Kick-off Klausurenphase – Souverän durch die Prüfungen 16.01.2017

GrafikGemeinsam mit dem Lernen zu beginnen fällt oft etwas leichter. Zum Start in die Prüfungsphase wollen Ihnen in diesem Semester das LernLABOR des HoC und die KIT-Bibliothek einen gelungenen Lernstart ermöglichen.

Dazu möchten wir einen Ort zur Verfügung stellen, der einerseits als gemeinsamer Lernort dient und andererseits Möglichkeiten bietet Beratungen wahrzunehmen und Kurzvorträge zu nützlichen Themen rund um die Prüfungsphase anzuhören.

Bei unserem Kick-off zu Klausurenphase stehen Ihnen am 16.01.2017 von 10 bis 16 Uhr eine breite Palette an Angeboten zur Verfügung.

Weitere ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.



Fachbibliothek HsKA (FBH) am 14.01.17 ganztägig geschlossen

Fotot

Wegen Arbeiten am Elektroverteiler muss die FBH am Samstag, den 14. Januar 2017 geschlossen bleiben.

Weichen Sie in dieser Zeit bitte gegebenenfalls auf die Serviceleistungen der KIT-Bibliothek Süd aus.

Am Sonntag, dem 15.Januar, wird die Bibliothek standardmäßig von 6 Uhr bis 24 Uhr geöffnet sein. Mit Verzögerungen bei Inbetriebnahme der Dienste muss allerdings gerechnet werden.

Wir bitten um Ihr Verständnis!



Coffee Lectures 10.01.-12.01.2017

Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.



Stellenausschreibung der KIT-Bibliothek: Mitarbeiter/in im Verlag KIT Scientific Publishing gesucht

Die KIT-Bibliothek betreibt den Open-Access-Wissenschaftsverlag KIT Scientific Publishing.
Für den Verlag suchen wir ab sofort auf der Basis eines unbefristeten Arbeitsvertrages eine/n

Mitarbeiter/in im Verlag KIT Scientific Publishing
– mit 50 % der tariflichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit –

Neben der Koordination und Betreuung der Autoren während des gesamten Publikationsprozesses obliegt Ihnen die Projektabwicklung in
Zusammenarbeit mit den Grafikern. Ferner sind Sie zuständig für die vielfältigen Vertriebsaktivitäten des Verlags. Darüber hinaus sind Sie Teil des Open-Access-Teams der KIT-Bibliothek und beraten Autoren im Bereich der Publikationsservices des Verlags.

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (FH/DH/Bachelor) im Bereich Informations- und Bibliothekswissenschaften oder haben einen vergleichbaren Abschluss. Wesentliche Voraussetzungen sind sehr gute MS-Office-Kenntnisse (insbesondere Word und Excel) sowie ausgezeichnete
Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Weitere relevante Ausschreibungsdetails finden Sie auf unserer Homepage unter Jobs und Karriere.

Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle Aufgabe, mit der ein hohes Maß an Selbstständigkeit, vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die Nutzung modernster technischer Ausstattung verbunden sind.

Das KIT legt Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir würden uns daher insbesondere über die Bewerbungen von Männern freuen. Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber/innen bevorzugt berücksichtigt.

Bewerben Sie sich bitte vorzugsweise über unser Online-Bewerber-System bis 24.01.2017 oder schreiben Sie an Herrn Gehringer, Personalservice
unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer 567/2016 und der Kennziffer 1. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Regine Tobias, Tel.: 07 21/ 608-4 79 40.

Karlsruher Institut für Technologie
Personalservice – Postfach 36 40 – 76021 Karlsruhe, www.kit.edu

KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
Das KIT ist seit 2010 als familiengerechte Hochschule zertifiziert.



Führung durch die KIT-Bibliothek Süd 10.01.2017

Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.



Teilsperrung der Lesesäle in der KIT-Bibliothek Süd

Wegen Reinigungsarbeiten werden die Lesesäle in der KIT-Bibliothek Süd zwischen dem 27.12.2016 und dem 8.1.2017 sukzessive gesperrt.

Die Arbeitsplätze und die im jeweils betroffenen Lesesaal aufgestellten Bücher sind während der Reinigung nicht zugänglich.

Wir bitten um Ihr Verständnis!



Workshops, Schulungen und Führungen in der Fachbibliothek HsKA 21.12.2016

Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.



Störungen beim DIVA-Service behoben

Der DIVA-Service der KIT-Bibliothek (mediaservice.bibliothek.kit.edu) war zeitweise gestört. Diese Störungen sind jetzt behoben.

Ihr Medienzentrum



Coffee Lectures 20.12.-21.12.2016

Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.

Bitte beachten Sie:

  • Die für den 22.12.2016 geplante Coffee Lecture zum Thema “Thesauri sind keine Dinosaurier! – Thesauri, Indizes und Wörterbücher für die perfekten Suchbegriffe” entfällt aus Krankheitsgründen und wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.
  • In der Weihnachtszeit finden vom 27.12.2016 – 05.01.2017 keine Coffee Lectures statt.


Öffnungszeiten der KIT-Bibliothek und der Fachbibliotheken zwischen 24.12.2016 und 08.01.2017

Größere Version: Nur Grafik (JPG) | Grafik mit Erläuterung (PDF)

Grafik Öffnungszeiten

Größere Version: Nur Grafik (JPG) | Grafik mit Erläuterung (PDF)

  • KIT-Bibliothek Süd: Die KIT-Bibliothek Süd ist zwischen dem 24.12.2016 und 08.01.2017 täglich 24 Stunden geöffnet. Information und Fachlesesäle sind vom 24.12.2016–26.12.2016 sowie vom 31.12.2016–01.01.2017 und am 06.01.2017 nicht besetzt. An diesen Tagen und in den Abendstunden ist der Zugang zur Bibliothek nur mit einem gültigen Bibliotheksausweis möglich. Für die übrigen Tage gelten die üblichen Öffnungszeiten.
  • Fachbibliothek HsKA (FBH): Ab 27.12.2016 bis einschließlich 17.02.2017 gelten von Montag–Sonntag (auch an Feiertagen) die verlängerte Öffnungszeiten von 6–24 Uhr mit Ausnahme vom 31.12.2016 (8–18 Uhr) und 01.01.2017 (14–24 Uhr).
  • 1FBC = Fachbibliothek Chemie
  • 2FBI = Fachbibliothek Informatik
  • 3FBM = Fachbibliothek Mathematik
  • 4FBP = Fachbibliothek Physik
  • 5FBD = Fachbibliothek DHBW Karlsruhe (FBD)
  • 6FBW = Fachbibliothek Wirtschaftswissenschaften (Standort Blücherstraße)

 



    Kategorien

    Archiv

Top