Monthly Archives: April 2016

Coffee Lectures 19.04.-21.04.2016

Interesse an Themen rund um die KIT-Bibliothek und wissenschaftlichem Arbeiten – aber wenig Zeit?
Dann kommen Sie zu unseren zehnminütigen Coffee Lectures!

* Wo? Im Lesesaal Medienzentrum im 3. OG der KIT-Bibliothek Süd
* Wann? Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag um 13.30 Uhr
* Und? … und den Kaffee gibt es gratis dazu

Die Themen:

19.04.2016 | Katastrophendenken reduzieren – ein Beispiel der Lern-
und Arbeitstechniken des Lernlabors (HoC)
20.04.2016 | Kreativitätsmethoden einsetzen – Aus der Arbeit des
Methodenlabors am HoC
21.04.2016 | Immer den Überblick behalten – Wissensorganisation mit
Citavi

Eine aktuelle Übersicht über alle geplanten Coffee Lectures finden Sie
auf unserer Webseite www.bibliothek.kit.edu/cms/coffee-lectures.php.

Tags:

Workshops, Schulungen und Führungen in der FBH 13.04.2016

Im Sommersemester 2016 finden in der Fachbibliothek HsKA (FBH) jeden Mittwoch Informationsveranstaltungen für Studierende statt.

Treffpunkt für die Veranstaltungen ist die Informationstheke in der Bibliothek, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Themen vom 13. April:

* 10 Uhr | Literaturrecherche : Suchstrategien für Profis
* 11 Uhr | Literaturverwaltung : „Citavi – Getting started“
* 12.30 Uhr | Schreibberatung : Aufbau einer wissenschaftlichen Arbeit
* 14 Uhr | Bibliotheksführung : Erste Schritte in der Fachbibliothek HsKA
* 15 Uhr | Lernberatung : Selbstorganisation

Lernraum-Info: Durch Veranstaltungen in der Aula kann der Geräuschpegel auch in der Bibliothek ansteigen. Damit ist verstärkt am Donnerstag wegen einer Großveranstaltung in der Aula zu rechnen.
Bitte nutzen Sie gegebenenfalls andere Lernräume. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Fragen und Anregungen: Telefon +49 721 925-2864 oder E-Mail: fbh@bibliothek.kit.edu



Vortrag “Professionelle Textformatierung in Microsoft Word für Publikationen bei KIT Scientific Publishing”

LogoIn dem Vortrag geben Mitarbeiter von KIT Scientific Publishing, dem Wissenschaftsverlag des KIT, eine Einführung zur professionellen Formatierung von Texten mit Microsoft Word.

Der Vortrag richtet sich insbesondere an wissenschaftliche MitarbeiterInnen und DoktorandInnen, die planen, eine Arbeit bei KIT Scientific Publishing zu veröffentlichen.

Weiterlesen ›



Einführungen für Erstsemester in der KIT-Bibliothek Süd 18.-22.04.2016

Zu Beginn des Semester finden Hausführungen für Erstsemester zur ersten Orientierung in der KIT-Bibliothek statt.

* Datum: 18.04.–22.04.2016
* Uhrzeit: Jeweils 14 Uhr
* Treffpunkt: KIT-Bibliothek Süd, EG Neubau, an der Infosäule gegenüber der Informationstheke
* Anmeldung: Nicht erforderlich



Coffee Lectures 12.04. -14.04.2016

Interesse an Themen rund um die KIT-Bibliothek und wissenschaftlichem Arbeiten – aber wenig Zeit?
Dann kommen Sie zu unseren zehnminütigen Coffee Lectures!

* Wo? Im Lesesaal Medienzentrum im 3. OG der KIT-Bibliothek Süd
* Wann? Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag um 13.30 Uhr
* Und? … und den Kaffee gibt es gratis dazu

Die Themen:

12.04.2016 | Vom Masterplan zum Tagesplan – ein Beispiel der Lern- und Arbeitstechniken des Lernlabors (HoC)
13.04.2016 | Einführung in die Literaturrecherche: Wirtschaftswissenschaften
14.04.2016 | Erfolgreiche Literaturrecherche mit Google Scholar

Eine aktuelle Übersicht über alle geplanten Coffee Lectures finden Sie
auf unserer Webseite www.bibliothek.kit.edu/cms/coffee-lectures.php.

Tags:

Workshops, Schulungen und Führungen in der FBH 06.04.2016

Im Sommersemester 2016 finden in der Fachbibliothek HsKA (FBH) jeden Mittwoch Informationsveranstaltungen für Studierende statt.

Treffpunkt für die Veranstaltungen ist die Informationstheke in der Bibliothek, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Themen vom 6. April:

* 10 Uhr | Literaturrecherche : Literatur im KIT-Katalog finden
* 11 Uhr | Literaturverwaltung : „Literaturverwaltung – Überblick“
* 12.30 Uhr | Schreibberatung : „Welcher Schreibtyp bin ich?“
* 14 Uhr | Bibliotheksführung : Erste Schritte in der Fachbibliothek HsKA
* 15 Uhr | Lernberatung : Lernumgebung

Lernraum-Info: Durch Veranstaltungen in der Aula kann der Geräuschpegel auch in der Bibliothek ansteigen. Damit ist verstärkt am Mittwoch und Donnerstag zu rechnen. Bitte nutzen Sie gegebenenfalls andere Lernräume. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Fragen und Anregungen: Telefon +49 721 925-2864 oder E-Mail: fbh@bibliothek.kit.edu



Effizient recherchieren in internationalen Datenbanken – Einführung in “Web of Science” und Scopus am 19.04.2016

Die Einführung beinhaltet die thematische Suche in den beiden umfangreichsten, multidisziplinären und bibliografischen Datenbanken Scopus und Web of Science. Die beiden Literaturdatenbanken verzeichnen Artikelnachweise aus Zeitschriften, Bücher, Proceedings, Forschungsliteratur und hochwertige Internet-Quellen zu den Fachbereichen Naturwissenschaften, Technik, Medizin, Sozialwissenschaften sowie Kunst- und Geisteswissenschaften.

Es werden die Schritte und Werkzeuge beim Aufbau bzw. Ergebnisanalyse einer systematischen Recherche vorgestellt. Auf Wunsch können Fragen zu Dokumentlieferung, Literaturverwaltungssystemen, Impact Factor u.a. behandelt werden.

* Datum: 19. April 2016
* Uhrzeit: 16.00 Uhr
* Treffpunkt: Campus Süd, Vortragsraum 3.OG Neubau der KIT-Bibliothek Süd
* Teilnehmerkreis: Alle Interessierten
* Anmeldung: Erwünscht
* Tel.: +49 0721 608-43111
* E-Mail: anmeldung@bibliothek.kit.edu



KIT-Bibliothek und House of Competence (HoC) werden für ihr Engagement für Informationskompetenz mit einem ersten Platz ausgezeichnet

Auf dem diesjährigen Bibliothekskongress in Leipzig wurde die KIT-Bibliothek mit dem ersten Preis für ihre Kooperation mit dem House of Competence (HoC) für die vorbildliche Vermittlung von Informationskompetenz ausgezeichnet.

Die Bündelung der Aktivitäten mit dem House of Competence bewertet die Jury als wegweisend. In der Laudatio werden die Zusammenarbeit an allen thematischen Schnittstellen und die gute Verankerung der Aktivitäten zur Vermittlung von Informationskompetenz hervorgehoben.

Weiterlesen ›



Coffee Lectures vom 05.04. – 07.04.2016

Interesse an Themen rund um die KIT-Bibliothek und wissenschaftlichem Arbeiten – aber wenig Zeit?
Dann kommen Sie zu unseren zehnminütigen Coffee Lectures!

* Wo? Im Lesesaal Medienzentrum im 3. OG der KIT-Bibliothek Süd
* Wann? Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag um 13.30 Uhr
* Und? … und den Kaffee gibt es gratis dazu

Die Themen:

05.04.2016 | Vom Masterplan zum Tagesplan – ein Beispiel der Lern- und Arbeitstechniken des Lernlabors (HoC)
06.04.2016 | Kann ich das eigentlich zitieren? – Bewertung von Quellen
07.04.2016 | Ausdruck und Stil im wissenschaftlichen Text – Aus der Arbeit des Schreiblabors am HoC

Eine aktuelle Übersicht über alle geplanten Coffee Lectures finden Sie
auf unserer Webseite www.bibliothek.kit.edu/cms/coffee-lectures.php.

Tags:

    Kategorien

    Archiv

Top