Blog Archives

10 Jahre erfolgreiche Bibliothekskooperation zwischen der KIT-Bibliothek und der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Karlsruhe

Mit Unterzeichnung des Kooperationsvertrags wurde am 1. Juli 2014 die Bibliothek der DHBW Karlsruhe als Fachbibliothek in das Bibliothekssystem der KIT-Bibliothek aufgenommen. Das KIT-Bibliothekssystem umfasst heute insgesamt 11 Standorte, darunter auch die Hochschulbibliothek der HKA, zwei Lernzentren sowie weiter Spezial- und Forschungsbibliotheken. Diese hochschulübergreifende Partnerschaft hat sich als wegweisend für die Bibliothekslandschaft in Baden-Württemberg und darüber hinaus etabliert.

Weiterlesen ›



Neue Features im Medienportal der KIT-Bibliothek

Seit letztem Wintersemester ist neben dem direkten Upload in KITopen auch der einfache und schnelle Import von AV-Medien aus ILIAS/Opencast möglich. Nun hat die KIT-Bibliothek die Funktionalitäten ihres Medienportals weiter verbessert:

Schon seit längerem sind zu den meisten Audio- und Videobeiträgen automatisierte Untertitel verfügbar.

Weiterlesen ›



Bock auf ‘nen Job? Wir suchen eine ungeprüfte studentische/wissenschaftliche Hilfskraft (w/m/d) zur Unterstützung des Büros GWP

… ab dem 01.08.2024 (oder später) zur Unterstützung des Büros für Gute wissenschaftliche Praxis und Ethische Grundsätze (Büro GWP), für 38 – 40 Stunden/Monat

Das Büro GWP ist wichtiger Kontaktpunkt für alle Fragen zur wissenschaftlichen Integrität am KIT. Es dient Studierenden, Forschenden sowie Lehrenden als Anlaufstelle und bietet Beratung und Informationsveranstaltungen an.

Weiterlesen ›



Planmäßige Wartungsarbeiten an bwDataArchive am 17.06.2024

Wegen planmäßiger Wartungsarbeiten am Dienst bwDataArchive kann am Montag, 17.06.2024 im Zeitraum von ca. 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr nicht oder nur eingeschränkt auf archivierte Daten in RADAR4KIT zugegriffen werden.

Wir bitten um Verständnis.

Weiterlesen ›



Vortrag “Leitfaden zur digitalen Datensparsamkeit – Vorstellung und Diskussion”

Die KIT-Bibliothek möchte auf die Veranstaltungsreihe forschungsdaten.info live hinweisen, die den Dialog mit Forschenden und der FDM-Community intensivieren.

Die stetig wachsende Bedeutung des Forschungsdatenmanagements sowie die Technologisierung fast aller Bereiche der Geistes- und besonders der Naturwissenschaften führt zu immer größeren Mengen an Forschungsdaten.

Weiterlesen ›



Akademische Mitarbeiterin / Akademischer Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich Open Science

Das KIT unterstützt seine Forschenden durch Infrastrukturen und vielfältige Angebote im Bereich Open Science ganz konkret. Ein wichtiger Treiber für Open Science war und ist die KIT-Bibliothek: Sie unterstützt die KIT-Leitung seit vielen Jahren bei der Strategiefindung und Unterzeichnung von Open-Science-relevanten Resolutionen und ist nun auch organisatorisch Teil der neuen Open-Science-und Digitalisierungs-Leitstrategie des KIT.

Weiterlesen ›



Neues zum wissenschaftlichen Publizieren am KIT – KITopen Monatsstatistik Mai 2024

KITopen ist das zentrale Repository des KIT. Es weist die Forschungsleistungen des KIT nach und wird laufend aktualisiert.

Die jetzt erschienene Monatsstatistik Mai 2024 gibt unter anderem einen Überblick über den Stand von Open Access am KIT und listet die Top-Veröffentlichungen aus KITopen auf.

Weiterlesen ›



Planmäßige Wartungsarbeiten an bwDataArchive am 05.06.2024

Wegen planmäßiger Wartungsarbeiten am Dienst bwDataArchive kann am Mittwoch, 05.06.2024 im Zeitraum von ca. 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr nicht oder nur eingeschränkt auf archivierte Daten in RADAR4KIT zugegriffen werden.

Wir bitten um Verständnis.

Weiterlesen ›



Bock auf ‘nen Job? Wir suchen eine ungeprüfte studentische Hilfskraft (w/m/d) zur Unterstützung der Abteilung Publikations- und Mediendienste

… zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung Publikations- und Mediendienste für 20 Stunden/Monat

Aufgaben:

  • Mitarbeit bei der Erfassung und Korrektur von bibliografischen Daten in KITopen, der Publikationsdatenbank des KIT
  • Mitarbeit bei KIT Scientific Publishing, dem Fachverlag des KIT: Bearbeitung von Bestellungen,

Weiterlesen ›



Datenbank WISO steht wieder zur Verfügung

Nachtrag 15.05.2024: Die Inhalte der Datenbank WISO sind nun wieder auf tagesaktuellem Stand, d.h. eine Nutzung ist nun ohne Einschränkungen möglich.

Bezugnehmend auf unsere Meldung vom 08.04.2024 möchten wir mitteilen, dass die Datenbank WISO wieder zur Verfügung steht.

Bitte beachten Sie jedoch,

Weiterlesen ›



    Kategorien

    Archiv

Top