Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft für das Forschungsdatenmanagement

Die Abteilung Forschungsdienste der KIT-Bibliothek unterstützt durch vielfältige Dienste, Beratung und Schulungen ein nachhaltiges Forschungsdatenmanagement (FDM) – von der Antragstellung wissenschaftlicher Projekte bis hin zur Publikation und Archivierung von Forschungsdaten. Eine offene und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, abwechslungsreiche Tätigkeiten mit Zugang zu lokalen, nationalen und internationalen Netzwerken sowie stetige Weiterbildungsangebote, speziell für neue Themen und Tools im Umfeld von FDM, zeichnen das Forschungsdienste-Team aus.

Ihre Aufgaben

Sie unterstützen uns in der baden-württembergischen Landesinitiative für Forschungsdatenmanagement bwFDM, einem Bestandteil der E-Science-Strategie des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, in folgenden Bereichen:

  • Mitwirkung bei der Positionierung / Entwicklung der Landesinitiative bwFDM und der Etablierung der Marke bwFDM
  • Vernetzung mit relevanten Akteuren innerhalb von BW; Koordination des Arbeitskreises FDM in BW (AK FDM); Koordination des neu einzurichtenden bwFDM-Forums; Austausch mit den Akteuren des Projektes bwHPC
  • Erweiterung des Mappings der FDM-Anlaufstellen & Dienste für die Universitäten und Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in BW inklusive FORTH-BW
  • Unterstützung bei der Ausrichtung von Fachtagungen, v.a. den E-Science-Tagen (inkl. Unterstützung im Review-Verfahren)
  • Redaktionelle Begleitung von Handreichungen, Empfehlungspapieren etc. im Rahmen von Arbeitsgruppen
  • Inhaltliche Mitarbeit beim Ausbau des Portals forschungsdaten.info
  • Mitwirkung bei Schulungs- und Beratungsangeboten, insb. Betreuung des Helpdesks

Eintrittstermin

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Ihre Qualifikation

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) und erste Forschungserfahrung
  • Eine aufgeschlossene, kommunikationsstarke Persönlichkeit mit Freude an serviceorientiertem Arbeiten
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, idealerweise Erfahrungen in der Projektarbeit
  • Verständnis für interdisziplinäre wissenschaftliche Fragestellungen
  • Bereitschaft, sich aktiv in einem standortübergreifenden Team einzubringen und zu arbeiten
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Erfahrung im Forschungsdatenmanagement wünschenswert
  • Erfahrung in der Beantragung von Fördermitteln wünschenswert

Entgelt

EG 13 TV-L, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

Vertragsdauer

Befristet bis zum 31.07.2027

Bewerbungsfrist bis

30.06.2024

Fachliche Ansprechperson

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Dr. Claudia Kramer. Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilt Ihnen das Sekretariat der KIT-Bibliothek unter 0721-608 43101.

Bitte bewerben Sie sich für die Ausschreibungsnummer 1195/2024 online hier.

Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Kontakt

Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung:
Personalservice (PSE) – Personalbetreuung
Frau Lachmann
Telefon: +49 721 608-48975,

Kaiserstr. 12, 76131 Karlsruhe


    Kategorien

    Archiv

Top