Monthly Archives: März 2014

KIT-Bibliothek jetzt Mitglied bei DOAJ

Die KIT-Bibliothek ist jetzt Mitglied des internationalen Directory of Open Access Journals (DOAJ).

Das von der Universitätsbibliothek Lund betriebene Verzeichnis hat sich in den letzten zehn Jahren als wichtiger Nachweis elektronischer Zeitschriften, die nach den Grundsätzen des Open Access im Internet frei zugänglich sind,

Weiterlesen ›



[NEUER TERMIN] Einführungen für Studienanfänger in die Benutzung der FBH ab dem 24.03.2014

Ab Montag, dem 24.03.2014, finden für Studienanfänger der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft Einführungen in die Benutzung der Fachbibliothek Hochschule Karlruhe (FBH) statt.

* Datum: 24.03. – 28.03.2014
* Uhrzeit: jeweils um 15.00 Uhr
* Teilnehmerkreis: Studierende der Hochschule Karlsruhe
* Treffpunkt: Infotheke in der FBH
* Anmeldung: nicht erforderlich

——-
Bitte beachten Sie: Die Einführungsveranstaltungen waren ursprünglich für die Zeit vom 19.03. – 21.03.2014 und 24.03. – 26.03.2014 geplant.
Sie wurden um eine Woche verschoben und finden jetzt ab 24.03.2014 statt.
——-



Stellenausschreibung der KIT-Bibliothek: Akademische Mitarbeiterin / Akademischer Mitarbeiter gesucht

Wir suchen für die KIT-Bibliothek des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Akademische Mitarbeiterin / Akademischen Mitarbeiter

Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen ist eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 13 TV-L, möglich. Die Stelle ist im Rahmen eines DFG-Projektes auf 24 Monate befristet.

Weiterlesen ›



Einführung in Citavi am 19. März 2014

Die Literaturverwaltungs-Software Citavi unterstützt die Arbeit mit wissenschaftlicher Literatur von der Recherche über Wissensorganisation bis zur Erstellung von Zitaten und Quellenverzeichnissen. Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Nutzer ohne Vorkenntnisse in Citavi. Anhand von praktischen Übungen werden die Grundfunktionen des Programms erläutert. Es wird darum gebeten, den eigenen Laptop mitzubringen, für die Teilnehmer kann nur eine begrenzte Anzahl an Laptops von der Bibliothek zur Verfügung gestellt werden.

Bitte installieren Sie vor der Schulung Citavi in der Version 4.2., verfügbar unter www.citavi.com/download. Als Angehöriger des KIT werden Ihnen dann die Lizenzdaten mit weiteren Instruktionen für die Freischaltung der Team-Version von Citavi an Ihre KIT-E-Mail-Adresse zugesandt. Bitte beachten Sie, dass Citavi unter Windows läuft. Wenn Sie es auf einem Mac nutzen möchten, müssen Sie eine Virtualisierungslösung einsetzen.

* Termin: 19. März 2014, 15.00 Uhr
* Treffpunkt: Erdgeschoss Neubau der KIT-Bibliothek Süd an der Infosäule Westeingang (Campusseite)
* Teilnehmerkreis: Alle Interessierten
* Anmeldung: Erforderlich
* Tel.: +49 721 608-43111
* E-Mail: anmeldung@bibliothek.kit.edu



KIT-Bibliothek unterstützt MethodenLABOR des HoC beim Technikverleih

LogoAls jüngstes Ergebnis der engen Kooperation zwischen KIT-Bibliothek und House of Competence (HoC) ist es ab sofort möglich, Geräte des MethodenLABORS, die im Rahmen von Lehrveranstaltungen oder für die Arbeit in einer Hochschulgruppe/Fachschaft o.Ä. benötigt werden, kostenlos im Medienzentrum der KIT-Bibliothek auszuleihen.

Welche Geräte bereitgestellt werden,

Weiterlesen ›



Effizient recherchieren in internationalen Datenbanken – Einführung in “Web of Science” und Scopus am 18.03.2014

Die Einführung beinhaltet die thematische Suche in den beiden umfangreichsten, multidisziplinären und bibliografischen Datenbanken Scopus und Web of Science. Die beiden Literaturdatenbanken verzeichnen Artikelnachweise aus Zeitschriften, Bücher, Proceedings, Forschungsliteratur und hochwertige Internet-Quellen zu den Fachbereichen Naturwissenschaften, Technik, Medizin, Sozialwissenschaften sowie Kunst- und Geisteswissenschaften.

Es werden die Schritte und Werkzeuge beim Aufbau bzw. Ergebnisanalyse einer systematischen Recherche vorgestellt. Auf Wunsch können Fragen zu Dokumentlieferung, Literaturverwaltungssystemen, Impact Factor u.a. behandelt werden.

* Termin: 18. März 2014, 16.00 Uhr
* Treffpunkt: Erdgeschoss Neubau der KIT-Bibliothek Süd an Infosäule Westeingang (Campusseite)
* Teilnehmerkreis: Alle Interessierten
* Anmeldung: Erforderlich
* Tel.: 0721/608-43111
* E-Mail: anmeldung@bibliothek.kit.edu



Ausstellung „August Lorent – Photograph und Denkmalpfleger“ in der KIT-Bibliothek

Seit dem 3. März 2014 findet im Foyer der KIT-Bibliothek Süd eine gemeinsame Ausstellung des saai | Südwestdeutsches Archiv für Architektur und Ingenieurbau und der KIT-Bibliothek zu Leben und Werk von August Lorent statt.

GrafikAugust Lorent war ein bedeutender Pionier der Photographie. 1813 in Charleston,

Weiterlesen ›



    Kategorien

    Archiv

Top