Blog Archives

Umzug der Fachbibliothek Mathematik in das sanierte Gebäude der Fakultät Mathematik

Der Umzug der Fachbibliothek Mathematik in das neu sanierte Gebäude der Fakultät Mathematik steht unmittelbar bevor.

Die Umzugsarbeiten werden in der Woche vom 18. bis 22. Mai stattfinden. Der zeitliche Ablauf im Einzelnen:

  • Montag, 18. Mai – Freitag, 22. Mai
    bleibt die Fachbibliothek Mathematik geschlossen.

Weiterlesen ›



KIT-Bibliothek Süd: Veranstaltung “Förderung von Open Access-Publizieren am KIT” am 18.05.2015

Der Vortrag gibt neben einer allgemeinen Einführung in den Themenbereich „Open Access“ einen Überblick über die verschiedenen Aspekte der Förderung des Open Access-Publizierens am KIT: Publikationsdienste der KIT-Bibliothek, DFG-geförderter KIT-Publikationsfonds, „Institutionelle Mitgliedschaften“ des Karlsruher Instituts für Technologie.

* Referentin: Silke Gerber, Simone Merkel
* Datum und Uhrzeit: 18.05.2015, 11.00 – 12.00 Uhr
* Ort: KIT-Bibliothek Süd, Vortragsraum 3.OG Neubau
* Teilnehmerkreis: Alle Interessierten
* Anmeldung: Erforderlich
* Tel.: +49 721 608-43111
* E-Mail: anmeldung@bibliothek.kit.edu



Coffee Lectures vom 05.05. – 07.05.2015

Interesse an Themen rund um die KIT-Bibliothek und wissenschaftlichem Arbeiten – aber wenig Zeit?
Dann kommen Sie zu unseren zehnminütigen Coffee Lectures!

* Wo? Im Lesesaal Medienzentrum im 3. OG der KIT-Bibliothek Süd
* Wann? Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag um 13.30 Uhr
* Und? … und den Kaffee gibt es gratis dazu

Die Themen:

05.05.2015 | Signatur? Regalnummer? Standort? – Katalogtreffer verstehen
06.05.2015 | Wissenschaftliches Arbeiten mit LaTeX
07.05.2015 | Mit Methoden arbeiten im Studium – Das Methodenlabor des HoC stellt sich vor

Eine aktuelle Übersicht über alle geplanten Coffee Lectures finden Sie auf unserer Webseite www.bibliothek.kit.edu/cms/coffee-lectures.php.



KIT-Bibliothek und House of Competence entwickeln Onlinekurs “Informationskompetenz: Methodisch planen, recherchieren, schreiben”

Online-Kurs, Informationskompetenz

Die KIT-Bibliothek hat in Zusammenarbeit mit dem House of Competence einen Onlinekurs für Studierende und Promovierende der Natur- und Ingenieurwissenschaften entwickelt, in dem wichtige Schlüsselqualifikationen wie methodisches Arbeiten, Lerntechniken, Literaturrecherche und wissenschaftliches Schreiben vermittelt werden.

Der Kurs ist modular aufgebaut:

  • Modul A: Inhaltliche Einführung
  • Modul B: Planen des Rechercheprozesses
  • Modul C: Methoden der Literaturrecherche
  • Modul D: Durchführung der Literaturrecherche
  • Modul E: Umgang mit der gefundenen Literatur
  • Modul F: Schriftliche Ausarbeitung

Der Onlinekurs ist für KIT-Mitglieder über die Lernplattform ILIAS,

Weiterlesen ›



KIT-Bibliothek sucht ungeprüfte studentische Hilfskraft für 23 Stunden / Monat

Die KIT-Bibliothek sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Ausleihbetrieb der Fachbibliothek der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe (FBD) eine ungeprüfte studentische Hilfskraft für 23 Stunden / Monat.

Aufgabengebiet:
Unterstützung im allgemeinen Ausleihbetrieb der Fachbibliothek der Dualen Hochschule. Der Einsatz findet ausschließlich an der Fachbibliothek in der Erzbergerstrasse 121 statt.

Weiterlesen ›



KIT-Bibliothek jetzt mit Videokurs zur Literaturrecherche

GrafikAb sofort finden Sie auf der Bibliothekswebsite den modular aufgebauten Videokurs “Literaturrecherche”. In sechs Einheiten lernen Sie Schritt für Schritt das richtige Vorgehen bei der Suche nach wissenschaftlicher Literatur. Die Themen:

  1. Grundlagen der Recherche
  2. Vorbereitung der Recherche
  3. Suche im KIT-Katalog
  4. Suche in fachspezifischen Datenbanken
  5. Suche über Internetsuchmaschinen
  6. (Über-) Regionale Recherche und Literaturbeschaffung

Die Videos entstanden durch eine Kooperation des Instituts für Arbeitswissenschaft und Betriebsorganisation (ifab) mit dem Zentrum für Mediales Lernen (ZML) und der KIT-Bibliothek.

Weiterlesen ›



Einführung in die Literaturrecherche am 12.05.2015

In dieser Veranstaltung erfahren Sie, wie eine Literaturrecherche sinnvoll aufgebaut und durchgeführt wird. Wir erklären Ihnen die Recherchemöglichkeiten in Bibliothekskatalogen und den elektronischen Ressourcen des KIT und geben Ihnen Tipps für die Suche.

* Termin: 12. Mai 2015, 16.00 Uhr
* Ort: Campus Süd, Vortragsraum 3.OG Neubau der KIT-Bibliothek Süd
* Teilnehmerkreis: Alle Interessierten
* Anmeldung: Erwünscht
* Tel.: 0721/608-43111
* E-Mail: anmeldung@bibliothek.kit.edu

Tags:

SpringerMaterials Training am 11.05.2015

Die KIT-Bibliothek lädt ein zur Veranstaltung „SpringerMaterials Training“ des Springer-Verlages. SpringerMaterials ist eine Datensammlung aus den Gebieten Physik, Chemie, Materialwissenschaften und angrenzenden Fachbereichen. Das System stellt die weltweit umfangreichste Datenkollektion mit Informationen über Materialien und deren Eigenschaften dar.

Zu den Inhalten von SpringerMaterials zählen:

* Die renommierte Landolt-Börnstein-Buchserie,
* Die Linus Pauling-Files, eine Datenbank über anorganische feste Phasen,
* Adsorptionsdaten,
* Thermophysikalische Eigenschaften organischer Moleküle und deren Mischungen,
* Thermodynamik von Polymeren,
* Substanzsteckbriefe.

Vertreter des Springer-Verlages werden die Inhalte von SpringerMaterials vorstellen. Darüber hinaus erhalten Sie anhand von praxisnahen Beispielen einen Überblick über die Funktionalitäten, die es Ihnen ermöglichen, die Inhalte zielgerichtet anzusteuern:

* Periodic Table Search,
* Struktursuche,
* Facettierung/Navigation

Anmeldeinformationen

* Termin: 11. Mai 2015, 14.00 – 15.30 Uhr
* Ort: Campus Süd, Vortragsraum 3.OG Neubau der KIT-Bibliothek Süd
* Teilnehmerkreis: Alle Interessierten, speziell Forscher/innen und Wissenschaftler/innen
* Anmeldung: Erwünscht
* Tel.: 0721/608-43111
* E-Mail: anmeldung@bibliothek.kit.edu



Coffee Lectures vom 28.04. – 30.04.2015

Interesse an Themen rund um die KIT-Bibliothek und wissenschaftlichem Arbeiten – aber wenig Zeit?
Dann kommen Sie zu unseren zehnminütigen Coffee Lectures!

* Wo? Im Lesesaal Medienzentrum im 3. OG der KIT-Bibliothek Süd
* Wann? Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag um 13.30 Uhr
* Und? … und den Kaffee gibt es gratis dazu

Die Themen:

28.04.2015 | Wissenschaftliches Publizieren – meine Rechte als Autorin und Autor
29.04.2015 | Was ist Wordpress? Eine erste Annäherung an das Content Management System
30.04.2015 | DIVA – die Plattform für Vorlesungsvideos und vieles mehr

Eine aktuelle Übersicht über alle geplanten Coffee Lectures finden Sie auf unserer Webseite www.bibliothek.kit.edu/cms/coffee-lectures.php.



Schreibberatung in der FBH zum Thema “Ausdruck und Stil” am 29.04.2015

Sie stecken in einer Studienarbeit fest?
Unterstützung finden Sie bei der Schreibberatung in der Fachbibliothek Hochschule Karlsruhe (FBH) bei Peer-Tutoren des HoC (KIT). Das Thema der aktuellen Veranstaltung:

Ausdruck und Stil
* Termin: 29.04.2015, 13.30 Uhr bis 14.30 Uhr
* Ort: Fachbibliothek Hochschule Karlsruhe, Moltkestraße 30, Gebäude A, 1.OG
* Anmeldung: Eine Voranmeldung ist nicht notwendig

Vorschau: Am 06.05.2015 findet eine freie Schreibberatung statt.



    Kategorien

    Archiv

Top