Blog Archives

KIT-Bibliothek Süd: Veranstaltung “Förderung von Open Access-Publizieren am KIT” am 4. Dezember 2012

Referentinnen: Melanie Hummel, Simone Merkel
Datum und Uhrzeit: 04.12.2012, 10.30 – 11.30 Uhr

Inhalt:
Der Vortrag gibt neben einer allgemeinen Einführung in den Themenbereich „Open Access“ einen Überblick über die verschiedenen Aspekte der Förderung des Open Access-Publizierens am Karlsruher Institut für Technologie:

Publikationsdienste der KIT-Bibliothek
DFG-geförderter KIT-Publikationsfonds
„Institutionelle Mitgliedschaften“ des Karlsruher Instituts für Technologie

Ort: KIT-Bibliothek Süd, Vortragsraum, 3.OG Neubau

Teilnehmerkreis: Alle Interessierten

Anmeldung: Erforderlich
Tel.: 0721/608-43111
E-Mail: anmeldung@bibliothek.kit.edu



Videowettbewerb der KIT-Bibliothek : Stimmen Sie ab!

Nachdem heute Vormittag die Anmeldefrist für den campusweiten Videowettbewerb “24 Sekunden sind eine Bibliothek – die KIT-Bibliothek, wie ich sie sehe”,  geendet hat, können jetzt Sie Ihr Lieblingsvideo wählen. Unter der URL

www.bibliothek.kit.edu/cms/videowettbewerb-abstimmung.php

gelangen Sie auf die Abstimmungsseite.

Weiterlesen ›



Videowettbewerb der KIT-Bibliothek : Neuer Anmeldeschluss 7. November

Anmeldung zum Videowettbewerb
Der Anmeldeschluss des campusweiten Videowettbewerbs  “24 Sekunden sind eine Bibliothek – die KIT-Bibliothek, wie ich sie sehe“, wurde bis zum 7. November 2012 verlängert.

Unter der URL

www.bibliothek.kit.edu/cms/videowettbewerb-anmeldung.php

kann bis dahin jeder Bibliothekskunde ein Video mit seiner ganz persönlichen Sicht auf die 24-Stunden-Bibliothek einreichen.

Weiterlesen ›



Videowettbewerb der KIT-Bibliothek gestartet

Videowettbewerb der KIT-BibliothekAb heute können Studierende und andere registrierte Kunden der KIT-Bibliothek am campusweiten Videowettbewerb “24 Sekunden sind eine Bibliothek – die KIT-Bibliothek, wie ich sie sehe“, teilnehmen. Unter

www.bibliothek.kit.edu/cms/videowettbewerb-anmeldung.php

kann jeder Bibliothekskunde ein Video mit seiner ganz persönlichen Sicht auf die 24-Stunden-Bibliothek einreichen.

Weiterlesen ›



KIT-Bibliothek Nord: Veranstaltung “Förderung von Open Access-Publizieren am KIT” am 25. Oktober 2012

Publikationsdienste, Publikationsfonds, Institutionelle Mitgliedschaften

Bitte beachten Sie: Aufgrund der räumlichen Gegebenheiten ist die Teilnehmerzahl auf 10 Personen begrenzt!

Weiterlesen ›



Videowettbewerb und Bücherbazar der KIT-Bibliothek im Rahmen der Aktionswoche „Treffpunkt Bibliothek“

Aktionswoche Treffpunkt Bibliothek - Information hat viele GesichterBereits zum fünften Mal wird die bundesweite Aktionswoche“Treffpunkt Bibliothek – Information hat viele Gesichter” veranstaltet. In der Zeit  vom 24. – 31. Oktober 2012 präsentieren sich die deutschen  Bibliotheken gemeinsam in der Öffentlichkeit als Partner für Medien- und Informationskompetenz sowie für Bildung und Weiterbildung.

Weiterlesen ›



KIT-Bibliothek Süd: Veranstaltung “Förderung von Open Access-Publizieren am KIT” am 23. Oktober 2012

Publikationsdienste, Publikationsfonds, Institutionelle Mitgliedschaften

Weiterlesen ›



KIT-Bibliothek Süd: Veranstaltung “Förderung von Open Access-Publizieren am KIT” am 09. August 2012

Publikationsdienste, Publikationsfonds, Institutionelle Mitgliedschaften

Weiterlesen ›



FÄLLT AUS: KIT-Bibliothek Nord: Veranstaltung “Förderung von Open Access-Publizieren am KIT” am 07. August 2012

FÄLLT AUS! FÄLLT AUS! FÄLLT AUS!

Publikationsdienste, Publikationsfonds, Institutionelle Mitgliedschaften

Bitte beachten Sie: Aufgrund der räumlichen Gegebenheiten ist die Teilnehmerzahl auf 10 Personen begrenzt!

Weiterlesen ›



Elektronische Lehrbücher auf einen Blick

Gerade in Prüfungszeiten kommt es oft vor, dass alle Exemplare eines gedruckten Lehrbuchs ausgeliehen sind. Abhilfe schaffen hier Lehrbücher, die elektronisch vorliegen und somit jederzeit verfügbar sind.

Um diese Bestände einfacher zugänglich zu machen, wurde die Webseite Elektronische Lehrbücher eingerichtet. Nach Fachgebieten gegliedert,

Weiterlesen ›

Tags:

    Kategorien

    Archiv

Top