Blog Archives

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft für das Forschungsdatenmanagement

Die Abteilung Forschungsdienste der KIT-Bibliothek unterstützt durch vielfältige Dienste, Beratung und Schulungen ein nachhaltiges Forschungsdatenmanagement (FDM) – von der Antragstellung wissenschaftlicher Projekte bis hin zur Publikation und Archivierung von Forschungsdaten. Eine offene und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, abwechslungsreiche Tätigkeiten mit Zugang zu lokalen, nationalen und internationalen Netzwerken sowie stetige Weiterbildungsangebote,

Weiterlesen ›



Kaufmännische Mitarbeiterin / Kaufmännischer Mitarbeiter (w/m/d)

Die KIT-Bibliothek ist eine zentrale Serviceeinrichtung des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und bietet an diversen Standorten vielfältige forschungs- und lehrnahe Dienste für rund 5.000 Forschende und 22.000 Studierende. Die Verwaltung dieser Geschäftsvorgänge wir maßgeblich von der Rechnungsstelle organsiert und umgesetzt.

Ihre Aufgaben

Als Teil des Teams der Rechnungsstelle gehören diese Aufgaben zu Ihrer Tätigkeit:

  • Rechnungsbearbeitung (Kreditoren/Debitoren) in der Rechnungsstelle
  • Vorbereitung der Dienstverträge und Zahlungsanordnungen für studentische Hilfskräfte sowie Abrechnung der Arbeitszeiten
  • Bearbeitung von Dienstreiseanträgen und Unterstützung bei der Reiseabrechnung
  • Urlaubsvertretung im Sekretariat der Bibliotheksdirektion

Eintrittstermin

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Ihre Qualifikation

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung (z.

Weiterlesen ›



Datenbank WISO steht wieder zur Verfügung

Nachtrag 15.05.2024: Die Inhalte der Datenbank WISO sind nun wieder auf tagesaktuellem Stand, d.h. eine Nutzung ist nun ohne Einschränkungen möglich.

Bezugnehmend auf unsere Meldung vom 08.04.2024 möchten wir mitteilen, dass die Datenbank WISO wieder zur Verfügung steht.

Bitte beachten Sie jedoch,

Weiterlesen ›



Neues zum wissenschaftlichen Publizieren am KIT – KITopen Monatsstatistik April 2024

KITopen ist das zentrale Repository des KIT. Es weist die Forschungsleistungen des KIT nach und wird laufend aktualisiert.

Die jetzt erschienene Monatsstatistik April 2024 gibt unter anderem einen Überblick über den Stand von Open Access am KIT und listet die Top-Veröffentlichungen aus KITopen auf.

Weiterlesen ›



Girls’ Day / Boys’ Day 2024 an der KIT-Bibliothek

Mehrere Schülerinnen schauen einer Handwerksbuchbinderin bei der Arbeit zuAm 25.04.2024 fand am KIT der Girls’ Day statt. Wie schon in den Jahren zuvor beteiligte sich auch die KIT-Bibliothek mit einem entsprechenden Angebot an diesem bundesweiten Berufsorientierungstag für Schülerinnen ab der 5. Klasse bis zum Abitur.

Da das Bibliothekswesen allerdings ein Berufsfeld mit sehr hohem Frauenanteil darstellt,

Weiterlesen ›



Online Seminare der TU9-Bibliotheken im Sommersemester 2024

Die Bibliotheken aus der Allianz führender Technischer Universitäten in Deutschland (TU9) setzen auch im Sommersemester 2024 ihre Kooperation bei der Vermittlung von Informationskompetenz fort und öffnen wieder ausgewählte Online Seminare zu forschungsnahen Themen für interessierte Studierende und Forschende aus den Partnereinrichtungen.

Im Angebot sind dieses Sommersemester unter anderem folgende Seminare:

22.05.2024,

Weiterlesen ›



Erinnerung: Am 25.04.2024 nächstes RDM-Forum!

Jetzt noch schnell anmelden: Von 10 bis 12 Uhr am 25.04.2024 findet das nächste virtuelle RDM-Forum statt.

Das RDM-Forum bietet KIT-Forschenden eine Plattform für den Austausch und Vernetzung. Erfahren Sie mehr über Projekte, Best Practice-Beispiele und neue Entwicklungen im RDM (Forschungsdatenmanagement) aus verschiedenen Fachdisziplinen.

Weiterlesen ›



Neuer Publikationsservice Diamond-Open-Access-Zeitschriften: Wissenschaftliche Gemeinschaft stärken!

*English version*

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des KIT vertrauen auf den universitätseigenen Verlag KIT Scientific Publishing (KSP) der KIT-Bibliothek, wenn es um unterschiedlichste Publikationsservices geht. KIT Scientific Publishing sorgt seit inzwischen 20 Jahren verlässlich für die Veröffentlichung von KIT MONOGRAPHS und KIT CONFERENCE PROCEEDINGS.

Weiterlesen ›



Open Access Staff Week kommt nach Karlsruhe

Vom 02. bis 04. Juli 2024 lädt die KIT-Bibliothek am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ein, einen Einblick in die aktuellen Open-Access-Aktivitäten vor Ort zu erhalten.

Im Rahmen des Projekts open-access.network findet das Format „Open Access Staff Week“ bereits zum 6.

Weiterlesen ›



Vortrag “Forschungsdatenmanagement für die Sozial-, Verhaltens- Bildungs- und Wirtschaftswissenschaften: die Angebote von KonsortSWD”

Die KIT-Bibliothek möchte auf die Veranstaltungsreihe forschungsdaten.info live hinweisen, die den Dialog mit Forschenden und der FDM-Community intensivieren .

KonsortSWD ist das Konsortium für die Sozial-, Verhaltens-, Bildungs- und Wirtschaftswissenschaften in der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI). KonsortSWD stellt Angebote rund um Forschungsdaten in den Sozial-,

Weiterlesen ›



    Kategorien

    Archiv

Top