Blog Archives

Rollcontainer in der KIT-Bibliothek Süd wieder ausleihbar

FotoIn der KIT-Bibliothek Süd sind ab sofort wieder Rollcontainer ausleihbar. Die Leihfrist beträgt zwei Wochen.

So funktioniert die Ausleihe:

  • Suchen Sie im KIT-Katalog nach dem Stichwort „Rollcontainer“ oder klicken Sie hier.
  • Sind Rollcontainer verfügbar Icon , wenden Sie sich bitte montags – freitags zwischen 9 und 15 Uhr an die Informationstheke im Erdgeschoss (Neubau).

Weiterlesen ›



Studentische Hilfskraft (m/w/d) für das Medienzentrum der KIT-Bibliothek gesucht

Das Medienzentrum der KIT-Bibliothek sucht ab dem 01.02.2022 für den Verleihbetrieb eine studentische Hilfskraft (m/w/d) für 30 Stunden pro Monat.

Für die Arbeit sollte man folgende Voraussetzungen mitbringen:

  • Technikaffinität im Bereich Foto und Video oder Interesse es zu lernen
  • Grundkenntnisse bzw. Verständnis im Bereich Videoschnitt
  • Kommunikativ,

Weiterlesen ›



Erweiterte Öffnungszeiten der KIT-Bibliothek Süd

FotoAb dem 2. November werden die Öffnungszeiten weiter ausgedehnt und es wird dann auch nachts von 22 bis 6 Uhr an sieben Tagen in der Woche geöffnet sein.

Die Nutzung der Leseplätze ist nach wie vor nur mit Reservierung möglich, jedoch sind zukünftig sechs Reservierungen im Voraus und drei Reservierungen pro Tag möglich.

Weiterlesen ›



Wiedereröffnung der Fachbibliotheken Physik und Mathematik

FotoAb dem 25.10.2021 sind die Fachbibliotheken Physik (FBP) und Mathematik (FBM) wieder wie folgt geöffnet:

Die dortigen Lernplätze können ab sofort über das Reservierungssystem der KIT-Bibliothek gebucht werden.

Weiterlesen ›



Elektronischer Zugriff auf ISO-Normen

Ab sofort sind im Netz des KIT, der HKA und der DHBW Karlsruhe ISO-Normen verfügbar.

Zugriff besteht an allen Internetrechnern auf dem Campus und von zu Hause aus über VPN über die Datenbank Perinorm.

Wie Sie ein VPN aufbauen können,

Weiterlesen ›



Internationale Open Access Week 2021

In der Woche vom 25. bis 31. Oktober 2021 findet die internationale Open Access Week statt. Institutionen in aller Welt werben in dieser Zeit mit Aktionen und Veranstaltungen für den freien Zugang zu Wissen und Information im Sinne des Open-Access-Gedankens.

Grafik

Das diesjährige Motto der Open Access Week lautet: “It Matters How We Open Knowledge: Building Structural Equity”.  

Weiterlesen ›



LaTeX-Hiwi gesucht für Publikationsservices der KIT-Bibliothek (m/w/d)

GrafikDie KIT-Bibliothek sucht zum 01.01.2022 für 20 Stunden im Monat eine ungeprüfte studentische Hilfskraft (m/w/d), die uns bei der Pflege von LaTeX-Dokumentvorlagen sowie bei der Publikation von Volltexten in den Publikationsservices der KIT-Bibliothek unterstützt.

Wir bieten:

  • Flexible Arbeitszeiten und Einblicke in die Prozesse des wissenschaftlichen Publizierens

Sie bringen mit:

  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache
  • Gute Kenntnisse in TeX/LaTeX
  • Kenntnisse um das Veröffentlichen und Pflegen von Dateien mit der Versionsverwaltungssoftware GIT sind von Vorteil.

Weiterlesen ›



Erstsemestereinführungen in der KIT-Bibliothek WS 2021-2022

Foto StudierendeSie sind neu am KIT? Um Erstsemester-Studierenden den Studienstart so einfach wie möglich zu machen, stellt die KIT-Bibliothek vom 12.10. – 28.10.2021 dreimal die Woche in kurzen Online-Seminaren ihr Angebot für Studierende vor und zeigt, wie Sie Ihre KIT-Card als Bibliotheksausweis freischalten können.

Aktuelle Besonderheiten und Einschränkungen bei der Bibliotheksnutzung in diesem Semester werden erläutert und es besteht Zeit für individuelle Rückfragen.

Weiterlesen ›



Ausbildungsplätze für den Beruf des / der Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste / Fachrichtung Bibliothek

Die KIT-Bibliothek bietet zum 1. September 2022 Ausbildungsplätze für den Beruf des / der Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste / Fachrichtung Bibliothek an.

Unsere Auszubildenden lernen in ihrer praktischen Ausbildung alle Abteilungen der KIT-Bibliothek kennen und können durch Praktika Erfahrungen in anderen Einrichtungen sammeln. In der Hermann-Gundert-Schule in Calw erfolgt die theoretische Ausbildung im Blockunterricht.

Weiterlesen ›



Citavi Web testweise bis Ende des WS 2021/22 verfügbar

LogoDas Konsortium Baden-Württemberg hat die Campuslizenz der baden-württembergischen Hochschulen für Citavi testweise um die neue Version Citavi Web erweitert.

Citavi Web steht damit aktuell auch allen Mitgliedern des KIT, der HKA und der DHBW Karlsruhe zur Verfügung. Die Testphase läuft vorläufig bis zum Ende des Wintersemesters 2021/22,

Weiterlesen ›



    Kategorien

    Archiv

Top