Yearly Archives: 2013

Einführung in die KIT-Bibliothek am 7. Januar 2014

Diese Einführung bietet sich für eine erste Orientierung in der KIT-Bibliothek an. Alle wichtigen Angebote und Serviceleistungen der Bibliothek werden vorgestellt. Bei einem Rundgang durch das Haus lernen Sie, wie Sie die gewünschte Literatur in der Bibliothek finden.

* Termin: 7. Januar 2014, 16.00 Uhr
* Treffpunkt: Erdgeschoss Neubau der KIT-Bibliothek Süd an Infosäule Westeingang (Campusseite)
* Teilnehmerkreis: Alle Interessierten
* Anmeldung: Erforderlich
* Tel.: 0721/608-43111
* E-Mail: anmeldung@bibliothek.kit.edu



Neue Webseite zum Forschungsdatenmanagement

GrafikDie KIT-Bibliothek ist Partner von Wissenschaft und Forschung für den Aufbau von Strukturen zur dauerhaften Bereitstellung und Nachnutzung von Forschungsdaten.

Unter www.bibliothek.kit.edu/cms/forschungsdatenmanagement.php sind die Möglichkeiten zur dauerhaften Speicherung von Forschungsdaten des KIT beschrieben.

Zwei zentrale  Dienstleistungsangebote sind dabei die Vergabe von Persistent Identifer (DOI) sowie der weltweite Nachweis von Forschungsdaten-Repositorien in re3data.

Weiterlesen ›



Auswertung Blitzumfrage “Serviceverbesserungen für Studierende im Masterstudium”

IconVom 14. Oktober bis zum 4. November 2013 führte die KIT-Bibliothek eine Blitzumfrage zur Verbesserung ihrer Dienstleistungen für Studierende durch. Zielgruppe waren in erster Linie Studierende in höheren Semestern des KIT und der HsKA. Jetzt liegen die Ergebnisse vor.

Teilnehmer: 312 Studierende haben insgesamt an der Umfrage teilgenommen,

Weiterlesen ›



Kabel für die LAN-Nutzung in den Lesesälen der KIT-Bibliothek Süd

Lesesäle KIT-Bibliothek SüdIn den Lesesälen der KIT-Bibliothek Süd werden ab sofort Kabel für die LAN-Nutzung angeboten. Diese Maßnahme soll zur Entlastung des WLAN beitragen.

Die Kabel sind in einer Box, die auf der Theke der Lesesaal-Aufsicht steht. Bei Bedarf kann man sich dort ein Kabel in Selbstbedienung holen.

Bitte nach Gebrauch wieder in die Box zurücklegen.

Weiterlesen ›



Einführung in Citavi am 15. Januar 2014

Die Literaturverwaltungs-Software Citavi unterstützt die Arbeit mit wissenschaftlicher Literatur von der Recherche über Wissensorganisation bis zur Erstellung von Zitaten und Quellenverzeichnissen. Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Nutzer ohne Vorkenntnisse in Citavi. Anhand von praktischen Übungen werden die Grundfunktionen des Programms erläutert. Es wird darum gebeten, den eigenen Laptop mitzubringen, für die Teilnehmer kann nur eine begrenzte Anzahl an Laptops von der Bibliothek zur Verfügung gestellt werden.

Bitte installieren Sie vor der Schulung Citavi in der Version 4.2., verfügbar unter www.citavi.com/download. Als Angehöriger des KIT werden Ihnen dann die Lizenzdaten mit weiteren Instruktionen für die Freischaltung der Team-Version von Citavi an Ihre KIT-E-Mail-Adresse zugesandt. Bitte beachten Sie, dass Citavi unter Windows läuft. Wenn Sie es auf einem Mac nutzen möchten, müssen Sie eine Virtualisierungslösung einsetzen.

* Termin: 15. Januar 2014, 15.00 Uhr
* Treffpunkt: Erdgeschoss Neubau der KIT-Bibliothek Süd an der Infosäule Westeingang (Campusseite)
* Teilnehmerkreis: Alle Interessierten
* Anmeldung: Erforderlich
* Tel.: +49 721 608-43111
* E-Mail: anmeldung@bibliothek.kit.edu



Öffnungszeiten der KIT-Bibliothek und der Fachbibliotheken zwischen 23.12.2013 und 06.01.2014


Grafik

>> Zoom <<

(1) Medienzentrum bereits ab 20.12.2013 geschlossen
(2) FBC = Fachbibliothek Chemie
(3) FBP = Fachbibliothek Physik
(4) FBM = Mathematische Bibliothek
(5) FBW = Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaften
(6) FBI = Fakultätsbibliothek Informatik

Weiterlesen ›



Öffnungszeiten der Fachbibliothek Hochschule Karlsruhe (FBH) zwischen 21.12.2013 und 14.02.2014

Die Fachbibliothek Hochschule Karlsruhe (FBH) ist

  • vom 21.12.2013 – 23.12.2013 geöffnet von 6.00-24.00 Uhr
  • vom 24.12.2013 – 26.12.2013 geschlossen,
  • vom 27.12.2013 – 30.12.2013 geöffnet von 6.00 – 24.00 Uhr,
  • am 31.12.2013 geöffnet von 8.00 – 18.00 Uhr,
  • am 01.01.2014 geöffnet von 14.00 – 24.00 Uhr.

Weiterlesen ›



Literaturrecherche in Fachdatenbanken: Bauwesen, Schwerpunkt Bauingenieurwesen am 17. Dezember 2013

Inhalt: Einführung in den KIT-Katalog plus. Vorstellung grundlegender Vorgehensweisen bei einer Literaturrecherche. Vorbereitung der Recherche in einer Datenbank anhand eines Themas. Ausführliche Vorstellung der Datenbank RSWB Plus und kurze Vorstellung weiterer Datenbanken im Bereich Bauwesen. Demonstration einer vorbereiteten Recherche.

* Referentin: Dipl.-Ing. Christine Rohde
* Datum und Uhrzeit: 17.12.2013, 09.45 – 11.15 Uhr
* Ort: Campus Süd, Vortragsraum 3.OG Neubau der KIT-Bibliothek Süd
* Teilnehmerkreis: Alle Interessierten
* Anmeldung: Erwünscht
* Tel.: 0721/608-43111
* E-Mail: anmeldung@bibliothek.kit.edu



Einführung in die Benutzung der Fachbibliothek Hochschule Karlsruhe (FBH) am 18.12.2013

Die wichtigsten Informationen zur Fachbibliothek Hochschule Karlsruhe (FBH) und kurze Einführung in die Literatursuche im KIT-Katalog Plus.

* Datum: 18.12.2013
* Uhrzeit: 15:00 Uhr
* Treffpunkt: Infotheke in der FBH (Geb. A, 1. OG)
* Teilnehmerkreis: Alle Interessierten der Hochschule Karlsruhe
* Anmeldung: Nicht erforderlich



Ab Januar 2014 neue Benutzungs- und Gebührenordnung für die KIT-Bibliothek

GrafikMit der Verabschiedung durch den KIT-Senat liegen erstmals einheitliche Benutzungs- und Gebührenordnungen  für die gesamte KIT-Bibliothek vor.

Die Benutzung der KIT-Bibliothek bleibt grundsätzlich gebührenfrei. Für besondere Leistungen und Mahnungen werden jedoch sowohl für Benutzer der KIT-Bibliothek Süd als auch der KIT-Bibliothek Nord einheitliche Gebühren erhoben.

Weiterlesen ›



    Kategorien

    Archiv

Top