Blog Archives

Jetzt Raumbuchungssystem für Gruppenarbeitsräume in der KIT-Bibliothek

FotoAb dem 1. Dezember können bestimmte Gruppen- arbeitsräume in der KIT-Bibliothek über ein elektronisches Raumbuchungssystem unter http://raumbuchung. bibliothek. kit.edu reserviert werden. Zunächst sind das die beiden Gruppenarbeitsräume in der KIT-Bibliothek Nord sowie im Altbau der KIT-Bibliothek Süd der Raum 11 im 1. OG und die beiden Räume 31 und 32 im 3.

Weiterlesen ›



Bauarbeiten im Neubau der KIT-Bibliothek Süd

BauarbeitenAm Dienstag, den 3.11.2015 beginnen in den Treppenhäusern des Neubaues der KIT-Bibliothek Süd Bauarbeiten zur Verbesserung des Schallschutzes.

Beeinträchtigungen und Baulärm sind dabei nicht zu verhindern.

Wir bitten um Ihr Verständnis!

 

 

Weiterlesen ›



Kurzzeitige Schließung KIT-Bibliothek Süd in der Nacht vom 22.10. auf den 23.10.2015

FotoWegen Absenkung des Wasserdrucks muss die KIT-Bibliothek Süd in der Nacht vom Donnerstag, den 22. Oktober auf Freitag, den 23. Oktober von 2 Uhr bis 5 Uhr aus Sicherheitsgründen geschlossen werden.

Wir bitten um Ihr Verständnis!

 

Weiterlesen ›



Garderobenschränke in der KIT-Bibliothek Süd wieder benutzbar

KIT-Bibliothek Sued - GarderobenschraenkeDie Garderobenschränke im Untergeschoss der KIT-Bibliothek Süd, die aus technischen Gründen eine Zeitlang nicht zur Verfügung standen, können jetzt wieder benutzt werden.

Weiterlesen ›



Derzeit keine Nutzung der Garderobenschränke in der KIT-Bibliothek Süd

FotoDie Garderobenschränke im Untergeschoss der KIT-Bibliothek Süd sind wegen technischer Probleme derzeit nicht benutzbar.

Taschen, Jacken etc. können in die Lesesäle und die übrigen Räume der KIT-Bibliothek Süd mitgenommen werden. Bitte achten Sie jedoch auf Ihr Eigentum.

An der Behebung der Probleme wird gearbeitet. Wir informieren,

Weiterlesen ›



Lüftungsanlage im Altbau der KIT-Bibliothek Süd außer Betrieb

Die Lüftungsanlage im Altbau der KIT-Bibliothek Süd ist wegen Sanierung bis Ende des Wintersemesters außer Betrieb. Eine Belüftung ist nur über die Fenster möglich. Beeinträchtigungen sind nicht zu vermeiden.

Wir bitten um Ihr Verständnis!

Weiterlesen ›



Keine Nutzung der Garderobenschränke vom 9. – 14. September / Temporary closure of lockers from 9th – 14th September

Deutsch - GermanKIT-Bibliothek Sued - Garderobenschraenke Die Garderabenschränke im Untergeschoss der KIT-Bibliothek Süd werden vom 9. – 14. September gewartet. Sie stehen in dieser Zeit nicht zur Verfügung; belegte Garderobenschränke müssen bis zum 8. September geleert werden.

Taschen, Jacken etc. können in die Lesesäle und die übrigen Räume der KIT-Bibliothek Süd mitgenommen werden.

Weiterlesen ›



Aktuelle Übersicht zu Lernräumen in den Bibliotheken des KIT

Lernraum-Bibliothek_1_1000x700Das KIT bietet seinen Studierenden eine breite Palette an Arbeitsplätzen zum Lernen, Recherchieren, Schreiben oder zum Arbeiten in der Gruppe an. Viele dieser Arbeitsplätze befinden sich in den Lesesälen der KIT-Bibliothek und in den Fach- und Fakultätsbibliotheken auf dem Campus.

Einen aktuellen Gesamtüberblick über die Lernraum-Angebote – aufgeteilt nach Einzel- und Gruppenarbeitsplätzen –

Weiterlesen ›



Neuer Service in der KIT-Bibliothek Nord: Reservierbare Dauerarbeitsplätze

CN_DauerarbeitsplaetzeDie KIT-Bibliothek bietet ab dem 3. August 2015 an ihrem Standort auf dem Campus Nord NachwuchsforscherInnen die Möglichkeit, einen Arbeitsplatz mit abschließbarem Rollcontainer zu reservieren. Die Dauer der Reservierung beträgt maximal drei Monate, bei Promotionen zwölf Monate.

Anträge für die Reservierung stellen Sie bitte bei der Information KIT-Bibliothek Nord,

Weiterlesen ›



Verlängerung der Öffnungszeiten des Lernzentrums am Fasanenschlösschen ab 1. August 2015

Lernzentrum am Fasanenschlösschen

Das Lernzentrum am Fasanenschlösschen ist ab dem 1. August 2015 auch an Wochenenden geöffnet.

Am Wochenende ist das Gebäude mit einer KIT-Card von 7 – 22 Uhr zugänglich.
Die Servicetheke ist von 13.00 – 19.00 Uhr besetzt.
Das Lernzentrum befindet sich in Geb.

Weiterlesen ›



    Kategorien

    Archiv

Top