KIT-Bibliothek als Exkursionsziel bei der Frühlingsakademie Nachhaltigkeit 2025

Vom 24. bis 27. März 2025 fand die diesjährige KIT-Frühlingsakademie Nachhaltigkeit statt – diesmal zum Thema „Warum sind Bildungschancen wichtig?“.

Zum viertägigen Programm gehörten zwei Exkursionen, darunter ein Besuch der KIT-Bibliothek. Unter dem Motto „Welche Rolle spielen Bibliotheken für Bildungsgerechtigkeit?“ zeigte Martina Weber anhand zahlreicher Beispiele, wie Bibliotheken im In- und Ausland aktiv dazu beitragen. Sie stellte sowohl Angebote öffentlicher Stadtbibliotheken als auch Initiativen an Universitäten und Forschungseinrichtungen wie dem KIT vor.

Anschließend stellte Rhiannon Schmitt einen ganz konkreten Arbeitsbereich der KIT-Bibliothek vor: die Förderung von Open Access, die einen besseren Zugang zu wissenschaftlichen Publikationen für alle ermöglicht.

Viele Teilnehmende kannten Bibliotheken bisher vor allem als Freizeit- oder Lernorte. Umso größer war ihr Interesse an den weniger bekannten Aufgaben und Herausforderungen, die während der Exkursion thematisiert wurden.


    Kategorien

    Archiv

Top