The KIT Library offers an orientation tour in English for international students.
* Date: 15 April 2015
* Time: 2 pm
* Meeting point: Reference desk on the ground floor of the KIT Library (South)
* No registration required
Dieser Kategorie werden nur Veranstaltungen zugeordnet, die durch einen Anfangs- und Endtermin gekennzeichnet sind!!! Inhalte dieser Kategorie werden auf einer separaten Seite Veranstaltungskalender
ausgegeben. In der Kategorienkolumne des Blogs sowie im Infoblock des einzelnen Beitrags wird diese Kategorie unterdrückt.
The KIT Library offers an orientation tour in English for international students.
* Date: 15 April 2015
* Time: 2 pm
* Meeting point: Reference desk on the ground floor of the KIT Library (South)
* No registration required
In dieser Veranstaltung erfahren Sie, wie eine Literaturrecherche sinnvoll aufgebaut und durchgeführt wird. Wir erklären Ihnen die Recherchemöglichkeiten in Bibliothekskatalogen und den elektronischen Ressourcen des KIT und geben Ihnen Tipps für die Suche.
* Termin: 14. April 2015, 16.00 Uhr
* Ort: Campus Süd, Vortragsraum 3.OG Neubau der KIT-Bibliothek Süd
* Teilnehmerkreis: Alle Interessierten
* Anmeldung: Erwünscht
* Tel.: 0721/608-43111
* E-Mail: anmeldung@bibliothek.kit.edu
Hausführung für Erstsemester zur ersten Orientierung in der KIT-Bibliothek
* Datum: 13.04. – 17.04.2014
* Uhrzeit: Jeweils 14 Uhr
* Treffpunkt Campus Süd: Erdgeschoss Neubau der KIT-Bibliothek Süd an der Infosäule beim Westeingang (Campusseite)
* Anmeldung: Nicht erforderlich
Sie stecken in einer Studienarbeit fest?
Unterstützung finden Sie bei der Schreibberatung in der Fachbibliothek Hochschule Karlsruhe (FBH) bei Peer-Tutoren des HoC (KIT). Das Thema der aktuellen Veranstaltung:
Gliederung der Bachelorthesis
* Termin: 01.04.2015, 13.30 Uhr bis 14.30 Uhr
* Ort: Fachbibliothek Hochschule Karlsruhe, Moltkestraße 30, Gebäude A, 1.OG
* Anmeldung: Eine Voranmeldung ist nicht notwendig
Vorschau: Am 08.04.2015 findet eine freie Schreibberatung statt.
Diese Einführung bietet sich für eine erste Orientierung in der KIT-Bibliothek an. Alle wichtigen Angebote und Serviceleistungen der Bibliothek werden vorgestellt. Bei einem Rundgang durch das Haus lernen Sie, wie Sie die gewünschte Literatur in der Bibliothek finden.
* Termin: 7. April 2015, 16.00 Uhr
* Treffpunkt: Erdgeschoss Neubau der KIT-Bibliothek Süd an Infosäule Westeingang (Campusseite)
* Teilnehmerkreis: Alle Interessierten
* Anmeldung: Erforderlich
* Tel.: 0721/608-43111
* E-Mail: anmeldung@bibliothek.kit.edu
Interesse an Themen rund um die KIT-Bibliothek und wissenschaftlichem Arbeiten – aber wenig Zeit?
Dann kommen Sie zu unseren zehnminütigen Coffee Lectures!
* Wo? Im Lesesaal Medienzentrum im 3. OG der KIT-Bibliothek Süd
* Wann? Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag um 13.30 Uhr
* Und? … und den Kaffee gibt es gratis dazu
Die Themen:
24.03.2015 | Wie finde ich Literatur zum Fachgebiet Architektur?
25.03.2015 | Einstieg ins Urheberrecht
26.03.2015 | Wie komme ich ins Netz und wie authentifiziere ich mich?
Eine aktuelle Übersicht über alle geplanten Coffee Lectures finden Sie auf unserer Webseite www.bibliothek.kit.edu/cms/coffee-lectures.php.
Interesse an Themen rund um die KIT-Bibliothek und wissenschaftlichem Arbeiten – aber wenig Zeit?
Dann kommen Sie zu unseren zehnminütigen Coffee Lectures!
* Wo? Im Lesesaal Medienzentrum im 3. OG der KIT-Bibliothek Süd
* Wann? Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag um 13.30 Uhr
* Und? … und den Kaffee gibt es gratis dazu
Die Themen:
17.03.2015 | Open Access publizieren am KIT – Förderung durch den Publikationsfonds
18.03.2015 | So managen Sie Ihre Literatur mit Citavi
19.03.2015 | Tipps und Tricks zur Abschlussarbeit
Eine aktuelle Übersicht über alle geplanten Coffee Lectures finden Sie auf unserer Webseite www.bibliothek.kit.edu/cms/coffee-lectures.php.
Ab dem Sommersemester 2015 gibt es in der Fachbibliothek Hochschule Karlsruhe (FBH) umfassende Hilfe zu Schreibproblemen aller Art – vermittelt durch Peer-Tutoren des House of Competence (KIT).
Termine: Immer mittwochs, 13.30 bis 14.30 Uhr in der Bibliothek
Programm:
* 18.03.2015 Panung der Bachelorthesis
* 01.04.2015 Gliederung der Bachelorthesis
* 15.04.2015 Einleitung schreiben
* 29.04.2015 Ausdruck und Stil
* 13.05.2015 Zitationssysteme
* 27.05.2015 Einbinden von Quellen
* 10.06.2015 Verzeichnisse erstellen
* 24.06.2015 Korrektur der Bachelorthesis
An den restlichen Mittwochs-Terminen bis einschließlich 01.07.2015: freie Schreibberatung
Dauer: ca. 15-30 Minuten
Treffpunkt: Infotheke der Fachbibliothek Hochschule Karlsruhe, Moltkestraße 30, Gebäude A, 1. OG
Kontakt:
* evelin.kessel@partner.kit.edu
* daniela.clauss@partner.kit.edu
* claudia.holzmann@kit.edu oder +49 721 925-2864 (Organisatorisches)
Die Webseiten der Fachbibliothek Hochschule Karlsruhe finden Sie unter www.bibliothek.kit.edu/cms/fbh.php.
Die Literaturverwaltungssoftware Citavi unterstützt die Arbeit mit wissenschaftlicher Literatur von der Recherche über Wissensorganisation bis zur Erstellung von Zitaten und Quellenverzeichnissen. Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Nutzer ohne Vorkenntnisse in Citavi. Anhand von praktischen Übungen werden die Grundfunktionen des Programms erläutert. Es wird darum gebeten, den eigenen Laptop mitzubringen, da von der Bibliothek nur eine begrenzte Anzahl an Laptops für die Teilnehmer zur Verfügung gestellt werden kann. Falls Sie einen Laptop benötigen, teilen Sie uns dies bitte bei der Anmeldung mit.
Bitte installieren Sie vor der Schulung Citavi in der aktuellen Version, verfügbar unter www.citavi.com/download. Angehörige des KIT können Citavi über die KIT-Campuslizenz kostenlos nutzen. Eine Anleitung für die Installation finden Sie unter
www.bibliothek.kit.edu/cms/citavi.php.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Citavi unter Windows läuft
* Termin: 25.03.2015, 14.00 – 15.30 Uhr
* Treffpunkt: Campus Süd, Vortragsraum 3.OG Neubau der KIT-Bibliothek Süd
* Teilnehmerkreis: Alle Interessierten. Maximale Teilnehmerzahl: 15
* Anmeldung: Erforderlich
* Tel.: +49 721 608-43111
* E-Mail: anmeldung@bibliothek.kit.edu
Der Vortrag gibt neben einer allgemeinen Einführung in den Themenbereich „Open Access“ einen Überblick über die verschiedenen Aspekte der Förderung des Open Access-Publizierens am KIT: Publikationsdienste der KIT-Bibliothek, DFG-geförderter KIT-Publikationsfonds, „Institutionelle Mitgliedschaften“ des Karlsruher Instituts für Technologie.
* Referentin: Simone Merkel
* Datum und Uhrzeit: 24.03.2015, 10.30 – 11.30 Uhr
* Ort: KIT-Bibliothek Nord, Pavillon
* Teilnehmerkreis: Alle Interessierten
* Anmeldung: Erforderlich
* Tel.: +49 721 608-43111
* E-Mail: anmeldung@bibliothek.kit.edu
* Bitte beachten Sie: Aufgrund der räumlichen Gegebenheiten ist die Teilnehmerzahl auf 10 Personen begrenzt!