Recherche in Datenbanken – Schwerpunkt Elektrotechnik und Technik allgemein 27.02.2020
Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.
Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.
Die KIT-Bibliothek sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für je 16 Stunden im Monat zwei ungeprüfte studentische Hilfskräfte (m/w/d), die den Arbeitskreis Lehr-Lernräume (AK LeLe) unterstützen. Als Student Scouts bringen Sie studentische Anliegen in den Arbeitskreis ein und bilden die Schnittstelle zu Fachschaften, AStA und Hochschulgruppen. Sie unterstützen den AK bei Bedarfserhebungen, bei deren Auswertung und in der Dokumentation von Jours Fixes und Workshops.
Wir bieten
Sie bringen mit:
Kontakt
Bei den wissenschaftlichen Bibliotheken im Land Baden-Württemberg werden zum 1. Oktober 2020 Bibliotheksreferendarinnen / Bibliotheksreferendare (w/m/d) für den höheren Bibliotheksdienst an wissenschaftlichen Bibliotheken eingestellt. Wissenschaftliche Bibliothekare arbeiten als Informationsspezialisten an der Schnittstelle zwischen Forschung/Lehre und Bibliothek.
Die KIT-Bibliothek in Karlsruhe hat einen fachlichen Bedarf im Fächerspektrum der Ingenieurwissenschaften, der Naturwissenschaften, der Informatik sowie der Wirtschaftsinformatik und bietet eine Referendarstelle an.
Informationen zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren,zum Ablauf der Ausbildung sowie zum Berufsbild finden Sie auf der Homepage der Württembergischen Landesbibliothek: www.wlb-stuttgart.de/die-wlb/ausbildung/hoeherer-dienst/
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Linda Sefrin
Die zehnminütigen Coffee Lectures beginnen jeweils um 13.30 Uhr. Sie beschäftigen sich in dieser Woche mit den folgenden Themen:
Ausführliche Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.
Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.
Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.
Die zehnminütigen Coffee Lectures beginnen jeweils um 13.30 Uhr. Sie beschäftigen sich in dieser Woche mit den folgenden Themen:
Ausführliche Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.
Ab Montag, dem 10. Februar stehen zusätzliche Lernplätze in den folgenden Gebäuden auf dem Campus Süd bereit:
Wir hoffen mit diesem zusätzlichen Angebot die angespannte Raumsituation etwas mildern zu können.
Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.
KITopen ist das zentrale Repository des KIT. Es weist die Forschungsleistungen des KIT nach und wird laufend aktualisiert.
Die jetzt erschienene Monatsstatistik Januar 2020 gibt unter anderem einen Überblick über den Stand von Open Access am KIT und listet die Top-Publikationen aus KITopen auf.