Yearly Archives: 2025

Das KIT-Bibliothek Medienportal feiert 25-jähriges Bestehen

English version

Im Mai 2000 ging „DIVA“, das Digitale Video- und Audioarchiv der Universitätsbibliothek Karlsruhe (heute KIT-Bibliothek), erstmals online. Unter dem Namen „KIT-Bibliothek Medienportal“ ist dieser Dienst bis heute die zentrale Plattform für alle audiovisuellen Eigenproduktionen am KIT. Um dieses Jubiläum entsprechend zu würdigen,

Weiterlesen ›



Planmäßige Wartungsarbeiten an bwDataArchive am 04.06.2025

Wegen planmäßiger Wartungsarbeiten an bwDataArchive kann am Mittwoch, 04.06.2025, im Zeitraum von 9:30 Uhr bis 13 Uhr nicht oder nur eingeschränkt auf archivierte Daten zugegriffen werden.

Wir bitten um Ihr Verständnis!

Weiterlesen ›



KIT-Bibliothek testet Ernstfall

Rauchsimulation und Probealarm stellen neues Evakuierungskonzept auf die Probe

Am 20. Mai 2025 fand im Neubau der KIT-Bibliothek ein unangekündigter Probealarm statt – mit großem Erfolg. Hintergrund der Übung ist ein neues Evakuierungskonzept, das in den vergangenen Monaten von einem fünfköpfigen Team der Bibliothek entwickelt wurde.

Weiterlesen ›



Bibliothek zum Anfassen

Tag der offenen Tür / Campustag 2025: Führungen, Mitmachaktionen, Zeitkapsel-Zeremonie und Sonnenschein

Wir gestalten Zukunft – mit freiem Zugang zu Wissen. Unter diesem Motto öffnete die KIT-Bibliothek ihre Türen zum Tag der offenen Tür / Campustag des KIT am 17. Mai 2025. Bei strahlendem Sonnenschein nutzten zahlreiche Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit,

Weiterlesen ›



Workshop “Responsible Research Assessment” – Gestaltung, Indikatoren, Integration

Ideen und Ansätze zur Weiterentwicklung der verantwortungsvollen Forschungsbewertung am KIT

Am 30. April 2025 fand in der KIT-Bibliothek ein Workshop zum Thema „Responsible Research Assessment“ im Rahmen des Projekts ERRED statt. Organisiert und moderiert wurde die Veranstaltung von Juliane Mörsel, die seit Oktober 2024 an der KIT-Bibliothek im Bereich Bibliometrie und Reporting tätig ist und die Leitung des ERRED-Projekts innehat.

Weiterlesen ›



Europa ganz nah – Betriebsausflug der KIT-Bibliothek nach Strasbourg

Institutionen, Flammkuchen und Fachwerk bei Sommerwetter

Strasbourg – eine Stadt, in der Geschichte, Politik und Lebensfreude aufeinandertreffen – war das Ziel des diesjährigen Betriebsausflugs der KIT-Bibliothek. Bei strahlendem Sonnenschein reiste die Belegschaft in die elsässische Hauptstadt, wo zunächst ein Besuch beim Europarat auf dem Programm stand.

Weiterlesen ›



Guideline zum Publizieren von Forschungsdaten für Forschende am KIT

*english version*

„Wir ertrinken in Daten, können sie aber nicht finden.“
York Sure-Vetter, NFDI 

Die KIT-Bibliothek hat unter dem Motto „Show me your data!“ eine Guideline zum Publizieren von Forschungsdaten entwickelt,

Weiterlesen ›



Open Consultation hours Research Data Management (RDM) – Tuesday, May 20, 2025

Come and join the RDM Open Consultation hours next Tuesday, May 20, 2025, 11 am – 12 pm (online via Zoom).

During the RDM Open Consultation hours, you will have the opportunity to ask questions about research data management. The support team RDM@KIT is there for you!

Weiterlesen ›



Tag der offenen Tür und Campustag am 17. Mai 2025

Die KIT-Bibliothek Süd beteiligt sich am 17. Mai 2025 am Tag der offenen Tür und Campustag des KIT.

Die Angebote der KIT-Bibliothek für diesen Tag können Sie in der Programm-App sowie auf der Webseite der Veranstaltung einsehen.

Weiterlesen ›



Erinnerung: Virtuelles RDM-Forum am 15.05.2025

*english version*

Austausch- und Vernetzungsformat für KIT-Forschende

Am Donnerstag, den 15.05.2025, findet von 14:00 – 16:00 Uhr das nächste virtuelle RDM-Forum statt:
Das RDM-Forum bietet KIT-Forschenden eine Plattform für den Austausch und Vernetzung. Erfahren Sie mehr über Projekte,

Weiterlesen ›



    Kategorien

    Archiv

Top