Bücher dienen seit jeher als Speicher für Wissen und Geschichten. Bereits in der Antike gab es nicht nur Bestrebungen, das Wissen der Menschheit in Enzyklopädien wie auch deren Mythen und Erzählungen schriftlich festzuhalten. Seit dem Mittelalter entstehen Werke, die beide Bereiche verbinden und enzyklopädisches Wissen in große Erzählungen integrieren oder Wissen erzählerisch aufbereiten.
…