Yearly Archives: 2015

Stellenausschreibung der KIT-Bibliothek: Zwei Auszubildende zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste – Fachrichtung Bibliothek zum 01.09.2016 gesucht

Bitte beachten Sie: Da zwischenzeitlich der Bewerbungsschluss erreicht ist, möchten wir Sie bitten, uns keine weiteren Bewerbungen zuzusenden.
 
Wir bitten um Ihr Verständnis!

Das KIT sucht für die KIT-Bibliothek zum 01. September 2016 zwei Auszubildende für den Ausbildungsberuf zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (FaMI)- Fachrichtung Bibliothek.

Weiterlesen ›



Aktuelle Übersicht zu Lernräumen in den Bibliotheken des KIT

Lernraum-Bibliothek_1_1000x700Das KIT bietet seinen Studierenden eine breite Palette an Arbeitsplätzen zum Lernen, Recherchieren, Schreiben oder zum Arbeiten in der Gruppe an. Viele dieser Arbeitsplätze befinden sich in den Lesesälen der KIT-Bibliothek und in den Fach- und Fakultätsbibliotheken auf dem Campus.

Einen aktuellen Gesamtüberblick über die Lernraum-Angebote – aufgeteilt nach Einzel- und Gruppenarbeitsplätzen –

Weiterlesen ›



Einführung in die Literaturrecherche am 11.08.2015

In dieser Veranstaltung erfahren Sie, wie eine Literaturrecherche sinnvoll aufgebaut und durchgeführt wird. Wir erklären Ihnen die Recherchemöglichkeiten in Bibliothekskatalogen und den elektronischen Ressourcen des KIT und geben Ihnen Tipps für die Suche.

* Termin: 11. August 2015, 16.00 Uhr
* Ort: Campus Süd, Vortragsraum 3.OG Neubau der KIT-Bibliothek Süd
* Teilnehmerkreis: Alle Interessierten
* Anmeldung: Erwünscht
* Tel.: 0721/608-43111
* E-Mail: anmeldung@bibliothek.kit.edu

Tags:

Neuer Service in der KIT-Bibliothek Nord: Reservierbare Dauerarbeitsplätze

CN_DauerarbeitsplaetzeDie KIT-Bibliothek bietet ab dem 3. August 2015 an ihrem Standort auf dem Campus Nord NachwuchsforscherInnen die Möglichkeit, einen Arbeitsplatz mit abschließbarem Rollcontainer zu reservieren. Die Dauer der Reservierung beträgt maximal drei Monate, bei Promotionen zwölf Monate.

Anträge für die Reservierung stellen Sie bitte bei der Information KIT-Bibliothek Nord,

Weiterlesen ›



Coffee Lectures vom 28.07. – 30.07.2015

Interesse an Themen rund um die KIT-Bibliothek und wissenschaftlichem Arbeiten – aber wenig Zeit?
Dann kommen Sie zu unseren zehnminütigen Coffee Lectures!

* Wo? Im Lesesaal Medienzentrum im 3. OG der KIT-Bibliothek Süd
* Wann? Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag um 13.30 Uhr
* Und? … und den Kaffee gibt es gratis dazu

Die Themen:

28.07.2015 | Mit Methoden arbeiten im Studium – Das Methodenlabor des HoC stellt sich vor
29.07.2015 | KIT Scientific Publishing – Verlagsservices am KIT
30.07.2015 | Schätze der KIT-Bibliothek

Eine aktuelle Übersicht über alle geplanten Coffee Lectures finden Sie auf unserer Webseite www.bibliothek.kit.edu/cms/coffee-lectures.php.



Einführung in die KIT-Bibliothek am 04.08.2015

Diese Einführung bietet sich für eine erste Orientierung in der KIT-Bibliothek an. Alle wichtigen Angebote und Serviceleistungen der Bibliothek werden vorgestellt. Bei einem Rundgang durch das Haus lernen Sie, wie Sie die gewünschte Literatur in der Bibliothek finden.

* Termin: 4. August 2015, 16.00 Uhr
* Treffpunkt: Erdgeschoss Neubau der KIT-Bibliothek Süd an Infosäule Westeingang (Campusseite)
* Teilnehmerkreis: Alle Interessierten
* Anmeldung: Erwünscht
* Tel.: 0721/608-43111
* E-Mail: anmeldung@bibliothek.kit.edu



Konsortium Baden-Württemberg unterzeichnet Vertrag mit dem Wissenschaftsverlag Elsevier

Logo Konsortium Baden-WürttembergGemeinsam mit dem Wissenschaftsverlag Elsevier ermöglicht das Konsortium Baden-Württemberg, ein Zusammenschluss der wissenschaftlichen Bibliotheken des Landes, 52 Universitäten und Hochschulen, den umfassenden Zugang zu knapp 2.500 wissenschaftlichen Zeitschriftentiteln.

Elsevier LogoAb sofort erhalten alle Universitäts- und Hochschulangehörigen in Baden-Württemberg erstmals einen komfortablen Zugriff auf knapp 2.500 elektronisch publizierte Zeitschriften des international renommierten Wissenschaftsverlags Elsevier.

Weiterlesen ›



Verlängerung der Öffnungszeiten des Lernzentrums am Fasanenschlösschen ab 1. August 2015

Lernzentrum am Fasanenschlösschen

Das Lernzentrum am Fasanenschlösschen ist ab dem 1. August 2015 auch an Wochenenden geöffnet.

Am Wochenende ist das Gebäude mit einer KIT-Card von 7 – 22 Uhr zugänglich.
Die Servicetheke ist von 13.00 – 19.00 Uhr besetzt.
Das Lernzentrum befindet sich in Geb.

Weiterlesen ›



Normale Öffnungszeiten der Fachbibliothek Hochschule Karlsruhe (FBH) ab Samstag, dem 25. Juli 2015

FBH : AussenansichtAb Samstag, dem 25.07.2015, gelten für die Fachbibliothek Hochschule Karlsruhe (FBH) wieder die normalen Öffnungszeiten:

  • Montag – Freitag: 06:00 – 24:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 18:00 Uhr

An Sonn- und Feiertagen ist die FBH geschlossen.

 

Weiterlesen ›



Coffee Lectures vom 21.07. – 23.07.2015

Interesse an Themen rund um die KIT-Bibliothek und wissenschaftlichem Arbeiten – aber wenig Zeit?
Dann kommen Sie zu unseren zehnminütigen Coffee Lectures!

* Wo? Im Lesesaal Medienzentrum im 3. OG der KIT-Bibliothek Süd
* Wann? Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag um 13.30 Uhr
* Und? … und den Kaffee gibt es gratis dazu

Die Themen:

21.07.2015 | Signatur? Regalnummer? Standort? – Katalogtreffer verstehen
22.07.2015 | Planen, recherchieren, schreiben – Mit dem Onlinekurs “Informationskompetenz” fit für die Abschlussarbeit
23.07.2015 | Literaturrecherche im Fachgebiet Chemie mit SciFinder

Eine aktuelle Übersicht über alle geplanten Coffee Lectures finden Sie auf unserer Webseite www.bibliothek.kit.edu/cms/coffee-lectures.php.



    Kategorien

    Archiv

Top