Blog Archives

Teilsperrung der Lesesäle im Neubau der Bibliothek Süd

Wegen Reinigungsarbeiten werden der Lesesaal Geisteswissenschaften (3. OG Neubau), der Lesesaal Technik (2. OG Neubau) und der Lesesaal Wirtschaftswissenschaften (1. OG Neubau) zwischen dem 19.12.2014 und dem 8.1.2015 sukzessive gesperrt.

Die Arbeitsplätze und die im jeweils betroffenen Lesesaal aufgestellten Bücher sind nicht zugänglich.

Schliessung_Lesesaele_Teppichreinigung

Die Lesesäle im Altbau stehen uneingeschränkt zur Verfügung.

Weiterlesen ›



Eröffnung des neuen “Lesesaals Medienzentrum (LSM)” am 15.12.2014

LSM_2_200x106Am 15.12.2014 wird in der KIT-Bibliothek Süd im 3. Obergeschoss des Altbaus der neue “Lesesaal Medienzentrum (LSM)” eröffnet.

Dort stehen 60 zusätzliche Arbeitsplätze zur Verfügung. 2 Projekträume, die für Gruppen reservierbar sind, werden im Januar 2015 eröffnet. In LSM befinden sich auch das Medienzentrum und das Radio KIT,

Weiterlesen ›



Neue Möbel in der KIT-Bibliothek Süd

In der KIT-Bibliothek Süd wurden diese Woche einige neue Möbelstücke aufgestellt. Im Erdgeschoss, gegenüber der Cafeteria, befinden sich nun zwei Sitzecken mit integrierten Tischen, die eine Rückzugsmöglichkeit für die Arbeit in Kleingruppen bieten. Die Möbel sind so gestaltet, dass möglichst wenig Lärm durch Gespräche nach außen dringt.

Auf der Ostseite des Untergeschosses wurden ebenfalls Sitzmöglichkeiten für kurze Lernpausen eingerichtet.

Weiterlesen ›



Neuer Aufstellungsort für das Abholregal in der KIT-Bibliothek Süd

KIT-Bibliothek Süd : EG : Lage des AbholregalsBücher, die aus den Magazinräumen der Bibliothek bestellt werden bzw. vorgemerkte Bücher werden im Abholregal bereit gelegt. Bislang befand sich das Abholregal in der KIT-Bibliothek Süd im Erdgeschoss Neubau nahe des Osteingangs (Adenauerring).

Ab sofort befindet sich das Abholregal im ersten Regal der Lehrbuchsammlung im Erdgeschoss Altbau gegenüber dem Fernleihautomaten nahe des Westeingangs (Straße am Forum).

Weiterlesen ›



W-LAN Wartungsarbeiten in der KIT-Bibliothek Süd am 23.10.2014

W-Lan Zur Verbesserung der W-LAN Situation in den Lesesälen des Neubaus der KIT-Bibliothek Süd finden am Donnerstag, den 23. Oktober ab 8 Uhr Wartungsarbeiten statt.

Die Unterbrechung beträgt voraussichtlich 15 – 20 Minuten pro Accesspoint.

Wir bitten um Ihr Verständnis!

 

Weiterlesen ›



Bücher und ältere Zeitschriften der Fachbibliothek Mathematik voraussichtlich bis Anfang nächsten Jahres weiterhin nicht zugänglich

FBMDer Bestand an Büchern und älteren Zeitschriften der Fachbibliothek Mathematik (FBM) wird voraussichtlich bis Anfang nächsten Jahres weiterhin nicht zugänglich sein.

Erst nach dem endgültigen Umzug in das sanierte Gebäude der Fakultät für Mathematik werden diese Einschränkungen entfallen. Bis dahin sind lediglich die aktuell erschienenen Zeitschriftenhefte, die Vorlesungspräsenzen sowie die Neuerwerbungen der Fachbibliothek Mathematik verfügbar.

Weiterlesen ›



Fachbibliothek Physik am 20.09.2014 geschlossen

Wegen einer Stromabschaltung im ganzen Gebäude ist die Fachbibliothek Physik am Samstag, den 20.09.2014 geschlossen.

Wir bitten um Ihr Verständnis!

 

Weiterlesen ›



Fachbibliothek an der DHBW Karlsruhe schließt am 14. August um 16 Uhr

DHBW_Logo_ohne_KADie Fachbibliothek an der DHBW Karlsruhe (FBD) schließt wegen einer Stromabschaltung am Donnerstag, den 14. August bereits um 16 Uhr.

Wir bitten um Ihr Verständnis!

Weiterlesen ›



Wirtschaftswissenschaftliche Fakultätsbibliothek vom 14.08. – 15.08.2014 geschlossen

Bauarbeiten_249x110Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultätsbibliothek ist vom 14. bis zum 15. August wegen Baumaßnahmen geschlossen.

Wir bitten um Ihr Verständnis!

 

Weiterlesen ›



Lernzentrum am Fasanenschlösschen

Lernzentrum am FasanenschlösschenAm 14. Juli 2014 wurde das neue Lernzentrum am Fasanenschlösschen eröffnet. Im Gebäude 30.28 befinden sich drei Seminarräume, zwei Labore (Chemie und Biologie) und 94 Lernplätze für Studierende. Darüber hinaus steht ein Seminarraum von 9 – 17 Uhr für Gruppenarbeiten und danach für Sitzungen studentischer Hochschulgruppen zur Verfügung.

Weiterlesen ›



    Kategorien

    Archiv

Top