Yearly Archives: 2015

Ausstellung anläßlich des 175jährigen Jubiläums der KIT-Bibliothek

Ab dem 8. Dezember 2015 können sich Interessierte in einer kleinen Ausstellung über die 175jährige Geschichte der KIT-Bibliothek und ihrer Vorgängerinstitutionen informieren.

Am 20. GrafikOktober 1840 wurde die damalige Großherzogliche Badische Polytechnische Schule zu Karlsruhe durch ein Schreiben des zuständigen Ministeriums aufgefordert, eine ordentliche Bibliothek einzurichten.

Weiterlesen ›



Einführung in die Datenbank TEMA – Technik und Management am 15. Dezember 2015

Die Datenbank TEMA (Technik und Management) wird produziert vom WTi Frankfurt ehemals FIZ Technik) und enthält bibliographische Daten (“Visitenkarten”) wissenschaftlicher Publikationen aus dem deutsch- und englischsprachigen Publikationsraum. Sie eignet sich besonders für verlags- und medienübergreifende Literaturrecherchen nach Zeitschriftenaufsätzen und Kongressbeiträgen in nahezu allen Gebieten der Ingenieurwissenschaften (außer der Bautechnik) und der Betriebswirtschaft. TEMA enthält u.a. das Datenbanksegment DOMA.

In der Veranstaltung wird zunächst die Vorbereitung einer Datenbankrecherche anhand eines vorgegebenen Themas aus dem Bereich Elektrotechnik/Maschinenbau und hier insbesondere der Umgang mit Homonymen und Synonymen, die Nutzung von Schlagworten usw. erläutert. Nach kurzer Orientierung im Datenbankangebot der KIT-Bibliothek werdendie Funktionalitäten der Datenbank TEMA vorgestellt und die vorbereitete Recherche durchgeführt. Dabei werden verschiedene Recherchewege vorgestellt und deren Ergebnisse gegenübergestellt.

Abschließend wird gezeigt, wie die Recherche als Dauerauftrag eingerichtet und die relevanten Ergebnisse gesichert bzw. die Originalpublikationen beschafft werden können. Ziel der Veranstaltung ist es, grundlegende Vorgehensweisen und Strukturen der Literaturrecherche zu vermitteln, die so auch auf andere Datenbanken übertragbar sind.

* Referent: Michael Normann
* Datum und Uhrzeit: 15.12.2015, 14.00 – 15.30 Uhr
* Ort: Campus Süd, Vortragsraum, 3.OG Neubau der KIT-Bibliothek Süd
* Teilnehmerkreis: Wissenschaftler und Studierende der Fachgebiete Elektrotechnik und Maschinenbau
* Anmeldung: Erwünscht
* Tel.: +49 0721/608-43111
* E-Mail: anmeldung@bibliothek.kit.edu



Lernambulanz in der KIT-Bibliothek

GrafikAb sofort bietet das Lernlabor des House of Competence (HoC) im Anschluss an die bekannten Coffee Lectures eine Lernambulanz an. Dabei gibt es Lerntipps zum Zeitmanagement, zur Stressbewältigung und zur Selbstmotivierung.

  • Wo?
    Im Lesesaal Medienzentrum im 3. OG Altbau der KIT-Bibliothek Süd
  • Wann?

Weiterlesen ›



Workshops, Schulungen und Führungen in der FBH in der Woche vom 07.12. – 11.12.2015

Im WS 2015/2016 finden in der Fachbibliothek Hochschule Karlsruhe (FBH) täglich Informationsveranstaltungen für Studierende statt.
Die 30minütigen Workshops, Schulungen und Führungen beginnen jeweils um 14.00 Uhr, Treffpunkt ist die Info-Theke in der Bibliothek, eine Anmeldung ist nicht erforderlich .

Die Themen der Woche (07.12. – 11.12.2015)

* MONTAG | Bibliotheksführung: Erste Schritte in der Fachbibliothek HsKA
* DIENSTAG | Literaturrechecher: Was taugt meine Quelle?
* MITTWOCH | Literaturverwaltung: Citavi – Zitationsstile
* DONNERSTAG | Schreibberatung: Korrektur der Bachelor-Arbeit
* FREITAG | Lernberatung: Motivation

Lernraum-Info: Durch Veranstaltungen in der Aula kann der Geräuschpegel auch in der Bibliothek ansteigen. Damit ist die ganze Woche, verstärkt am Donnerstagabend zu rechnen.
Bitte nutzen Sie gegebenenfalls andere Lernräume. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Fragen und Anregungen: Telefon +49 721 925-2864 oder E-Mail: fbh@bibliothek.kit.edu



Coffee Lectures vom 08.12. – 10.12.2015

Interesse an Themen rund um die KIT-Bibliothek und wissenschaftlichem Arbeiten – aber wenig Zeit?
Dann kommen Sie zu unseren zehnminütigen Coffee Lectures!

* Wo? Im Lesesaal Medienzentrum im 3. OG der KIT-Bibliothek Süd
* Wann? Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag um 13.30 Uhr
* Und? … und den Kaffee gibt es gratis dazu

Die Themen:

08.12.2015 | Vorlesungsmitschrieb – ein Beispiel der Lern- und Arbeitstechniken des Lernlabors (House of Competence)
09.12.2015 | Der Weg zum schicken Video: eine Einführung in Premiere
Achtung: Diese Veranstaltung dauert voraussichtlich bis 14:30 Uhr
10.12.2015 | Literaturrecherche im Maschinenbau: Fit für die Abschlussarbeit

Eine aktuelle Übersicht über alle geplanten Coffee Lectures finden Sie auf unserer Webseite www.bibliothek.kit.edu/cms/coffee-lectures.php.

Tags:

Jetzt Raumbuchungssystem für Gruppenarbeitsräume in der KIT-Bibliothek

FotoAb dem 1. Dezember können bestimmte Gruppen- arbeitsräume in der KIT-Bibliothek über ein elektronisches Raumbuchungssystem unter http://raumbuchung. bibliothek. kit.edu reserviert werden. Zunächst sind das die beiden Gruppenarbeitsräume in der KIT-Bibliothek Nord sowie im Altbau der KIT-Bibliothek Süd der Raum 11 im 1. OG und die beiden Räume 31 und 32 im 3.

Weiterlesen ›



Effizient recherchieren in internationalen Datenbanken – Einführung in Google Scholar am 15.12.2015

Google bietet mit Scholar eine spezielle Suchmaschine für wissenschaftliche Quellen, v.a. Zeitschriftenaufsätze an. Seit 2004 ist Scholar online und hat sich zu einer ernsthaften Alternative zu Literaturdatenbanken wie dem KIT-Katalog Plus, Web of Science oder Scopus entwickelt. Im Workshop werden ausgehend von Google Websuche die Suchmöglichkeiten von Google Scholar vorgestellt und Wege zur effizienten Nutzung gezeigt.

* Referent: Prof. Dr. Michael Mönnich
* Termin: 15. Dezember 2015, 16.00 Uhr
* Ort: Campus Süd, Vortragsraum 3.OG Neubau der KIT-Bibliothek Süd
* Teilnehmerkreis: Alle Interessierten
* Anmeldung: Erwünscht
* Tel.: 0721/608-43111
* E-Mail: anmeldung@bibliothek.kit.edu



Einführung in die Literaturrecherche am 08.12.2015

In dieser Veranstaltung erfahren Sie, wie eine Literaturrecherche sinnvoll aufgebaut und durchgeführt wird. Wir erklären Ihnen die Recherchemöglichkeiten in Bibliothekskatalogen und den elektronischen Ressourcen des KIT und geben Ihnen Tipps für die Suche.

* Termin: 8. Dezember 2015, 16.00 Uhr
* Ort: Campus Süd, Vortragsraum 3.OG Neubau der KIT-Bibliothek Süd
* Teilnehmerkreis: Alle Interessierten
* Anmeldung: Erwünscht
* Tel.: 0721/608-43111
* E-Mail: anmeldung@bibliothek.kit.edu

Tags:

Workshops, Schulungen und Führungen in der FBH in der Woche vom 30.11. – 04.12.2015

Im WS 2015/2016 finden in der Fachbibliothek Hochschule Karlsruhe (FBH) täglich Informationsveranstaltungen für Studierende statt.
Die 30minütigen Workshops, Schulungen und Führungen beginnen jeweils um 14.00 Uhr, Treffpunkt ist die Info-Theke in der Bibliothek, eine Anmeldung ist nicht erforderlich .

Die Themen der Woche (30.11. – 04.12.2015)

* MONTAG | Bibliotheksführung: Erste Schritte in der Fachbibliothek HsKA
* DIENSTAG |Literaturrechecher: Up to date bleiben mit Alterting-Systemen
* MITTWOCH | Literaturverwaltung: Citavi – am Text arbeiten
* DONNERSTAG | Schreibberatung: Verzeichnisse erstellen
* FREITAG | Lernberatung: Prokrastination

Lernraum-Info: Durch Veranstaltungen in der Aula kann der Geräuschpegel auch in der Bibliothek ansteigen. Damit ist die ganze Woche, verstärkt am Montag Nachmittag und Donnerstag bis Freitag zu rechnen.

Bitte nutzen Sie gegebenenfalls andere Lernräume. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Fragen und Anregungen: Telefon +49 721 925-2864 oder E-Mail: fbh@bibliothek.kit.edu



Coffee Lectures vom 01.12. – 03.12.2015

Interesse an Themen rund um die KIT-Bibliothek und wissenschaftlichem Arbeiten – aber wenig Zeit?
Dann kommen Sie zu unseren zehnminütigen Coffee Lectures!

* Wo? Im Lesesaal Medienzentrum im 3. OG der KIT-Bibliothek Süd
* Wann? Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag um 13.30 Uhr
* Und? … und den Kaffee gibt es gratis dazu

Die Themen:

01.12.2015 | Schneller Lesen – ein Beispiel der Lern- und Arbeitstechniken des Lernlabors (House of Competence)
02.12.2015 | E-Books – Im KIT-Katalog finden und ortsunabhängig nutzen
03.12.2015 | Wie komme ich an DIN-Normen?

Eine aktuelle Übersicht über alle geplanten Coffee Lectures finden Sie auf unserer Webseite www.bibliothek.kit.edu/cms/coffee-lectures.php.

Tags:

    Kategorien

    Archiv

Top