Blog Archives

Dieser Kategorie werden nur Veranstaltungen zugeordnet, die durch einen Anfangs- und Endtermin gekennzeichnet sind!!! Inhalte dieser Kategorie werden auf einer separaten Seite Veranstaltungskalender
ausgegeben. In der Kategorienkolumne des Blogs sowie im Infoblock des einzelnen Beitrags wird diese Kategorie unterdrückt.

Einführung in die Literaturrecherche am 14. Oktober 2014

In dieser Veranstaltung erfahren Sie, wie eine Literaturrecherche sinnvoll aufgebaut und durchgeführt wird. Wir erklären Ihnen die Recherchemöglichkeiten in Bibliothekskatalogen und den elektronischen Ressourcen des KIT und geben Ihnen Tipps für die Suche.

* Termin: 14. Oktober 2014, 16.00 Uhr
* Treffpunkt: Erdgeschoss Neubau der KIT-Bibliothek Süd an Infosäule Westeingang (Campusseite)
* Teilnehmerkreis: Alle Interessierten
* Anmeldung: Erforderlich
* Tel.: 0721/608-43111
* E-Mail: anmeldung@bibliothek.kit.edu

Tags:

Guided Library Tours for new international students

At the beginning of the new semester KIT Library offers orientation tours in English for international students.

* Dates: 15 October 2014, 22 October 2014 and 29 October 2014
* Time: 2 pm
* Meeting point: Reference desk on the ground floor of KIT Library (South)
* No registration required



Einführungen für Erstsemester in der KIT-Bibliothek Süd WS 2014/15

Die KIT-Bibliothek bietet zu Beginn des Wintersemesters drei Wochen lang täglich Hausführungen zur ersten Orientierung für die neuen Erstsemester an.

* Datum: 13.10.–17.10.2014, jeweils 10.00 Uhr und 14.00 Uhr sowie 20.10.-24.10.2014 und 27.-31.10.2014, jeweils 10.00 Uhr, 12.00 Uhr und 14.00 Uhr
* ACHTUNG: Die Führungen am 15.10., 22.10. und 29.10. um jeweils 14.00 Uhr sind englischsprachige Führungen für internationale Studierende!
* Treffpunkt Campus Süd: Erdgeschoss Neubau der KIT-Bibliothek Süd an der Infosäule beim Westeingang (Campusseite)
* Anmeldung: Nicht erforderlich



Einführung in die KIT-Bibliothek am 7. Oktober 2014

Diese Einführung bietet sich für eine erste Orientierung in der KIT-Bibliothek an. Alle wichtigen Angebote und Serviceleistungen der Bibliothek werden vorgestellt. Bei einem Rundgang durch das Haus lernen Sie, wie Sie die gewünschte Literatur in der Bibliothek finden.

* Termin: 7. Oktober 2014, 16.00 Uhr
* Treffpunkt: Erdgeschoss Neubau der KIT-Bibliothek Süd an Infosäule Westeingang (Campusseite)
* Teilnehmerkreis: Alle Interessierten
* Anmeldung: Erforderlich
* Tel.: 0721/608-43111
* E-Mail: anmeldung@bibliothek.kit.edu



Einführung in Citavi am 16. September 2014

Die Literaturverwaltungssoftware Citavi unterstützt die Arbeit mit wissenschaftlicher Literatur von der Recherche über Wissensorganisation bis zur Erstellung von Zitaten und Quellenverzeichnissen. Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Nutzer ohne Vorkenntnisse in Citavi. Anhand von praktischen Übungen werden die Grundfunktionen des Programms erläutert. Es wird darum gebeten, den eigenen Laptop mitzubringen, für die Teilnehmer kann nur eine begrenzte Anzahl an Laptops von der Bibliothek zur Verfügung gestellt werden.

Bitte installieren Sie vor der Schulung Citavi in der aktuellen Version, verfügbar unter www.citavi.com/download. Als Angehöriger des KIT werden Ihnen dann die Lizenzdaten mit weiteren Instruktionen für die Freischaltung der Team-Version von Citavi an Ihre KIT-E-Mail-Adresse zugesandt. Bitte beachten Sie, dass Citavi unter Windows läuft. Wenn Sie es auf einem Mac nutzen möchten, müssen Sie eine Virtualisierungslösung einsetzen.

* Termin: 16. September 2014, 09.00 Uhr
* Treffpunkt: Erdgeschoss Neubau der KIT-Bibliothek Süd an der Infosäule Westeingang (Campusseite)
* Teilnehmerkreis: Alle Interessierten
* Anmeldung: Erforderlich
* Tel.: +49 721 608-43111
* E-Mail: anmeldung@bibliothek.kit.edu



Einführung in die Literaturrecherche am 9. September 2014

In dieser Veranstaltung erfahren Sie, wie eine Literaturrecherche sinnvoll aufgebaut und durchgeführt wird. Wir erklären Ihnen die Recherchemöglichkeiten in Bibliothekskatalogen und den elektronischen Ressourcen des KIT und geben Ihnen Tipps für die Suche.

* Termin: 9. September 2014, 16.00 Uhr
* Treffpunkt: Erdgeschoss Neubau der KIT-Bibliothek Süd an Infosäule Westeingang (Campusseite)
* Teilnehmerkreis: Alle Interessierten
* Anmeldung: Erforderlich
* Tel.: 0721/608-43111
* E-Mail: anmeldung@bibliothek.kit.edu

Tags:

Einführung in die KIT-Bibliothek am 2. September 2014

Diese Einführung bietet sich für eine erste Orientierung in der KIT-Bibliothek an. Alle wichtigen Angebote und Serviceleistungen der Bibliothek werden vorgestellt. Bei einem Rundgang durch das Haus lernen Sie, wie Sie die gewünschte Literatur in der Bibliothek finden.

* Termin: 2. September 2014, 16.00 Uhr
* Treffpunkt: Erdgeschoss Neubau der KIT-Bibliothek Süd an Infosäule Westeingang (Campusseite)
* Teilnehmerkreis: Alle Interessierten
* Anmeldung: Erforderlich
* Tel.: 0721/608-43111
* E-Mail: anmeldung@bibliothek.kit.edu



KIT-Bibliothek Süd: Absperrung vor der Westseite Altbau

Ansicht_Suedwest_3_TMAufgrund von Fassadenarbeiten auf der Westseite des Altbaus (Straße am Forum) der KIT-Bibliothek Süd muss die Parkfläche für Fahrräder vor dem Altbau leider für eine Woche von Montag, dem 4.8.2014, 6 Uhr bis Freitag, dem 8.8.2014, 20 Uhr gesperrt werden.

Wir bitten um Ihr Verständnis!

Weiterlesen ›



Einführung in die Literaturrecherche am 12. August 2014

In dieser Veranstaltung erfahren Sie, wie eine Literaturrecherche sinnvoll aufgebaut und durchgeführt wird. Wir erklären Ihnen die Recherchemöglichkeiten in Bibliothekskatalogen und den elektronischen Ressourcen des KIT und geben Ihnen Tipps für die Suche.

* Termin: 12. August 2014, 16.00 Uhr
* Treffpunkt: Erdgeschoss Neubau der KIT-Bibliothek Süd an Infosäule Westeingang (Campusseite)
* Teilnehmerkreis: Alle Interessierten
* Anmeldung: Erforderlich
* Tel.: 0721/608-43111
* E-Mail: anmeldung@bibliothek.kit.edu

Tags:

Einführung in die Datenbank TEMA – Technik und Management (für Fachbereiche Elektrotechnik und Maschinenbau) am 5. August 2014

Die Datenbank TEMA (Technik und Management) wird produziert vom WTi Frankfurt ehemals FIZ Technik) und enthält bibliographische Daten (“Visitenkarten”) wissenschaftlicher Publikationen aus dem deutsch- und englischsprachigen Publikationsraum. Sie eignet sich besonders für verlags- und medienübergreifende Literaturrecherchen nach Zeitschriftenaufsätzen und Kongressbeiträgen in nahezu allen Gebieten der Ingenieurwissenschaften (außer der Bautechnik) und der Betriebswirtschaft. TEMA enthält u.a. das Datenbanksegment DOMA.

In der Veranstaltung wird zunächst die Vorbereitung einer Datenbankrecherche anhand eines vorgegebenen Themas aus dem Bereich Elektrotechnik/Maschinenbau und hier insbesondere der Umgang mit Homonymen und Synonymen, die Nutzung von Schlagworten usw. erläutert. Nach kurzer Orientierung im Datenbankangebot der KIT-Bibliothek werdendie Funktionalitäten der Datenbank TEMA vorgestellt und die vorbereitete Recherche durchgeführt. Dabei werden verschiedene Recherchewege vorgestellt und deren Ergebnisse gegenübergestellt.

Abschließend wird gezeigt, wie die Recherche als Dauerauftrag eingerichtet und die relevanten Ergebnisse gesichert bzw. die Originalpublikationen beschafft werden können. Ziel der Veranstaltung ist es, grundlegende Vorgehensweisen und Strukturen der Literaturrecherche zu vermitteln, die so auch auf andere Datenbanken übertragbar sind.

* Referent: Michael Normann
* Datum und Uhrzeit: 05.08.2014, 14.00 – 15.30 Uhr
* Ort: Campus Süd, Vortragsraum, 3.OG Neubau der KIT-Bibliothek Süd
* Teilnehmerkreis: Wissenschaftler und Studierende der Fachgebiete Elektrotechnik und Maschinenbau
* Anmeldung: Erwünscht
* Tel.: +49 0721/608-43111
* E-Mail: anmeldung@bibliothek.kit.edu



    Kategorien

    Archiv

Top