Blog Archives

DataCite, re3data.org, und Databib arbeiten künftig zusammen

Databib und “re3data.org”, das Registry of Research Data Repositories, haben bis Ende 2015 die Zusammenführung der beiden Projekte zu einem integrierten Service vereinbart. Ziel des Zusammenschlusses unter Federführung von DataCite ist es, künftig Doppelarbeit zu vermeiden und die Forschungscommunity mit einem einzigen,

Weiterlesen ›



KIT-Bibliothek Süd: Veranstaltung “Förderung von Open Access-Publizieren am KIT” am 03.04.2014 [ ENTFÄLLT AUS KRANKHEITSGRÜNDEN ]

[ ENTFÄLLT AUS KRANKHEITSGRÜNDEN ]

Der Vortrag gibt neben einer allgemeinen Einführung in den Themenbereich „Open Access“ einen Überblick über die verschiedenen Aspekte der Förderung des Open Access-Publizierens am KIT: Publikationsdienste der KIT-Bibliothek, DFG-geförderter KIT-Publikationsfonds, „Institutionelle Mitgliedschaften“ des Karlsruher Instituts für Technologie.

* Referentin: Simone Merkel
* Datum und Uhrzeit: 03.04.2014, 11.00 – 12.00 Uhr
* Ort: KIT-Bibliothek Süd, Vortragsraum, 3.OG Neubau
* Teilnehmerkreis: Alle Interessierten
* Anmeldung: Erforderlich
* Tel.: +49 721 608-43111.
* E-Mail: anmeldung@bibliothek.kit.edu



KIT-Bibliothek jetzt Mitglied bei DOAJ

Die KIT-Bibliothek ist jetzt Mitglied des internationalen Directory of Open Access Journals (DOAJ).

Das von der Universitätsbibliothek Lund betriebene Verzeichnis hat sich in den letzten zehn Jahren als wichtiger Nachweis elektronischer Zeitschriften, die nach den Grundsätzen des Open Access im Internet frei zugänglich sind,

Weiterlesen ›



Einführung in Citavi am 19. März 2014

Die Literaturverwaltungs-Software Citavi unterstützt die Arbeit mit wissenschaftlicher Literatur von der Recherche über Wissensorganisation bis zur Erstellung von Zitaten und Quellenverzeichnissen. Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Nutzer ohne Vorkenntnisse in Citavi. Anhand von praktischen Übungen werden die Grundfunktionen des Programms erläutert. Es wird darum gebeten, den eigenen Laptop mitzubringen, für die Teilnehmer kann nur eine begrenzte Anzahl an Laptops von der Bibliothek zur Verfügung gestellt werden.

Bitte installieren Sie vor der Schulung Citavi in der Version 4.2., verfügbar unter www.citavi.com/download. Als Angehöriger des KIT werden Ihnen dann die Lizenzdaten mit weiteren Instruktionen für die Freischaltung der Team-Version von Citavi an Ihre KIT-E-Mail-Adresse zugesandt. Bitte beachten Sie, dass Citavi unter Windows läuft. Wenn Sie es auf einem Mac nutzen möchten, müssen Sie eine Virtualisierungslösung einsetzen.

* Termin: 19. März 2014, 15.00 Uhr
* Treffpunkt: Erdgeschoss Neubau der KIT-Bibliothek Süd an der Infosäule Westeingang (Campusseite)
* Teilnehmerkreis: Alle Interessierten
* Anmeldung: Erforderlich
* Tel.: +49 721 608-43111
* E-Mail: anmeldung@bibliothek.kit.edu



KIT-Bibliothek ab März 2014 Mitglied bei Open Access-Verlag MDPI

Logo Seit seiner Gründung unterstützt das KIT Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bei der Veröffentlichung ihrer Publikationen in Open Access-Verlagen. Neben dem Betrieb eigener Open Access-Publikationsplattformen und der finanziellen Unterstützung durch den KIT-Publikationsfonds geschieht dies vor allem auch im Rahmen institutioneller Mitgliedschaften.

Ab 1. März 2014 ist die KIT-Bibliothek Mitglied beim Open Access-Verlag MDPI (Multidisciplinary Digital Publishing Institute).

Weiterlesen ›



Effizient recherchieren in internationalen Datenbanken – Einführung in Google Scholar am 18.02.2014 – ENTFÄLLT

Google bietet mit Scholar eine spezielle Suchmaschine für wissenschaftliche Quellen, v.a. Zeitschriftenaufsätze an. Seit 2004 ist Scholar online und hat sich zu einer ernsthaften Alternative zu Literaturdatenbanken wie dem KIT-Katalog Plus, Web of Science oder Scopus entwickelt. Im Workshop werden ausgehend von Google Websuche die Suchmöglichkeiten von Google Scholar vorgestellt und Wege zur effizienten Nutzung gezeigt.

* Referent: Prof. Dr. Michael Mönnich
* Termin: 18. Februar 2014, 16.00 Uhr
* Treffpunkt: Erdgeschoss Neubau der KIT-Bibliothek Süd an Infosäule Westeingang (Campusseite)
* Teilnehmerkreis: Alle Interessierten
* Anmeldung: Erforderlich
* Tel.: 0721/608-43111
* E-Mail: anmeldung@bibliothek.kit.edu



KIT-Bibliothek Nord: Veranstaltung “Förderung von Open Access-Publizieren am KIT” am 18. Februar 2014

Der Vortrag gibt neben einer allgemeinen Einführung in den Themenbereich „Open Access“ einen Überblick über die verschiedenen Aspekte der Förderung des Open Access-Publizierens am KIT: Publikationsdienste der KIT-Bibliothek, DFG-geförderter KIT-Publikationsfonds, „Institutionelle Mitgliedschaften“ des Karlsruher Instituts für Technologie.

* Referentin: Simone Merkel
* Datum und Uhrzeit: 18.02.2014, 10.30 – 11.30 Uhr
* Ort: KIT-Bibliothek Nord, Pavillon
* Teilnehmerkreis: Alle Interessierten
* Anmeldung: Erforderlich
* Tel.: +49 721 608-43111
* E-Mail: anmeldung@bibliothek.kit.edu

* Bitte beachten Sie: Aufgrund der räumlichen Gegebenheiten ist die Teilnehmerzahl auf 10 Personen begrenzt!



Weitere Zeitschriften der Nature Publishing Group im KIT-Campusnetz verfügbar

Ab sofort stehen im Campusnetz des KIT sechs weitere Zeitschriften der Nature Publishing Group zur Verfügung:

Sie erreichen alle Nature-Zeitschriften über eine Suche im KIT-Katalog sowie direkt über die Elektronische Zeitschriftenbibliothek.

Weiterlesen ›



Neues von Web of Science

LogoWeb of Science (WoS) ist eine der umfangreichsten, multidisziplinären und bibliografischen Datenbanken. WoS verzeichnet Artikelnachweise aus Zeitschriften, Büchern, Proceedings, Forschungsliteratur und hochwertigen Internet-Quellen zu den Fachbereichen Naturwissenschaften, Technik, Medizin, Sozialwissenschaften sowie Kunst- und Geisteswissenschaften.

Seit kurzem präsentiert sich die Web of Science-Plattform mit einer neuen Oberfläche und zahlreichen weiteren Neuerungen,

Weiterlesen ›



Website und Webshop von KIT Scientific Publishing in der ersten Februarwoche zeitweise nicht erreichbar [aktualisiert]

LogoDerzeit erfolgt ein umfassender Relaunch der Webpräsenz von KIT Scientific Publishing. Aus diesem Grunde werden Website und Webshop voraussichtlich Anfang Februar 2014 zeitweise nicht erreichbar sein.

Selbstverständlich können Sie in dieser Zeit per E-Mail unter info@ksp.kit.edu bzw. telefonisch unter +49 721 608-43104 und per Fax unter +49 721 608-44886 Kontakt mit dem Verlagsteam aufnehmen.

Weiterlesen ›



    Kategorien

    Archiv

Top