Deutsch English KIT unterzeichnet den internationalen Compact for Open Access Publishing Equity (COPE) und reiht sich ein in die Reihe international prominenter Förderer des zukunftsträchtigen Open Access-Publikationswegs. Passend zur weltweiten Open Access Week kommt eine wichtige Meldung aus dem Karlsruher …

Neuigkeiten von der Open Access Week: KIT unterzeichnet den Compact for Open Access Publishing Equity (COPE) Weiterlesen »

Auf der Homepage der KIT-Bibliothek findet eine Online-Umfrage zum Thema Open Access statt. Die Wissenschaftler des KIT sind herzlich eingeladen, sich an dieser kleinen Umfrage zu verschiedenen Services des Open Access-Publizierens am KIT zu beteiligen. Mit ihrer Teilnahme tragen sie …

Erinnerung: Umfrage zu Open Access unter den Wissenschaftlern des KIT Weiterlesen »

In diesem Jahr findet die jährlich stattfindende internationale Open Access-Woche zum fünften Mal statt. Vom 24. – 30. Oktober wird das Thema Open Access von Wissenschaftseinrichtungen weltweit aufgegriffen, um für den freien Zugang zu Wissen und Information aus öffentlich geförderter …

Open Access-Woche am KIT Weiterlesen »

Günter Ropohls Klassiker der Techniktheorie jetzt auch als endgeräteoptimiertes E-Book im Wissenschaftsverlag des KIT erschienen. Mit Günter Ropohls “Allgemeine Technologie – eine Systemtheorie der Technik” veröffentlicht KIT Scientific Publishing das erste E-Book für mobile Endgeräte in der Verlagsgeschichte. Dabei sieht …

KIT Scientific Publishing veröffentlicht erstes E-Book im EPUB-Format Weiterlesen »

Die KIT-Bibliothek plant im Wintersemester 2011/20012 Schulungen in der Literaturverwaltungssoftware EndNote, für die eine Campuslizenz vorliegt, anzubieten. Dazu suchen wir eine studentische Hilfskraft, die bereits sehr gute Kenntnisse in EndNote X4 hat und das Schulungsangebot der KIT-Bibliothek unterstützen kann. Der Zeitaufwand …

Stellenangebot für studentische Hilfskraft zur EndNote-Betreuung Weiterlesen »

Spitzenwerte in den Kategorien Angebote und Effizienz. Die KIT-Bibliothek hält auch in diesem Jahr ihren Spitzenplatz beim bundesweiten Leistungsvergleich zwischen wissenschaftlichen Bibliotheken in der Gruppe der zweischichtigen Universitätsbibliotheken. Die Karlsruher Bibliothek belegt in dem alljährlich von der Bertelsmann Stiftung und …

Bundesweites Bibliotheksranking – KIT-Bibliothek auf Rang 3! Weiterlesen »

Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) sucht ab sofort auf der Basis eines auf 2 Jahre befristeten Arbeitsvertrags eine/n Mitarbeiter/in in der Datenverarbeitung für die KIT-Bibliothek. Sie sind für die Pflege und Weiterentwicklung externer und interner Informations- und Kommunikationsdienste der …

Stellenausschreibung der KIT-Bibliothek: Mitarbeiter/in in der Datenverarbeitung gesucht Weiterlesen »

Am 22. und 23. November 2011 findet an der KIT-Bibliothek ein Workshop zum Thema “Forschungsinformationssysteme” statt. Der zweitägige Workshop gibt einen Überblick über Anforderungen, Stand und Nutzen existierender Forschungsinformationssysteme in Deutschland. Der Workshop ist eine Kooperation des Instituts für Forschungsinformation …

Workshop “Forschungsinformationssysteme” am 22. und 23. November 2011 an der KIT-Bibliothek Weiterlesen »

Für das Kooperationsprojekt DILPS/M zwischen der Hochschule für Gestaltung (HfG) und der KIT-Bibliothek wird ab sofort eine wissenschaftliche Hilfskraft für die PHP- Programmierung gesucht. Ausführliche Informationen entnehmen Sie der Stellenausschreibung (PDF, 96 KB).

Für das Kooperationsprojekt DILPS/M (http://www.dilps.eu) der HfG Karlsruhe, der KIT Bibliothek und des FIZ Karlsruhe wird eine Erweiterung der e-Research-Infrastruktur um eine PHP-Schnittstelle benötigt. Dazu suchen wir eine engagierte wissenschaftliche Hilfskraft, die gute Kenntnisse in objektorientierter PHP-Programmierung hat. Erfahrungen mit …

Wissenschaftliche Hilfskraft für den Aufbau einer interaktiven Video- und Bilddatenbank gesucht Weiterlesen »