Monthly Archives: März 2015

Schreibberatung an der Fachbibliothek Hochschule Karlsruhe im SS 2015

Ab dem Sommersemester 2015 gibt es in der Fachbibliothek Hochschule Karlsruhe (FBH) umfassende Hilfe zu Schreibproblemen aller Art – vermittelt durch Peer-Tutoren des House of Competence (KIT).

Termine: Immer mittwochs, 13.30 bis 14.30 Uhr in der Bibliothek

Programm:
* 18.03.2015 Panung der Bachelorthesis
* 01.04.2015 Gliederung der Bachelorthesis
* 15.04.2015 Einleitung schreiben
* 29.04.2015 Ausdruck und Stil
* 13.05.2015 Zitationssysteme
* 27.05.2015 Einbinden von Quellen
* 10.06.2015 Verzeichnisse erstellen
* 24.06.2015 Korrektur der Bachelorthesis
An den restlichen Mittwochs-Terminen bis einschließlich 01.07.2015: freie Schreibberatung

Dauer: ca. 15-30 Minuten

Treffpunkt: Infotheke der Fachbibliothek Hochschule Karlsruhe, Moltkestraße 30, Gebäude A, 1. OG

Kontakt:
* evelin.kessel@partner.kit.edu
* daniela.clauss@partner.kit.edu
* claudia.holzmann@kit.edu oder +49 721 925-2864 (Organisatorisches)

Die Webseiten der Fachbibliothek Hochschule Karlsruhe finden Sie unter www.bibliothek.kit.edu/cms/fbh.php.



Einführung in Citavi am 25. März 2015

Die Literaturverwaltungssoftware Citavi unterstützt die Arbeit mit wissenschaftlicher Literatur von der Recherche über Wissensorganisation bis zur Erstellung von Zitaten und Quellenverzeichnissen. Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Nutzer ohne Vorkenntnisse in Citavi. Anhand von praktischen Übungen werden die Grundfunktionen des Programms erläutert. Es wird darum gebeten, den eigenen Laptop mitzubringen, da von der Bibliothek nur eine begrenzte Anzahl an Laptops für die Teilnehmer zur Verfügung gestellt werden kann. Falls Sie einen Laptop benötigen, teilen Sie uns dies bitte bei der Anmeldung mit.

Bitte installieren Sie vor der Schulung Citavi in der aktuellen Version, verfügbar unter www.citavi.com/download. Angehörige des KIT können Citavi über die KIT-Campuslizenz kostenlos nutzen. Eine Anleitung für die Installation finden Sie unter
www.bibliothek.kit.edu/cms/citavi.php.

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Citavi unter Windows läuft

* Termin: 25.03.2015, 14.00 – 15.30 Uhr
* Treffpunkt: Campus Süd, Vortragsraum 3.OG Neubau der KIT-Bibliothek Süd
* Teilnehmerkreis: Alle Interessierten. Maximale Teilnehmerzahl: 15
* Anmeldung: Erforderlich
* Tel.: +49 721 608-43111
* E-Mail: anmeldung@bibliothek.kit.edu



KIT-Bibliothek Nord: Veranstaltung “Förderung von Open Access-Publizieren am KIT” am 24. März 2015

Der Vortrag gibt neben einer allgemeinen Einführung in den Themenbereich „Open Access“ einen Überblick über die verschiedenen Aspekte der Förderung des Open Access-Publizierens am KIT: Publikationsdienste der KIT-Bibliothek, DFG-geförderter KIT-Publikationsfonds, „Institutionelle Mitgliedschaften“ des Karlsruher Instituts für Technologie.

* Referentin: Simone Merkel
* Datum und Uhrzeit: 24.03.2015, 10.30 – 11.30 Uhr
* Ort: KIT-Bibliothek Nord, Pavillon
* Teilnehmerkreis: Alle Interessierten
* Anmeldung: Erforderlich
* Tel.: +49 721 608-43111
* E-Mail: anmeldung@bibliothek.kit.edu

* Bitte beachten Sie: Aufgrund der räumlichen Gegebenheiten ist die Teilnehmerzahl auf 10 Personen begrenzt!



Fusion von Databib und re3data.org – erste API-Version verfügbar

LogoVor einem Jahr beschlossen re3data.org und Databib zu fusionieren und damit ihre Aktivitäten zu bündeln. Beim “Fifth Plenary Meeting“ der Research Data Alliance, das vom 9 – 11. März 2015 in San Diego stattfindet, konnte jetzt als ein wesentlicher Schritt auf dem Weg der Konsolidierung,

Weiterlesen ›



Coffee Lectures vom 10.03. – 12.03.2015

Interesse an Themen rund um die KIT-Bibliothek und wissenschaftlichem Arbeiten – aber wenig Zeit?
Dann kommen Sie zu unseren zehnminütigen Coffee Lectures!

* Wo? Im Lesesaal Medienzentrum im 3. OG der KIT-Bibliothek Süd
* Wann? Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag um 13.30 Uhr
* Und? … und den Kaffee gibt es gratis dazu

Die Themen:

10.03.2015 | Erfolgreiche Literaturrecherche mit Google Scholar
11.03.2015 | Dokumentlieferung über Fernleihe und LEA
12.03.2015 | EZB: Welche elektronischen Zeitschriften gibt es am KIT zu meinem Fachgebiet?

Eine aktuelle Übersicht über alle geplanten Coffee Lectures finden Sie auf unserer Webseite www.bibliothek.kit.edu/cms/coffee-lectures.php.



“Lange Nacht der Abschlussarbeit” am 5. März 2015 in der KIT-Bibliothek Süd von 17.00 bis 22.00 Uhr

Die lange Nacht der Abschlussarbeit widmet sich am 5. März 2015 von 17.00 bis 22.00 Uhr allen Problemen rund um das akademische Arbeiten.

Im Rahmen der bundesweiten Aktion zu Studienarbeiten haben Studierende Gelegenheit, sich mit Lern- und Recherche-, Schreib-, Methoden- und Präsentationsexperten zu besprechen. An verschiedenen Stationen können sie sich individuell beraten lassen, in Gruppengesprächen Probleme lösen oder sich mit anderen Studierenden in vergleichbaren Situationen austauschen.

Um 20.30 Uhr findet eine Podiumsdiskussion zum Thema “Was wollen Betreuer – was können Studierende? Die Phase der Abschlussarbeit aus zwei Perspektiven” statt.

Ort: KIT-Bibliothek Süd, Vortragsraum im 3. OG Neubau



Effizient recherchieren in internationalen Datenbanken – Einführung in “Web of Science” und Scopus am 17.03.2015

Die Einführung beinhaltet die thematische Suche in den beiden umfangreichsten, multidisziplinären und bibliografischen Datenbanken Scopus und Web of Science. Die beiden Literaturdatenbanken verzeichnen Artikelnachweise aus Zeitschriften, Bücher, Proceedings, Forschungsliteratur und hochwertige Internet-Quellen zu den Fachbereichen Naturwissenschaften, Technik, Medizin, Sozialwissenschaften sowie Kunst- und Geisteswissenschaften.

Es werden die Schritte und Werkzeuge beim Aufbau bzw. Ergebnisanalyse einer systematischen Recherche vorgestellt. Auf Wunsch können Fragen zu Dokumentlieferung, Literaturverwaltungssystemen, Impact Factor u.a. behandelt werden.

* Termin: 17. März 2015, 16.00 Uhr
* Ort: Campus Süd, Vortragsraum 3.OG Neubau der KIT-Bibliothek Süd
* Teilnehmerkreis: Alle Interessierten
* Anmeldung: Erforderlich
* Tel.: 0721/608-43111
* E-Mail: anmeldung@bibliothek.kit.edu



Einführungen für Studienanfänger in die Benutzung der FBH ab dem 16.03.2015

Ab Montag, dem 16.03.2015, finden für Studienanfänger der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft Einführungen in die Benutzung der Fachbibliothek Hochschule Karlruhe (FBH) statt.

* Datum: 16.03. – 20.03.2014
* Uhrzeit: jeweils um 15.00 Uhr
* Teilnehmerkreis: Studierende der Hochschule Karlsruhe
* Treffpunkt: Infotheke in der FBH
* Anmeldung: nicht erforderlich



    Kategorien

    Archiv

Top