Das neue Zonierungskonzept erfordert die Mitarbeit aller. Entscheidend sind die Beachtung der jeweiligen Regeln in den Bereichen sowie gegenseitige Rücksichtnahme. Nur so lässt sich eine Lernumgebung schaffen, die sowohl konzentriertes Arbeiten in Ruhe als auch den Austausch in Gruppen ermöglicht. …

Gemeinsam für eine bessere Lernumgebung Weiterlesen »

*english* Das BMFTR-Projekt legt ein Referenzmodell für faire und vielfältige Forschungsbewertung am KIT vor – orientiert an den Prinzipien von DORA. Nach zwei Jahren Projektlaufzeit wurde im August 2025 das BMFTR-Projekt ERRED („Entwicklung eines Referenzmodells zum Reporting in wissenschaftlichen Einrichtungen …

Grundstein für neue Forschungskultur: Projekt ERRED erfolgreich abgeschlossen Weiterlesen »

Wegen planmäßiger Wartungsarbeiten steht der Dienst RADAR4KIT am Dienstag, 23.09.2025 im Zeitraum von ca. 8 bis ca. 12 Uhr nicht zur Verfügung. Wir bitten um Ihr Verständnis. Due to scheduled maintenance work, the RADAR4KIT service will not be available on Tuesday, …

Planmäßige Wartungsarbeiten an RADAR4KIT am 23.09.2025 // Scheduled maintenance work on RADAR4KIT on September 29, 2025 Weiterlesen »

*english* Die internationale Konferenz der Koha-Community wird erstmals von der KIT-Bibliothek ausgerichtet. Karlsruhe wurde als Austragungsort der KohaCon 2026 ausgewählt. Die KIT-Bibliothek bedankt sich herzlich bei allen, die an der öffentlichen Abstimmung teilgenommen und ihre Stimme für Karlsruhe abgegeben haben. …

KohaCon 2026 kommt nach Karlsruhe! Weiterlesen »

Aufgrund einer Unterbrechung der Wasserversorgung muss die Fachbibliothek der DHWB Karlsruhe (FBD) am Freitag, den 19.09.2025 bereits um 16 Uhr geschlossen werden. Wir bitten um Ihr Verständnis! _________________________________ Due to an interruption in the water supply, the Library of the …

Vorzeitige Schließung der Fachbibliothek DHBW Karlsruhe (FBD) am 19.09.2025 Weiterlesen »

*English version* Das KIT hat die Förderzusage der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) für eine neue Informationsinfrastruktur erhalten. Der Fachinformationsdienst (FID) Chemie wird eine überregionale Recherche- und Informationsplattform etablieren, die den Zugang zu bisher verstreut vorliegenden wissenschaftlichen Informationen zentralisiert und Forschenden eine …

KIT erhält DFG-Förderung für den Fachinformationsdienst Chemie (FID Chemie) Weiterlesen »

Wegen planmäßiger Wartungsarbeiten an bwDataArchive kann am Montag, 22.09.2025, im Zeitraum von 9 – 18 Uhr in RADAR4KIT nicht oder nur eingeschränkt auf archivierte Daten zugegriffen werden. Wir bitten um Ihr Verständnis. Due to scheduled maintenance work on bwDataArchive, archived data …

Planmäßige Wartungsarbeiten an bwDataArchive am 22.09.2025 // Scheduled maintenance work on bwDataArchive on September 22, 2025 Weiterlesen »

*English version* Aufgrund einer internen Fortbildung der KIT-Bibliothek sind am 8. September 2025 folgende Fachbibliotheken des KIT-Bibliothekssystems geschlossen: Fachbibliothek Hochschule Karlsruhe (HKA) Fachbibliothek Duale Hochschule Karlsruhe (DHBW) Fachbibliothek Physik Zudem ist die Infotheke des Lernzentrums am Fasanenschlösschen (Geb. 30.28) an …

Schließtag der Fachbibliotheken der HKA, DHBW und Physik am 08.09.2025 Weiterlesen »

English version Die Toolbox des Verlages KIT Scientific Publishing wurde um eine LaTeX-Dokumentvorlage für Proceedingsbände im Format DIN A5 erweitert. Gerne beraten wir Sie rund ums Publizieren im Verlag. Die Vorlagen in der Toolbox können von allen KIT-Angehörigen genutzt werden. …

KIT Scientific Publishing: Ab sofort auch LaTeX-Dokumentvorlage für Proceedingsbände verfügbar Weiterlesen »

*english version* Nach erfolgreichem Ablauf des BMFTR-Projekts führt KSP seine Zeitschriftenpublikationsservices nahtlos weiter Das im September 2023 gestartete BMFTR-Projekt Diamond Thinking wurde im August 2025 planmäßig abgeschlossen. Alle vorgesehenen Arbeitspakete und Meilensteine konnten umgesetzt werden. KIT Scientific Publishing (KSP) wird …

„Diamond Thinking“ erfolgreich abgeschlossen Weiterlesen »