Blog Archives

Bibliotheksservices an der HKA wieder verfügbar

Ab sofort in der RZ-Benutzerberatung im LI-135

Seit dem 22. April 2025 bietet die KIT-Bibliothek an der Hochschule Karlsruhe (HKA) wieder persönliche Services an. Der neue Bibliotheksschalter befindet sich in der RZ-Benutzerberatung im Raum LI-135 und dient als Übergangslösung, da das Gebäude A nach dem Brand im vergangenen Jahr weiterhin geschlossen bleibt.

Weiterlesen ›



Orientierungsveranstaltungen der KIT-Bibliothek für Erstsemester im SoSe 2025 // KIT Library Orientation Events for First-Year Students in Summer Semester 2025

Erstsemestereinführung, Symbolbild

Anmeldung, Ausleihe, Arbeitsplatz finden? Wie das funktioniert, können Erstsemester vom 23. – 30. 04.2025 bei den Orientierungsveranstaltungen der KIT-Bibliothek erfahren.

Bei Hausführungen vor Ort und Online-Einführungen über Zoom werden wir alle wichtigen Angebote der 24-Stunden-Bibliothek vorstellen. Kommen Sie einfach vorbei oder schalten Sie sich zu und lernen Sie die KIT-Bibliothek kennen!

Weiterlesen ›



KIT-Bibliothek als Exkursionsziel bei der Frühlingsakademie Nachhaltigkeit 2025

Vom 24. bis 27. März 2025 fand die diesjährige KIT-Frühlingsakademie Nachhaltigkeit statt – diesmal zum Thema „Warum sind Bildungschancen wichtig?“.

Zum viertägigen Programm gehörten zwei Exkursionen, darunter ein Besuch der KIT-Bibliothek. Unter dem Motto „Welche Rolle spielen Bibliotheken für Bildungsgerechtigkeit?

Weiterlesen ›



Stellenausschreibung: Data Scientist (w/m/d)

Für das re3data Team der Abteilung Forschungsdienste der KIT-Bibliothek wird ein Data Scientist (w/m/d) gesucht.

Ihre Aufgaben

Die KIT-Bibliothek ist eine wissenschaftliche Universalbibliothek und versorgt an vier Standorten das Karlsruher Institut für Technologie (KIT), die Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft, sowie die Duale Hochschule Karlsruhe mit Literatur und Informationen.

Weiterlesen ›



Zusätzlicher Lernraum für Studierende in der vorlesungsfreien Zeit

Vom 17.02. bis 31.03.2025 stehen während der vorlesungsfreien Zeit im Lernzentrum am Fasanenschlösschen (Geb. 30.28) knapp 90 zusätzliche Lernplätze in den Seminarräumen R.004 (EG), R.120 (1.OG) und R.220 (2. OG) zur Verfügung.

An einzelnen Tagen werden die Räume für Blockveranstaltungen benötigt, die genauen Termine können Sie den Aushängen an den Türen entnehmen.

Weiterlesen ›



BibKI – der KI-Chatbot der KIT-Bibliothek

© Christian Elsner, KIT-Bibliothek

Sie haben allgemeine Fragen rund um die Bibliothek? Bisher konnten Sie diese über unseren Chat stellen. Seit 2025 bieten wir unseren Chat als KI-Chatbot an.

Der Chatbot beantwortet jederzeit Ihre Fragen rund ums Ausleihen, die Anmeldung,

Weiterlesen ›



Stellenausschreibung: Bibliothekarin / Bibliothekar (Diplom / Bachelor (w/m/d)) für die Fachbibliothek Architektur und Bibliothek für Bau- und Architekturgeschichte

Für die Leitung der Fachbibliothek Architektur des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) wird ein/e Bibliothekar/in (w/m/d) des gehobenen Bibliotheksdienstes gesucht. Die Stelle ist der Abteilung Benutzung der KIT-Bibliothek zugeordnet.

Ihre Aufgaben

Die Aufgaben in der Fachbibliothek Architektur umfassen vielseitige Tätigkeiten:
Das betrifft den Benutzungsservice,

Weiterlesen ›



Ausleihe mobiler Ladestationen

Zur besseren Ausstattung ihrer Lernräume hat die KIT-Bibliothek mobile Ladestationen aus Mitteln des Qualitätspakt Lehre beschafft. Sie können an Lernplätzen verwendet werden, an denen keine Steckdosen vorhanden sind und bieten Anschlüsse für mehrere Endgeräte.

Die mobilen Ladestationen können ab sofort während der Servicezeiten in der KIT-Bibliothek Süd,

Weiterlesen ›



Geänderte Servicezeiten der KIT-Bibliothek Süd ab dem 07.01.2025

Ab dem 07.01.2025 gelten in der KIT-Bibliothek Süd neue Servicezeiten:

Montag – Freitag 9 – 18 Uhr

Wichtige Dienste, die nur während der Servicezeiten erledigt werden können:
– Abholung von Büchern aus der Fernleihe
– Erstellung von Privatbenutzerausweisen
– Freischaltung von aktiven BLB- oder Stadtbibliotheksausweisen

Außerhalb der Servicezeiten ist der Zugang zur Bibliothek nur mit einem gültigen Bibliotheksausweis möglich!

Weiterlesen ›



Schließung der Fachbibliothek Chemie ab dem 23.12.2024

Foto: Studenten in der Fachbibliothek ChemieAufgrund von Sanierungsarbeiten im Chemiegebäude wird die Fachbibliothek Chemie ab dem 23.12.2024 voraussichtlich für ein Jahr geschlossen.

Die Bücher der Fachbibliothek werden derweil im Magazin der KIT-Bibliothek Süd eingelagert. Wenn Sie ein Buch aus dem Bestand der Fachbibliothek benötigen, wenden Sie sich bitte an die Infotheke im Erdgeschoss der KIT-Bibliothek Süd (Tel.

Weiterlesen ›



    Kategorien

    Archiv

Top