Blog Archives

Diamond Open Access Journal „Hydrogen Safety“ ist online!

*English version*

KIT Scientific Publishing gratuliert Professor Thomas Jordan und Dr. Alexei Kotchourko zur ersten Ausgabe des Diamond Open Access Journals Hydrogen Safety!

Hydrogen Safety ist eine internationale,

Weiterlesen ›



Fachbibliothek HKA bis auf Weiteres geschlossen

Am 18. September 2024 kam es in einem Gebäude der Fachbibliothek HKA zu einem Brand, der einen Feuerwehreinsatz erforderlich machte. Aufgrund der entstandenen Schäden bleibt die Fachbibliothek auf unbestimmte Zeit geschlossen.

Die Sicherheit der Studierenden und Mitarbeitenden hat höchste Priorität. Als Lernraum und zur Literaturversorgung steht den Studierenden alternativ die KIT-Bibliothek zur Verfügung.

Weiterlesen ›



Planmäßige Wartungsarbeiten an bwDataArchive am 14.08.2024

Wegen planmäßiger Wartungsarbeiten am Dienst bwDataArchive kann am Mittwoch, 14.08.2024 im Zeitraum von ca. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr nicht oder nur eingeschränkt auf archivierte Daten in RADAR4KIT zugegriffen werden.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

 

Weiterlesen ›



Studentische Hilfskraft (w/m/d) für die Fachbibliothek DHBW Karlsruhe gesucht

Die KIT-Bibliothek sucht für den Standort Fachbibliothek Duale Hochschule Baden-Württemberg (Erzbergerstraße 121, 76133 Karlsruhe) baldmöglichst eine ungeprüfte studentische Hilfskraft (w/m/d).


Aufgaben

  • Aufsicht, Ausleihe und Auskunft an der Benutzungstheke
  • Unterstützung bei einfachen bibliothekarischen Tätigkeiten


Voraussetzungen

  • Gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache
  • Konzentriertes und genaues Arbeiten erforderlich


Arbeitszeiten

  • Montag bis Freitag,

Weiterlesen ›



Europäische Hochschulallianz EPICUR: AMU-Bibliothek trifft KIT-Bibliothek

Die Universitätsbibliothek der Adam-Mickiewicz-Universität Posen (AMU) ist eine der größten und bedeutendsten Bibliotheken in Polen. Sie bietet umfassende Ressourcen und Dienstleistungen für Forschung, Lehre und Studium. Mit einer umfangreichen Sammlung an Büchern, Zeitschriften und digitalen Medien unterstützt die Bibliothek die akademische Gemeinschaft der AMU und fördert den Zugang zu Wissen und wissenschaftlicher Information.

Weiterlesen ›



Review: Open Access Staff Week in der KIT-Bibliothek

Diese Woche öffneten sich die Türen der KIT-Bibliothek für die Open Access Staff Week. Mit Spannung und Vorfreude trafen die Teilnehmenden aus verschiedenen Bibliotheken ein, bereit, sich drei Tage lang über Open Access auszutauschen und ihre Erfahrungen einzubringen.

Am 2. Juli startete die Staff Week mit einer herzlichen Begrüßung am frühen Nachmittag.

Weiterlesen ›



Aufzeichnungen und Materialien zum „Tag der Abschlussarbeit: KI & Gutes wissenschaftliches Prompting“ auf LLM-Literacy.de verfügbar

Alle Vorträge sowie die Podiumsdiskussion vom diesjährigen Tag der Abschlussarbeit sind auf LLM-Literacy.de als Einzelvideos abrufbar. Zusätzlich finden Sie unter dem Reiter „Materialien” die Präsentationsfolien der Referentinnen und Referenten. Diese haben am 13. Juni 2024 in spannenden Kurzvorträgen gezeigt, wie KI zielführend und redlich für das Recherchieren,

Weiterlesen ›



Online seminars on 25th and 26th of June

Logo von RDMToolKIT

The Serviceteam RDM@KIT is offering two online seminars:

Tuesday, 25th of June 2024 from 11 am to 12 pm
A dive into FAIR research data practice – following good scientific practice with the help of FAIR Data 
This online seminar is an introduction to research data management and shows how FAIR principles can be implemented in everyday research through personal data management.

Weiterlesen ›



Buchvorstellung der Fakultätsbibliothek Architektur

Herzliche Einladung zur Buchvorstellung am 25. Juni 2024 um 18 Uhr im Fakultätsgebäude 20.40

Für die Serie Forest fotografierte Christoph Engel von November 2020 an ein Jahr lang auf Waldspaziergängen Hochsitze (oder Jagdstände, Ansitze) in seiner näheren Umgebung. Die Aufnahmen sind sowohl Portraits anonymer Zweckbauten als auch Bilder der Wälder des Nordschwarzwaldes im Wandel der vier Jahreszeiten.

Weiterlesen ›



Tag der Abschlussarbeit: KI & Gutes wissenschaftliches Prompting

Am 13. Juni 2024 findet der Tag der Abschlussarbeit statt. Im Zentrum der diesjährigen Veranstaltung des Schreiblabors am HoC und der KIT-Bibliothek steht das wissenschaftliche Arbeiten mit textgenerierender KI.

In spannenden Kurzvorträgen wird gezeigt, wie KI zielführend und redlich für das Recherchieren, Zitieren und Formulieren eingesetzt werden kann.

Weiterlesen ›



    Kategorien

    Archiv

Top