Workshop “Forschungsinformationssysteme” am 22. und 23. November 2011 an der KIT-Bibliothek

DINI IFQ Am 22. und 23. November 2011 findet an der KIT-Bibliothek ein Workshop zum Thema “Forschungsinformationssysteme” statt. Der zweitägige Workshop gibt einen Überblick über Anforderungen, Stand und Nutzen existierender Forschungsinformationssysteme in Deutschland. Der Workshop ist eine Kooperation des Instituts für Forschungsinformation und Qualitätssicherung (iFQ) und der Deutschen Initiative für Netzwerkinformation (DINI).

Das Angebot richtet sich an Verantwortliche und Nutzer von Forschungsinformationen und Forschungsinformationssystemen an Hochschulen und außeruniversitären Einrichtungen. Forschungsreferenten und Mitarbeitende der Stabsstellen, aber auch Verantwortliche in Bibliotheken und Rechenzentren sowie Anwender und Anwenderinnen der  Forschungsinformationssysteme sind zur Teilnahme eingeladen.

Das Themenspektrum des Workshops umfasst unter anderem:

  • Anforderungen an Universitäten und Einrichtungen
  • Evaluationen und Nutzungsmöglichkeiten auf Basis von Forschungsinformationen
  • Erhebungsformen für Forschungsinformationssysteme
  • Überblick über verschiedene Forschungsinformationssysteme

Eine Podiumsdiskussion beschäftigt sich mit dem Stellenwert von Forschungsinformationssystemen in den Wissenschaftsorganisationen.

Der Frühbucherbeitrag (bis 1. September) beträgt 40 Euro für DINI-Mitglieder, Nicht-DINI-Mitglieder bezahlen 50 Euro. Das komplette Programm, die Anmeldung sowie Informationen zur Anreise und Unterbringung finden Sie unter:

http://www.dini.de/veranstaltungen/workshops/forschungsinformationssysteme

Tags:

Rückblick: Helmholtz Open Access Workshop zum Forschungsbereich Energie

Ende Mai 2011 hat am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) der zweitägige Workshop „Open Access to Publications and Data in the Research Field ‘Energy’ of the Helmholtz Association“ mit großem Erfolg stattgefunden, den das Helmholtz Open Access Projekt in Zusammenarbeit mit der KIT-Bibliothek veranstaltete. Rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer diskutierten über den offenen Zugang zu wissenschaftlichen Informationen aus dem Forschungsbereich Energie.

Am ersten Veranstaltungstag mit dem Schwerpunkt Textpublikationen informierte Francesco Fusaro vom Generaldirektorat Forschung und Innovation der EU-Kommission über die Open-Access-Politik der EU bei der Forschungsförderung. In weiteren Vorträgen wurden unter anderem die Open-Access-Strategie des KIT vorgestellt und neue Entwicklungen beim Urheberrecht für wissenschaftliche Autoren diskutiert.

Dr. Franziska Regner von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) eröffnete den zweiten Tag des Workshops mit einem Hauptvortrag zum offenen Zugang zu Forschungsdaten. Wissenschaftler der Helmholtz-Gemeinschaft präsentierten interessante Praxisbeispiele zum Umgang mit Forschungsdaten aus dem Energiebereich. In einer abschließenden Podiumsdiskussion ging es um Verantwortlichkeiten im Datenmanagement von Forschungsinstitutionen.

Alle Präsentationen stehen zum Download zur Verfügung. Dieser 9. Helmholtz Open Access Workshop war der zweite in einer Reihe zu den Helmholtz-Forschungsbereichen, die weiter fortgesetzt wird.

(Aus:  Helmholtz Open Access Newsletter vom 06.07.2011 )



Veranstaltung “Förderung von Open Access-Publizieren am KIT” am 21. Juli 2011

Publikationsdienste, Publikationsfonds, Institutionelle Mitgliedschaften

  • Referentinnen: Melanie Hummel, Simone Merkel
  • Datum und Uhrzeit: 21.07.2011, 10.30 – 11.15 Uhr
  • Ort: Campus Süd, Sitzungszimmer (Zi. 529), 5.OG Altbau der KIT-Bibliothek Süd (Verwaltung)
  • Teilnehmerkreis: Wissenschaftliches Personal
  • Anmeldung: Erforderlich
  • Tel.: 0721/608-42097
  • E-Mail: anmeldung@bibliothek.kit.edu

Bitte beachten Sie: Aufgrund der räumlichen Gegebenheiten ist die Teilnehmerzahl auf 12 Personen begrenzt!

 



Einführung in multidisziplinäre Literaturdatenbank-Recherche nach Publikationen weltweit am 19. Juli 2011

Web-of-Science – Scopus – Dokumentlieferdienste

  • Datum: 19. Juli 2011
  • Uhrzeit: 16.00 Uhr
  • Treffpunkt: Erdgeschoss Neubau der KIT-Bibliothek Süd an Infosäule Westeingang (Campusseite)
  • Teilnehmerkreis: Alle Interessierten
  • Anmeldung: Erforderlich
  • Tel.: 0721/608-43107
  • E-Mail: anmeldung@bibliothek.kit.edu


Literaturrecherche in Fachdatenbanken: Physik am 19. Juli 2011

  • Referent: Dr. Hans-Jürgen Göbelbecker
  • Datum und Uhrzeit: 19.07.2011, 9.45 – 11.15 Uhr
  • Ort: Campus Süd, Physik-Flachbau (Gebäude 30.22), Raum 229.4 (Seminarraum an der FBP) statt.
  • Teilnehmerkreis: Alle Interessierten
  • Anmeldung: Erforderlich
  • Tel.: 0721/608-42097
  • E-Mail: anmeldung@bibliothek.kit.edu


Literaturrecherche in Fachdatenbanken: Soziologie am 15. Juli 2011



Literaturrecherche in Fachdatenbanken: Wirtschaftswissenschaften am 14. Juli 2011

GEÄNDERTER BEGINN – GEÄNDERTER BEGINN – GEÄNDERTER BEGINN



Literaturrecherche in Fachdatenbanken: Elektrotechnik am 12. Juli 2011



Einführung in die Literatursuche im KIT-Katalog am 12. Juli 2011

Literatursuche im KIT-Katalog

  • Datum: 12. Juli 2011
  • Uhrzeit: 16.00 Uhr
  • Treffpunkt: Erdgeschoss Neubau der KIT-Bibliothek Süd an Infosäule Westeingang (Campusseite)
  • Teilnehmerkreis: Alle Interessierten
  • Anmeldung: Erforderlich
  • Tel.: 0721/608-42097
  • E-Mail: anmeldung@bibliothek.kit.edu


Literaturrecherche in Fachdatenbanken: Mathematik am 07. Juli 2011



    Kategorien

    Archiv

Top