Blog Archives

Test der Lautsprecheranlage in der KIT-Bibliothek Süd am 20. April 2012

Wegen eines dringenden Tests der Lautsprecheranlage in der KIT-Bibliothek Süd ist am Freitag, den 20. April 2012 ab 7 Uhr mit erheblichen Beeinträchtigungen durch Lärm zu rechnen.

Wir bitten um Ihr Verständnis!

 

Weiterlesen ›



Bücherbasar in der KIT-Bibliothek Nord am Donnerstag, 26.04.2012

Am 26. April findet in der KIT-Bibliothek Nord ein Bücherbasar statt, bei dem Doppelexemplare, Altauflagen und Aussonderungen aus dem Bibliotheksbestand kostenlos an Interessenten abgegeben werden.

Fragen zum Bücherbasar richten Sie bitte an die Kollegen der Information der KIT-Bibliothek Nord,

Weiterlesen ›



Unterzeichnung des “Memorandum of Understanding” zwischen DataCite and re3data.org

Re3DataDie KIT-Bibliothek ist Projektpartner bei Re3Data, dem Registry of Research Data Repositories. Ziel des gemeinsam mit dem Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft (IBI) der Humboldt-Universität Berlin sowie dem Deutschen GeoForschungsZentrum (GFZ) Potsdam durchgeführten Projekt ist die Erfassung von Forschungsdaten-Repositorien verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen in einem zentralen,

Weiterlesen ›



Kurzeinführungen in den neuen KIT-Katalog Plus

In der Woche von Montag, 16. April bis Freitag, 20. April finden jeweils um 13.30 Uhr Kurzeinführungen in den KIT-Katalog Plus statt.

  • Treffpunkt ist der Infoschalter im EG der KIT-Bibliothek Süd.
  • Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

Weiterlesen ›

Tags:

KIT-Katalog Plus: Bekannte Fehler

Der KIT-Katalog Plus befindet sich noch im Beta-Stadium. Daher funktioniert noch nicht alles perfekt. Derzeit bekannte Fehler sind:

  • Suche: Einschränkung nach Medienart “Bücher” funktioniert noch nicht.
  • Trefferanzeige: Suchhistorie und Favoriten gibt es noch nicht.
  • Trefferanzeige: Beim Vorwärtsblättern tritt oft der Fehler auf ”

Weiterlesen ›

Tags:

Bool’sche Operatoren und Trunkierung im KIT-Katalog Plus


Bei der Suche im KIT-Katalog Plus kann man durch den Einsatz von Bool’schen Operatoren und Trunkierung (“Wildcard-Suche”) die Ergebnisse verbessern. Trunkierungszeichen maskieren einzelne Worteteile:

  • “*” steht für eine beliebige Zeichenfolge: “superconduct*”
  • “?” steht für 1 beliebiges Zeichen: “me?er”

Wie bei Google kann man mit  ”

Weiterlesen ›

Tags:

Vom Bibliothekskatalog zur Literatursuchmaschine: KIT-Katalog Plus

Im alten KIT-Katalog gab es nur die Titel von Büchern und Zeitschriften im Bestand des KIT. Aufsätze aus Zeitschriften oder Kongreßbeiträge waren nicht erfasst. Das ändert sich nun:

Der neue KIT-Katalog Plus enthält zusätzlich zu den Titeln auch die Plus-Daten: Über 60 Mio.

Weiterlesen ›

Tags:

KIT-Bibliothek Süd: Veranstaltung “Förderung von Open Access-Publizieren am KIT” am 26. April 2012

Publikationsdienste, Publikationsfonds, Institutionelle Mitgliedschaften

Weiterlesen ›



Einführungen für Erstsemester in der KIT-Bibliothek Süd 16.-20. April 2012

Hausführung für Erstsemester zur ersten Orientierung in der KIT-Bibliothek

 

Weiterlesen ›



Literaturrecherche in Fachdatenbanken: Biologie am 24. April 2012

Weiterlesen ›



    Kategorien

    Archiv

Top