröffentlichung ihrer Arbeiten zu bieten. Zwei Jahrzehnte später ist der Verlag, heute unter dem Namen KIT Scientific Publishing (KSP), nicht nur fest am KIT etabliert,

Weiterlesen ›



Making “Hydrogen Safety” Accessible: Creation and Launch of a new Diamond Open Access Journal

The new international journal “Hydrogen Safety” is now live and ready for article submission and reviewer registration. This journal is not only a pioneering publication channel in the field of hydrogen-safety researches, but it also serves as a model for scholar-led and scholar-owned scientific journals.

Weiterlesen ›



    Kategorien

    Archiv

Top