Erstellung von KITCards und Bibliotheksausweisen am 11.10.2017

GrafikWegen unaufschiebbar notwendiger Wartungsarbeiten können am Mittwoch, den 11.10.2017 zwischen 12:00 und voraussichtlich 14:00 Uhr in der KIT-Bibliothek keine KITCards und keine Bibliotheksausweise ausgestellt werden.

Wir bitten um Ihr Verständnis!

 

 



Fernleihautomat vom 12. bis 13. Oktober 2017 außer Betrieb

Der Fernleihautomat in der KIT-Bibliothek Süd steht wegen dringender Wartungsarbeiten vom 12. bis 13. Oktober 2017 nicht zur Verfügung.

Die im Fernleihautomat deponierten Medien können in dieser Zeit nicht abgeholt werden.

Wir bitten um Ihr Verständnis!



KIT Scientific Publishing auf der Frankfurter Buchmesse 2017

Logo In der Zeit vom 11. bis 15. Oktober 2017 findet die diesjährige Frankfurter Buchmesse statt. Im Rahmen eines Gemeinschaftsstands der Europäischen Universitätsverlage präsentiert KIT Scientific Publishing auch in diesem Jahr wieder eine Vielzahl neuer Veröffentlichungen.

Die Verlagsvertreterinnen und -vertreter stehen Ihnen gerne vor Ort für Fragen zur Verfügung. Den Stand von KIT Scientific Publishing finden Sie in Halle 4.2, Stand E88-E90.

KIT Scientific Publishing ist der Wissenschaftsverlag des KIT. Seit seiner Gründung 2004 wurden über 1755 Monographien, Reihen und Forschungsberichte veröffentlicht. Damit ist der Karlsruher Open-Access-Verlag der größte Verlag einer Wissenschaftsorganisation im deutschsprachigen Raum.



Guided library tours for new international students at KIT Library

At the beginning of the new semester KIT Library offers orientation tours in English for international students.

Spend 30 minutes to learn more about the library and our services:

  • 11 October 2017, 2 pm
  • 18 October 2017, 2 pm
  • 25 October 2017, 2 pm

Meeting point:

No registration required.



Einführungsveranstaltungen in der Fachbibliothek HsKA

Foto FBHZu Beginn des Wintersemesters finden in der Fachbibliothek HsKA zahlreiche Einführungsveranstaltungen für Erstsemester und neue Mitarbeiter statt:

  • Erstsemestereinführungen täglich vom 04.-20.10.2016 um 14 Uhr
  • Einführung für neue Mitarbeiter am 06.10.2016 um 10 Uhr

Treffpunkt ist die Informationstheke in der Fachbibliothek HsKA. Ausführliche Informationen finden Sie im Veranstaltungskalender.



Erstsemesterführungen durch die KIT-Bibliothek WS 2017/18

Die KIT-Bibliothek bietet ab dem 9. Oktober 2017 drei Wochen lang Hausführungen zur Orientierung für die neuen Erstsemester an.

Die Führungen dauern ca. 30 Minuten und finden montags bis freitags jeweils um 10 Uhr und 14 Uhr statt. Treffpunkt ist die KIT-Bibliothek Süd, EG Neubau, Infosäule Westeingang.

Keine Anmeldung erforderlich.

 



Open Access in BMBF-Projekten und neue Fördermöglichkeiten nach dem Post-Grant-Fund

LogoDie Open Access-Strategie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) sieht die Einführung einer Open-Access-Klausel für alle durch das BMBF geförderten Projekte vor. Wissenschaftliche Beiträge in Zeitschriften, die im Zusammenhang mit Projekten des BMBF entstanden sind, sollen entweder unmittelbar mit dem Erscheinen oder nach einer Embargofrist von maximal zwölf Monaten frei im Internet zugänglich sein.

Zugleich bietet das BMBF für Veröffentlichungen, die aus abgeschlossenen BMBF-geförderten Projekten hervorgegangen sind, eine neue Fördermöglichkeit: den Post-Grant-Fund. Er bietet eine Förderung bis zu einer Höhe von maximal 2400 Euro (netto) je Publikation, sofern bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.

Ausführliche Informationen finden Sie auf der Bibliothekswebseite “Open Access in BMBF-Projekten.”



Einführung in Citavi 29.09.2017

Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.



Eingeschränkter Betrieb am Mittwoch, den 27.09.2017

Wegen des Betriebsausflugs des KIT am 27. September 2017 ist die Nutzung der KIT-Bibliothek Süd nur eingeschränkt möglich. Information und Fachlesesäle sind an diesem Tag nicht besetzt. Bücher können in Selbstbedienung ausgeliehen und zurückgegeben werden. Das Ausstellen von Ausweisen ist jedoch nicht möglich.

Die KIT-Bibliothek Nord, die Fachbibliothek DHBW Karlsruhe und die Fachbibliotheken Chemie und Wirtschaftswissenschaften sind an diesem Tag geschlossen.

Die Fachbibliothek HsKA ist zu den üblichen Zeiten geöffnet. Jedoch sind die Schalter nicht besetzt. Bücher können dort in Selbstbedienung ausgeliehen und zurückgegeben werden.

Wir bitten um Ihr Verständnis!



Einführung in Zotero 21.09.2017

Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung sowie deren Teilnahmebedingungen finden Sie im Veranstaltungskalender.



    Kategorien

    Archiv

Top