Blog Archives

In der Kategorienkolumne des Blogs sowie im Infoblock des einzelnen Beitrags wird diese Kategorie unterdrückt.

Neuer Service in der KIT-Bibliothek Nord: Reservierbare Dauerarbeitsplätze

CN_DauerarbeitsplaetzeDie KIT-Bibliothek bietet ab dem 3. August 2015 an ihrem Standort auf dem Campus Nord NachwuchsforscherInnen die Möglichkeit, einen Arbeitsplatz mit abschließbarem Rollcontainer zu reservieren. Die Dauer der Reservierung beträgt maximal drei Monate, bei Promotionen zwölf Monate.

Anträge für die Reservierung stellen Sie bitte bei der Information KIT-Bibliothek Nord,

Weiterlesen ›



Konsortium Baden-Württemberg unterzeichnet Vertrag mit dem Wissenschaftsverlag Elsevier

Logo Konsortium Baden-WürttembergGemeinsam mit dem Wissenschaftsverlag Elsevier ermöglicht das Konsortium Baden-Württemberg, ein Zusammenschluss der wissenschaftlichen Bibliotheken des Landes, 52 Universitäten und Hochschulen, den umfassenden Zugang zu knapp 2.500 wissenschaftlichen Zeitschriftentiteln.

Elsevier LogoAb sofort erhalten alle Universitäts- und Hochschulangehörigen in Baden-Württemberg erstmals einen komfortablen Zugriff auf knapp 2.500 elektronisch publizierte Zeitschriften des international renommierten Wissenschaftsverlags Elsevier.

Weiterlesen ›



KIT-Bibliothek Nord: Veranstaltung “Förderung von Open Access-Publizieren am KIT” am 16.07.2015

Der Vortrag gibt neben einer allgemeinen Einführung in den Themenbereich „Open Access“ einen Überblick über die verschiedenen Aspekte der Förderung des Open Access-Publizierens am KIT: Publikationsdienste der KIT-Bibliothek, DFG-geförderter KIT-Publikationsfonds, „Institutionelle Mitgliedschaften“ des Karlsruher Instituts für Technologie.

* Referentin: Simone Merkel
* Datum und Uhrzeit: 16.07.2015, 11.00 – 12.00 Uhr
* Ort: KIT-Bibliothek Nord, Pavillon
* Teilnehmerkreis: Alle Interessierten
* Anmeldung: Erforderlich
* Tel.: +49 721 608-43111
* E-Mail: anmeldung@bibliothek.kit.edu

* Bitte beachten Sie: Aufgrund der räumlichen Gegebenheiten ist die Teilnehmerzahl auf 10 Personen begrenzt!



Kartenerstellung am 7. Juli 2015

Wegen des Umzugs eines Servers können am Dienstag, den 7. Juli 2015 ab
12:30 Uhr keine KIT-Karten und keine Bibliotheksausweise erstellt werden.

Wir bitten um Ihr Verständnis!



re3data.org fusioniert mit DataCite

LogoLetzte Woche trat in der British Library die Generalversammlung von DataCite zusammen. Bei diesem Treffen wurde der Beschluss gefasst, künftig das re3data.org Verzeichnis der Forschungsdaten-Repositorien in das Dienstleistungsspektrum von DataCite zu integrieren. Zur Zeit sind über 1200 Repositorien in re3data.org verzeichnet, auf die über die re3data.org Website bzw.

Weiterlesen ›



Sehr gute Bewertungen für die Bibliotheksausstattung des KIT beim zweiten U Multirank

U-Multirank_Logo_200x61Am 30. März wurden die Ergebnisse des zweiten globalen Hochschulrankings, U Multirank, veröffentlicht. Dieses Instrument zum internationalen Vergleich von Hochschulen bietet Informationen zu mehr als 1.200 Hochschulen aus 83 Ländern. Für diese Hochschulen umfasst U Multirank Daten zu mehr als 1.800 Fakultäten und 7.500 Studiengängen in sieben verschiedenen Fächern.

Weiterlesen ›



Öffnungszeiten der KIT-Bibliothek und der Fachbibliotheken an Ostern 2015

Öffnungszeiten der KIT-Bibliothek und der Fachbibliotheken an Ostern

  • Die KIT-Bibliothek Süd ist zwischen Karfreitag, 03.04. und Ostermontag, 06.04. täglich 24 Stunden geöffnet.
    An diesen Tagen ist der Zugang zur Bibliothek nur mit einem gültigen Bibliotheksausweis möglich. Infoschalter und Lesesäle sind nicht besetzt.
  • Die KIT-Bibliothek Nord, sowie die Fachbibliotheken sind von Karfreitag bis Ostermontag geschlossen.

Weiterlesen ›



KIT-Bibliothek Nord: Veranstaltung “Förderung von Open Access-Publizieren am KIT” am 24. März 2015

Der Vortrag gibt neben einer allgemeinen Einführung in den Themenbereich „Open Access“ einen Überblick über die verschiedenen Aspekte der Förderung des Open Access-Publizierens am KIT: Publikationsdienste der KIT-Bibliothek, DFG-geförderter KIT-Publikationsfonds, „Institutionelle Mitgliedschaften“ des Karlsruher Instituts für Technologie.

* Referentin: Simone Merkel
* Datum und Uhrzeit: 24.03.2015, 10.30 – 11.30 Uhr
* Ort: KIT-Bibliothek Nord, Pavillon
* Teilnehmerkreis: Alle Interessierten
* Anmeldung: Erforderlich
* Tel.: +49 721 608-43111
* E-Mail: anmeldung@bibliothek.kit.edu

* Bitte beachten Sie: Aufgrund der räumlichen Gegebenheiten ist die Teilnehmerzahl auf 10 Personen begrenzt!



Fusion von Databib und re3data.org – erste API-Version verfügbar

LogoVor einem Jahr beschlossen re3data.org und Databib zu fusionieren und damit ihre Aktivitäten zu bündeln. Beim “Fifth Plenary Meeting“ der Research Data Alliance, das vom 9 – 11. März 2015 in San Diego stattfindet, konnte jetzt als ein wesentlicher Schritt auf dem Weg der Konsolidierung,

Weiterlesen ›



Öffnungszeiten der KIT-Bibliothek und der Fachbibliotheken zwischen 24.12.2014 und 06.01.2015

KIT-Bibliothek_Oeffnungszeiten_zwischen_den_Jahren_kompakt_2014_500x777

>> Zoom <<

Erläuterung:

  • KIT-Bibliothek Süd: Die KIT-Bibliothek Süd ist zwischen dem 24.12.2014 und 06.01.2015 täglich 24 Stunden geöffnet. Auskunft und Fachlesesäle sind vom 24.12.2014 – 26.12.2014 sowie vom 31.12.2014 – 01.01.2015 nicht besetzt. An diesen Tagen und in den Abendstunden ist der Zugang zur Bibliothek nur mit einem gültigen Bibliotheksausweis möglich.

Weiterlesen ›



    Kategorien

    Archiv

Top