Yearly Archives: 2011

Gesamtsuche im Katalog der Österreichischen Nationalbibliothek jetzt im KVK

Ab sofort können Sie über die neue bestandsübergreifende Suchoberfläche (“QuickSearch”) der Österreichischen Nationalbibliothek deren wichtigste Bestände über den KVK recherchieren. Bislang mussten im KVK dazu die drei Teilkataloge der Nationalbibliothek mit den Berichtszeiten 1501 – 1929, 1930 – 1991 und  1992 – zur Suche aktiviert werden.

Damit beläuft sich die Zahl der über den Karlsruher Virtuellen Katalog abfragbaren Nachweissysteme auf 64.

Weiterlesen ›



Keine Garderobenschlüssel ab Dienstag, 29.11., 13 Uhr in der KIT-Bibliothek Süd

In der KIT-Bibliothek Süd wird die EDV-Anlage für die Verwaltung der Schließfächer umgestellt. Alle Garderobenschränke müssen abgebaut, umgerüstet und gereinigt werden. Deshalb werden am Dienstag, 29.11., 13 Uhr keine Garderobenschlüssel mehr ausgegeben.

Nach einer Woche soll die Umrüstung beendet sein. Danach können die Schließfächer mit einem gültigen Bibliotheksausweis bzw.

Weiterlesen ›



Mit dem Notebook in der KIT-Bibliothek ins Internet

Der Internetzugang über Notebooks ist Angehörigen des KIT problemlos möglich. Was aber ist mit Angehörigen anderer Hochschulen? Können die nicht ins Internet?

Doch, wenn die entsprechende Hochschule am sogenannten “DFN-Roaming” teilnimmt. Ob und wie das geht, erfahren Sie unter www.scc.kit.edu/dienste/3786.php.

Diese und weitere ausführliche Informationen zum Zugang zu lizenzierten elektronischen Angeboten der KIT-Bibliothek finden Sie auch im Bereich “Lernen und Forschen”

Weiterlesen ›



Spannende Tagung in Karlsruhe beleuchtet vielfältige Fragestellungen rund um den Aufbau von Forschungsinformationssystemen

Am 22. und 23. November fand im KIT in der angenehmen Atmosphäre des Festsaals des Studentenwerks Karlsruhe der Workshop Forschungsinformation in Deutschland: Anforderungen, Stand und Nutzen existierender Forschungsinformationssysteme statt. Veranstaltet wurde er von der KIT-Bibliothek zusammen mit dem Institut für Forschungsinformation und Qualitätssicherung (iFQ) und der Deutschen Initiative für Netzwerkinformation (DINI).

Weiterlesen ›

Tags:

Literaturrecherche in Fachdatenbanken: Geowissenschaften am 6. Dezember 2011

 

Weiterlesen ›



Einführung in die Dienste der KIT-Bibliothek am 6. Dezember 2011

Internetdienste, Führung durch die Bibliothek

  • Datum: 6. Dezember 2011
  • Uhrzeit: 16.00 Uhr
  • Treffpunkt: Erdgeschoss Neubau der KIT-Bibliothek Süd an Infosäule Westeingang (Campusseite)
  • Teilnehmerkreis: Alle Interessierten
  • Anmeldung: Erforderlich
  • Tel.: 0721/608-43111
  • E-Mail: anmeldung@bibliothek.kit.edu

Weiterlesen ›



Keine Ausweiserstellung in der KIT-Bibliothek Süd am 17.11.2011

Aufgrund notwendiger Wartungsarbeiten am Server des Kartenerstellungssystems können am Donnerstag, den 17.11.2011 von 16.00 Uhr – ca. 17.30 Uhr keine Ausweise erstellt werden.

Wir bitten um Ihr Verständnis!

Weiterlesen ›



KIT-Bibliothek Süd: Veranstaltung “Förderung von Open Access-Publizieren am KIT” am 1. Dezember 2011

Publikationsdienste, Publikationsfonds, Institutionelle Mitgliedschaften

  • Referentinnen: Melanie Hummel, Simone Merkel
  • Datum und Uhrzeit: 01.12.2011, 11.00 – 11.45 Uhr
  • Ort: Campus Süd, Sitzungszimmer, 5. OG Altbau der KIT-Bibliothek Süd
  • Teilnehmerkreis: Wissenschaftliches Personal
  • Anmeldung: Erforderlich
  • Tel.: 0721/608-43111 bzw. -43109
  • E-Mail: anmeldung@bibliothek.kit.edu

 

Weiterlesen ›



Schulung für die Datenbank “Juris – Das Rechtsportal”

 

Weiterlesen ›



Stellenausschreibung der KIT-Bibliothek: Akademische/-r Mitarbeiter/-in gesucht

Wir suchen für die KIT-Bibliothek des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Entgeltgruppe 13, TV-L, eine/-n

Akademische/-n Mitarbeiter/-in

Die Stelle ist im Rahmen eines DFG-Projektes auf 2 Jahre befristet. Teilzeitbeschäftigung ist möglich.

Ihr Aufgabengebiet:

Sie wirken mit im DFG-Projekt Re3Data (Registry of Research Data Repositories),

Weiterlesen ›



    Kategorien

    Archiv

Top