• Date: 20 April 2016
• Time: 2 pm
• Meeting point: Reference desk on the ground floor of KIT Library (South)
• No registration required
Dieser Kategorie werden nur Veranstaltungen zugeordnet, die durch einen Anfangs- und Endtermin gekennzeichnet sind!!! Inhalte dieser Kategorie werden auf einer separaten Seite Veranstaltungskalender
ausgegeben. In der Kategorienkolumne des Blogs sowie im Infoblock des einzelnen Beitrags wird diese Kategorie unterdrückt.
• Date: 20 April 2016
• Time: 2 pm
• Meeting point: Reference desk on the ground floor of KIT Library (South)
• No registration required
Interesse an Themen rund um die KIT-Bibliothek und wissenschaftlichem Arbeiten – aber wenig Zeit?
Dann kommen Sie zu unseren zehnminütigen Coffee Lectures!
* Wo? Im Lesesaal Medienzentrum im 3. OG der KIT-Bibliothek Süd
* Wann? Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag um 13.30 Uhr
* Und? … und den Kaffee gibt es gratis dazu
Die Themen:
19.04.2016 | Katastrophendenken reduzieren – ein Beispiel der Lern-
und Arbeitstechniken des Lernlabors (HoC)
20.04.2016 | Kreativitätsmethoden einsetzen – Aus der Arbeit des
Methodenlabors am HoC
21.04.2016 | Immer den Überblick behalten – Wissensorganisation mit
Citavi
Eine aktuelle Übersicht über alle geplanten Coffee Lectures finden Sie
auf unserer Webseite www.bibliothek.kit.edu/cms/coffee-lectures.php.
Im Sommersemester 2016 finden in der Fachbibliothek HsKA (FBH) jeden Mittwoch Informationsveranstaltungen für Studierende statt.
Treffpunkt für die Veranstaltungen ist die Informationstheke in der Bibliothek, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Themen vom 13. April:
* 10 Uhr | Literaturrecherche : Suchstrategien für Profis
* 11 Uhr | Literaturverwaltung : „Citavi – Getting started“
* 12.30 Uhr | Schreibberatung : Aufbau einer wissenschaftlichen Arbeit
* 14 Uhr | Bibliotheksführung : Erste Schritte in der Fachbibliothek HsKA
* 15 Uhr | Lernberatung : Selbstorganisation
Lernraum-Info: Durch Veranstaltungen in der Aula kann der Geräuschpegel auch in der Bibliothek ansteigen. Damit ist verstärkt am Donnerstag wegen einer Großveranstaltung in der Aula zu rechnen.
Bitte nutzen Sie gegebenenfalls andere Lernräume. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Fragen und Anregungen: Telefon +49 721 925-2864 oder E-Mail: fbh@bibliothek.kit.edu
Zu Beginn des Semester finden Hausführungen für Erstsemester zur ersten Orientierung in der KIT-Bibliothek statt.
* Datum: 18.04.–22.04.2016
* Uhrzeit: Jeweils 14 Uhr
* Treffpunkt: KIT-Bibliothek Süd, EG Neubau, an der Infosäule gegenüber der Informationstheke
* Anmeldung: Nicht erforderlich
Interesse an Themen rund um die KIT-Bibliothek und wissenschaftlichem Arbeiten – aber wenig Zeit?
Dann kommen Sie zu unseren zehnminütigen Coffee Lectures!
* Wo? Im Lesesaal Medienzentrum im 3. OG der KIT-Bibliothek Süd
* Wann? Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag um 13.30 Uhr
* Und? … und den Kaffee gibt es gratis dazu
Die Themen:
12.04.2016 | Vom Masterplan zum Tagesplan – ein Beispiel der Lern- und Arbeitstechniken des Lernlabors (HoC)
13.04.2016 | Einführung in die Literaturrecherche: Wirtschaftswissenschaften
14.04.2016 | Erfolgreiche Literaturrecherche mit Google Scholar
Eine aktuelle Übersicht über alle geplanten Coffee Lectures finden Sie
auf unserer Webseite www.bibliothek.kit.edu/cms/coffee-lectures.php.
Im Sommersemester 2016 finden in der Fachbibliothek HsKA (FBH) jeden Mittwoch Informationsveranstaltungen für Studierende statt.
Treffpunkt für die Veranstaltungen ist die Informationstheke in der Bibliothek, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Themen vom 6. April:
* 10 Uhr | Literaturrecherche : Literatur im KIT-Katalog finden
* 11 Uhr | Literaturverwaltung : „Literaturverwaltung – Überblick“
* 12.30 Uhr | Schreibberatung : „Welcher Schreibtyp bin ich?“
* 14 Uhr | Bibliotheksführung : Erste Schritte in der Fachbibliothek HsKA
* 15 Uhr | Lernberatung : Lernumgebung
Lernraum-Info: Durch Veranstaltungen in der Aula kann der Geräuschpegel auch in der Bibliothek ansteigen. Damit ist verstärkt am Mittwoch und Donnerstag zu rechnen. Bitte nutzen Sie gegebenenfalls andere Lernräume. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Fragen und Anregungen: Telefon +49 721 925-2864 oder E-Mail: fbh@bibliothek.kit.edu
Die Einführung beinhaltet die thematische Suche in den beiden umfangreichsten, multidisziplinären und bibliografischen Datenbanken Scopus und Web of Science. Die beiden Literaturdatenbanken verzeichnen Artikelnachweise aus Zeitschriften, Bücher, Proceedings, Forschungsliteratur und hochwertige Internet-Quellen zu den Fachbereichen Naturwissenschaften, Technik, Medizin, Sozialwissenschaften sowie Kunst- und Geisteswissenschaften.
Es werden die Schritte und Werkzeuge beim Aufbau bzw. Ergebnisanalyse einer systematischen Recherche vorgestellt. Auf Wunsch können Fragen zu Dokumentlieferung, Literaturverwaltungssystemen, Impact Factor u.a. behandelt werden.
* Datum: 19. April 2016
* Uhrzeit: 16.00 Uhr
* Treffpunkt: Campus Süd, Vortragsraum 3.OG Neubau der KIT-Bibliothek Süd
* Teilnehmerkreis: Alle Interessierten
* Anmeldung: Erwünscht
* Tel.: +49 0721 608-43111
* E-Mail: anmeldung@bibliothek.kit.edu
Interesse an Themen rund um die KIT-Bibliothek und wissenschaftlichem Arbeiten – aber wenig Zeit?
Dann kommen Sie zu unseren zehnminütigen Coffee Lectures!
* Wo? Im Lesesaal Medienzentrum im 3. OG der KIT-Bibliothek Süd
* Wann? Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag um 13.30 Uhr
* Und? … und den Kaffee gibt es gratis dazu
Die Themen:
05.04.2016 | Vom Masterplan zum Tagesplan – ein Beispiel der Lern- und Arbeitstechniken des Lernlabors (HoC)
06.04.2016 | Kann ich das eigentlich zitieren? – Bewertung von Quellen
07.04.2016 | Ausdruck und Stil im wissenschaftlichen Text – Aus der Arbeit des Schreiblabors am HoC
Eine aktuelle Übersicht über alle geplanten Coffee Lectures finden Sie
auf unserer Webseite www.bibliothek.kit.edu/cms/coffee-lectures.php.
Inhalt: Einführung in den KIT-Katalog plus. Vorstellung grundlegender Vorgehensweisen bei einer Literaturrecherche. Vorbereitung der Recherche in einer Datenbank anhand eines Themas. Ausführliche Vorstellung der Datenbank Avery Index to Architectural Periodicals und kurze Vorstellung weiterer Datenbanken im Bereich Bauwesen. Demonstration einer vorbereiteten Recherche.
* Referentin: Dipl.-Ing. Christine Rohde
* Datum und Uhrzeit: 07.04.2016, 9.45-11.15 Uhr
* Ort: KIT-Bibliothek Süd, 3.OG Neubau, Vortragsraum
* Teilnehmerkreis: Alle Interessierten
* Anmeldung: Erwünscht
* Telefon: +49 721/608-43111
* E-Mail: anmeldung@bibliothek.kit.edu
* Datum: 12. April 2016
* Uhrzeit: 16.00 Uhr
* Inhalt: In dieser Veranstaltung erfahren Sie, wie eine Literaturrecherche sinnvoll aufgebaut und durchgeführt wird. Wir erklären Ihnen die Recherchemöglichkeiten in Bibliothekskatalogen und den elektronischen Ressourcen des KIT und geben Ihnen Tipps für die Suche.
* Treffpunkt: Campus Süd, Vortragsraum 3.OG Neubau der KIT-Bibliothek Süd
* Teilnehmerkreis: Alle Interessierten
* Anmeldung: Erwünscht
* Tel.: +49 0721 608-43111
* E-Mail: anmeldung@bibliothek.kit.edu