Effizient recherchieren in internationalen Datenbanken – Einführung in Web of Science und Scopus 20.09.2016

Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.



Keine Nutzung der Garderobenschränke in der KIT-Bibliothek Süd vom 9. bis 16. September 2016

Die Garderobenschränke im Untergeschoss der KIT-Bibliothek Süd sind wegen Revisions- und Reinigungsarbeiten in der genannten Zeit nicht benutzbar. Belegte Garderobenfächer müssen bis 11.09.2016 geräumt werden!

Taschen, Jacken etc. können in die Lesesäle und die übrigen Räume der KIT-Bibliothek Süd mitgenommen werden. Bitte achten Sie jedoch auf Ihr Eigentum.

Wir bitten um Ihr Verständnis!



SCOAP3 – Finanzierung bis Ende 2019 gesichert

Die SCOAP3-Initiative startete am 1. Januar 2014 mit einem zunächst dreijährigen Pilotprojekt. Jetzt wurde die Finanzierung für weitere drei Jahre gesichert.

Seit 2014 sind mehr als 10.000 Aufsätze aus der Teilchenphysik über das SCOAP3 Gold Open Access-Repositorium veröffentlicht worden. Die SCOAP3-Publikationen stehen unter CC-BY-Lizenzen. Dies ermöglicht eine optimale Nachnutzung zum Beispiel auch von Bildern oder durch maschinelle Verfahren wie Text- und Datamining.

Getragen wird SCOAP3 durch ein internationales Konsortium, an dem wissenschaftliche Einrichtungen aus 44 Ländern beteiligt sind. In Deutschland sind 30 Bibliotheken und ein Konsortium zu SCOAP3-DH beigetreten. Sie alle leisten ihre finanziellen Beiträge an die TIB Hannover, die im Rahmen des Projektes sämtliche Verwaltungstätigkeiten für die SCOAP3-DH-Partner übernimmt.

Für das KIT übernimmt die KIT-Bibliothek die Koordination und stellt aus dem Literaturbudget die finanzielle Beteiligung für SCOAP3-DH bereit.

Ausführliche Informationen finden Sie auf der Homepage von SCOAP3.



Einführung in die Literaturrecherche 13.09.2016

Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.

Tags:

Fachbibliothek Wirtschaftswissenschaften ab sofort geschlossen

Die Fachbibliothek Wirtschaftswissenschaften in Gebäude 20.11 ist aufgrund von PCB-Belastung ab sofort geschlossen. Dringend notwendige Buchrückgaben können in der KIT-Bibliothek Süd abgegeben werden. Bitte wenden Sie sich dort an die Auskunft.

Ausführliche Informationen zur Gebäudeschließung finden Sie auf der Website der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften.



Literaturverwaltung mit Citavi 07.09.2016

Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.



Neue Features bei den KITopen-Publikationslisten

Alle Publikationen des zentralen Repository KITopen können über den Dienst “KITopen-Publikationslisten” mit dem Content-Management-System „Open Text Website Management“ direkt auf Webseiten von Forschern und Instituten des KIT eingebunden werden. Dieser Dienst wird von der KIT-Bibliothek in Kooperation mit dem SCC ständig erweitert.

Neue Features der aktuellen Version sind u. a. eine verkürzte  Autorenliste, über die die Anzeige auf eine gewünschte Anzahl an Autoren beschränkt werden kann. In der Autorenliste können jetzt außerdem Autoren gezielt positioniert werden.

Die Publikationslisten bieten jetzt auch die Sortierung nach bestimmten Serien und Referenzierungen und ermöglichen die Recherche nach Kollaborationen und Betreuern von Qualifikationsschriften.

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der KITopen-Publikationslisten.



Führung durch die KIT-Bibliothek Süd 06.09.2016

Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.



Schließung der Fachbibliothek Mathematik

Wegen dringend notwendiger Baumaßnahmen ist die Fachbibliothek Mathematik seit heute bis einschließlich Freitag, 19.08.16, geschlossen.

Sobald die Bauarbeiten abgeschlossen sind, wird die Fachbibliothek Mathematik ihren regulären Betrieb wieder aufnehmen.

Wir bitten um Ihr Verständnis!



Textformatierung und Problemlösungen in Microsoft Word für Publikationen bei KIT Scientific Publishing 18.08.2016

Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahme-bedingungen finden Sie unter dem entsprechenden Datum im Veranstaltungskalender.



    Kategorien

    Archiv

Top