Monthly Archives: September 2018

Einführungsveranstaltungen in der Fachbibliothek HsKA

FotoZu Beginn des Wintersemesters finden in der Fachbibliothek HsKA zahlreiche Einführungsveranstaltungen für Erstsemester und neue Mitarbeiter statt:

  • Erstsemestereinführungen: Vom 01.-12.10.2018, täglich um 14 Uhr. Dauer: cirka 30 Minuten
  • Einführung für neue Mitarbeiter: 05.10.2018 um 10 Uhr

Treffpunkt für die Führungen ist die Informationstheke in der Fachbibliothek HsKA.

Weiterlesen ›



KIT-Bibliothek unterstützt das ETH Library Lab

GrafikWissenschaft und Technologie haben wachsenden Einfluss auf alle Lebensbereiche. Dies spiegelt sich auch in wissenschaftlichen Arbeitsumgebungen.

Digitale Anwendungen, Werkzeuge und Verfahren beschleunigen das Gewinnen von Forschungsergebnissen. Gleichzeitig werden wissenschaftliche Daten- und Informationskreisläufe komplexer.

In diesem Kontext treibt das ETH Library Lab die Weiterentwicklung von Informationsinfrastruktur und -services voran.

Weiterlesen ›



KITopen-Monatsstatistik erschienen

GrafikKITopen ist das zentrale Repository des KIT. Es weist die Forschungsleistungen des KIT nach und wird laufend aktualisiert.

Die jetzt erschienene Monatsstatistik August 2018 gibt unter anderem einen Überblick über den Stand von Open Access am KIT und listet die Top-Publikationen aus KITopen auf.

Weiterlesen ›



Neues Release erweitert nachhaltig das Servicespektrum von KITopen

KITopen, das zentrale Repository des KIT, bietet Forschenden jetzt umfassende Möglichkeiten, sich über die Rezeption der eigenen Forschungsleistungen zu informieren. Diese Erweiterung spiegelt sich auch im neu konzipierten Webauftritt.

GrafikDer neue Service KITopen Bibliometrie & Statistik verwendet sowohl klassische bibliometrische Kennzahlen als auch alternative Metriken.

Weiterlesen ›



Führung durch die KIT-Bibliothek Süd 02.10.2018

Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.

Weiterlesen ›



Repository Finder zur einfachen Ermittlung des geeigneten Forschungsdaten-Repository ist online

ScreenshotImmer mehr Geldgeber und Verlage verlangen, dass Forschungsdaten in geeigneten Repositorien zur Verfügung gestellt werden. Die Entscheidung, welches Repository auszuwählen ist oder was als “geeignetes Repository” gilt, kann allerdings viel Zeit in Anspruch nehmen. Hier hilft der Repository Finder.

Er ermöglicht es Forschern,

Weiterlesen ›



Die KIT-Bibliothek bei den KIT-Doktorandentagen 2018

Grafik

Vom 24. bis 27. September 2018 finden zum vierten Mal die KIT-Doktorandentage statt. Diese Veranstaltung für alle Promovierenden und Promotionsinteressierten des KIT steht unter dem Motto INFORMIEREN – ORIENTIEREN – VERNETZEN und bietet rund um das Thema Promotion verschiedene Vorträge und Workshops – auch in englischer Sprache – an.

Weiterlesen ›



Einführung in Zotero 17.09.2018

Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.

Weiterlesen ›



Eingeschränkter Betrieb am Mittwoch, den 12.09.2018

Collage

Wegen des Betriebsausflugs der KIT-Bibliothek am 12. September 2018 ist die Nutzung der KIT-Bibliothek Süd nur eingeschränkt möglich. Information und Fachlesesäle sind an diesem Tag nur vormittags besetzt. Das Ausstellen von Ausweisen ist nur vormittags möglich. Bücher können in Selbstbedienung ausgeliehen und zurückgegeben werden.

  • Das Medienzentrum ist regulär von 9 – 12 Uhr geöffnet.

Weiterlesen ›



Trinkbrunnen in der Fachbibliothek HsKA (FBH)

FotoBibliotheksbesucher der FBH können sich über einen neuen Service freuen: Ab sofort steht ihnen ein Trinkbrunnen zur Verfügung.

Er befindet sich auf der Ostseite am hinteren Eingang zur Bibliothek und kann während der Öffnungszeiten der Bibliothek benutzt werden – selbstverständlich ohne Gebühr.

 

Weiterlesen ›



    Kategorien

    Archiv

Top