Blog Archives

20 Jahre KIT Scientific Publishing – Stabwechsel

2024 markiert für KIT Scientific Publishing ein besonderes Jubiläum – seit zwei Jahrzehnten fördert der Verlag die Sichtbarkeit wissenschaftlicher Arbeiten und treibt Open Access voran. Neben dem Rückblick auf Herausforderungen und Erfolge bringt das Jubiläumsjahr auch Veränderungen mit sich. Nach dem Weggang von Regine Tobias Anfang des Jahres gibt es nun einen weiteren Stabwechsel in der Verlagsleitung:

Brigitte Maier,

Weiterlesen ›



KITdialog berichtet über Diamond Open Access an der KIT-Bibliothek

Die KIT-Bibliothek stärkt mit dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projekt „Diamond Thinking“ die Open-Access-Publikationsmöglichkeiten am Karlsruher Institut für Technologie. Durch die Gründung neuer, qualitätsgeprüfter OA-Zeitschriften wird das Publikationsangebot erweitert.

Ein aktueller Meilenstein ist die Zeitschrift Hydrogen Safety, die im „Diamond Open Access “-Modell erscheint – kostenfrei für Schreibende und Lesende und damit ein bedeutender Schritt hin zu offener Wissenschaft und erhöhter Forschungstransparenz.

Weiterlesen ›



20 Jahre KIT Scientific Publishing – Vom ersten Schritt zum nächsten Ziel

KSP feiert Geburtstag!

Im Jahr 2004 wurde der Universitätsverlag Karlsruhe gegründet, um Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern eine moderne Plattform für die Veröffentlichung ihrer Arbeiten zu bieten. Zwei Jahrzehnte später ist der Verlag, heute unter dem Namen KIT Scientific Publishing (KSP), nicht nur fest am KIT etabliert,

Weiterlesen ›



Online Seminare der TU9-Bibliotheken im Wintersemester 2024/25

Die Bibliotheken aus der Allianz führender Technischer Universitäten in Deutschland (TU9) setzen auch im Wintersemester 2024 ihre Kooperation bei der Vermittlung von Informationskompetenz fort und öffnen wieder ausgewählte Online Seminare zu forschungsnahen Themen für interessierte Studierende und Forschende aus den Partnereinrichtungen.

Im Angebot sind dieses Semester folgende Seminare:

Arbeiten mit LaTeX &

Weiterlesen ›



Data Stewardship goes Germany 2024

Die KIT-Bibliothek war beim 3. Workshop an der RWTH Aachen dabei.

Die Abteilung Forschungsdienste der KIT-Bibliothek war beim dritten Workshop der Reihe Data Stewardship Goes Germany (DSgG) im September 2024 an der RWTH Aachen vertreten. Der zweitätige Workshop diente dem Austausch zum Thema Forschungsdatenmanagement in Wissenschaft und Technik mit besonderem Hinblick auf die Rolle der Data Stewards.

Weiterlesen ›



OPEN ACCESS MEANS CC BY

*English version*

Offene Lizenzen sind ein wichtiger Bestandteil von Open-Access. Sie ermöglichen die Nachnutzung der veröffentlichten Artikel und Daten und klären, unter welchen Bedingungen diese möglich ist. Die Wahl der Lizenz für Open-Access-Publikationen ist daher entscheidend. Am weitesten verbreitet sind Creative Commons-Lizenzen.

Weiterlesen ›



Skills4EOSC-Workshop on Ontologies at KIT-Library on 29 October

Invitation to participate

  • Date: October 29, 2024
  • Time: 13:15 to 17:15 CET
  • Place: KIT-Library, Campus North (Building 303)
  • Instructor: Dr. Fernando Aguilar Gómez (CSIC)

As part of the Skills4EOSC project,

Weiterlesen ›



Herbstsitzung der Sektion 4 des Deutschen Bibliotheksverbands (dbv) in der KIT-Bibliothek

Vom 7. bis 8. Oktober 2024 fand die Herbstsitzung der Sektion 4 des dbv an der KIT-Bibliothek statt. In der Sektion 4 sind die großen wissenschaftlichen Universalbibliotheken im dbv organisiert. Mit ihren Arbeitsgruppen bietet sie die notwendige Plattform für die Vernetzung und den regelmäßigen Austausch wissenschaftlicher Bibliotheken. Die Sektion 4 setzt sich aktiv für die Weiterentwicklung der Bibliotheken und die dafür notwendige politische Unterstützung ein.

Weiterlesen ›



Was bedeutet Open Access für Sie?

*English version*

Nennen Sie uns bis zu 5 Begriffe, die Ihnen spontan einfallen!

Die KIT-Bibliothek feiert die International Open Access Week (Okt. 21-27).

Gemeinsam mit Ihnen möchten wir ein Stimmungsbild zum Thema Open Access zeichnen. Schreiben Sie uns Ihre Gedanken und Assoziationen dazu.

Weiterlesen ›



Diamond Open Access Journal „Hydrogen Safety“ ist online!

*English version*

KIT Scientific Publishing gratuliert Professor Thomas Jordan und Dr. Alexei Kotchourko zur ersten Ausgabe des Diamond Open Access Journals Hydrogen Safety!

Hydrogen Safety ist eine internationale,

Weiterlesen ›



    Kategorien

    Archiv

Top