Coffee Lectures vom 12.01. – 14.01.2016

Coffee_Lectures_DI_MI_DO_150x300Interesse an Themen rund um die KIT-Bibliothek und
wissenschaftlichem Arbeiten – aber wenig Zeit?

Dann kommen Sie zu unseren zehnminütigen Coffee Lectures!

  • Wo? Im Lesesaal Medienzentrum im 3. OG Altbau der
    KIT-Bibliothek Süd
  • Wann? Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag
    um 13.30 Uhr
  • Und? … und den Kaffee gibt es gratis dazu

Die Themen:

  • 12.01.2016 | LernLabor des HoC
  • 13.01.2016 | Juristische Fachdatenbanken
  • 14.01.2016 | Auch Architekten brauchen Literatur: Was, wo, wie?

Eine aktuelle Übersicht über alle
geplanten Coffee Lectures finden Sie auf unserer Webseite www.bibliothek.kit.edu/cms/coffee-lectures.php.

 

Tags:

Einführung in die Literaturrecherche am 19.01.2016

Lecture room - KIT Library South

  • Datum: 19. Januar 2016
  • Uhrzeit: 16.00 Uhr
  • Inhalt: In dieser Veranstaltung erfahren Sie, wie eine Literaturrecherche sinnvoll aufgebaut und durchgeführt wird. Wir erklären Ihnen die Recherchemöglichkeiten in Bibliothekskatalogen und den elektronischen Ressourcen des KIT und geben Ihnen Tipps für die Suche.
  • Treffpunkt: Campus Süd, Vortragsraum 3.OG Neubau der KIT-Bibliothek Süd
  • Teilnehmerkreis: Alle Interessierten
  • Anmeldung: Erwünscht
  • Tel.: +49 0721 608-43111
  • E-Mail: anmeldung@bibliothek.kit.edu
Tags:

Systemwartung des KIT-Katalogs vom 24.12. bis 25.12.2015

KIT-Katalog
Wegen Wartungsarbeiten steht der KIT-Katalog vom 24.12.2015, 17.00 Uhr bis zum 25.12.2015, 17.00 Uhr nicht zur Verfügung.

Wir bitten um Ihr Verständnis!

 

Tags:

Einführung in die KIT-Bibliothek am 12.01.2016



Keine Coffee Lectures vom 22.12.2015 – 07.01.2016

Grafik In der Weihnachtszeit finden in der Zeit vom 22.12.2015 bis 07.01.2016 keine Coffee Lectures statt.

Ab dem 12. Januar geht es weiter mit Themen rund um die Bibliotheksbenutzung und das wissenschaftliche Arbeiten, beispielsweise mit Tipps zur Literaturrecherche und zur Literaturverwaltung sowie Informationen zum Urheberrecht.

 

Tags:

EVASTAR-Daten im KIT-Katalog

Ab sofort sind die Publikationen von EVASTAR, dem Verzeichnis wissenschaftlicher Publikationen von Mitgliedern des KIT Campus Süd, aus dem KIT-Katalog Classic entfernt und im KIT-Katalog nur noch über den Reiter “EVASTAR” recherchierbar.

Screenshot : EVASTAR-Reiter im KIT-Katalog

Damit dient der KIT-Katalog Classic als reiner Bestandsnachweis von Medien der KIT-Bibliothek. Die bibliographischen Daten von EVASTAR sind aber weiterhin im KIT-Katalog Plus verzeichnet.

Der Hintergrund für diese Maßnahmen ist, dass sich das Publikationsmanagement der KIT-Bibliothek in der Migrationsphase auf eine einheitliche Plattform für die bibliographischen Daten aus Campus Nord und Süd befindet. In einem ersten Schritt werden nun die Daten des Campus Süd im KIT-Katalog über eine eigene Sicht im Reiter “EVASTAR” präsentiert. Dabei werden die bibliographischen Daten mit den elektronischen und gedruckten Bestandsdaten der KIT-Bibliothek verknüpft beziehungsweise es wird eine Fernleihoption angeboten. Die Migration der Daten des Campus Nord in diese Webpräsenz erfolgt im Frühjahr 2016.



Öffnungszeiten der Fachbibliothek Hochschule Karlsruhe (FBH) zwischen 24.12.2015 und 19.02.2016

Weihnachtsbaum_100x169Die Öffnungszeiten der FBH:

  • Do, 24.12.2015 –  So, 27.12.2015
    Geschlossen
  • Mo, 28.12.2015 –  Mi, 30.12.2015
    Geöffnet von 6 – 24.00 Uhr
  • Do, 31.12.2015
    Geöffnet von 8.00 – 18.00 Uhr
  • Fr, 01.01.2016
    Geöffnet von 14.00 – 24.00 Uhr

Ab 02.01.2016 bis einschließlich 19.02.2016 gelten die verlängerten Öffnungszeiten von Montag – Sonntag von 6.00 – 24.00 Uhr (auch an Feiertagen).



Workshops, Schulungen und Führungen in der FBH in der Woche vom 14.12. – 18.12.2015

GrafikIm WS 2015/2016 finden in der Fachbibliothek Hochschule Karlsruhe (FBH) täglich Informationsveranstaltungen für Studierende statt.

Die 30minütigen Workshops, Schulungen und Führungen beginnen jeweils um 14.00 Uhr, Treffpunkt ist die Info-Theke in der Bibliothek, eine Anmeldung ist nicht erforderlich .
Die Themen der Woche (14.12. – 18.12.2015)

  • MONTAG Bibliotheksführung
    Erste Schritte in der Fachbibliothek HsKA
  • DIENSTAG Literaturrecherche
    Literatur im KIT-Katalog finden
  • MITTWOCH Literaturverwaltung
    Literaturverwaltung – Überblick
  • DONNERSTAG Schreibberatung
    Freie Beratung
  • FREITAG Lernberatung
    Ziele

Lernraum-Info: Durch Veranstaltungen in der Aula kann der Geräuschpegel auch in der Bibliothek ansteigen. Damit ist die ganze Woche, verstärkt am Donnerstagabend zu rechnen.

Bitte nutzen Sie gegebenenfalls andere Lernräume. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Fragen und Anregungen: Telefon +49 721 925-2864 oder E-Mail: fbh@bibliothek.kit.edu



Öffnungszeiten der KIT-Bibliothek und der Fachbibliotheken zwischen 24.12.2015 und 06.01.2016

>> Zoom <<

Grafik : Öffnungszeiten der KIT-Bibliothek und der Fachbibliotheken zwischen 24.12.2015 und 06.01.2016

>> Zoom <<

Erläuterung:

  • KIT-Bibliothek Süd: Die KIT-Bibliothek Süd ist zwischen dem 24.12.2015 und 06.01.2016 täglich 24 Stunden geöffnet. Information und Fachlesesäle sind vom 24.12.2015 – 27.12.2015 sowie vom 31.12.2015 – 01.01.2016 und am 06.01.2016 nicht besetzt. An diesen Tagen und in den Abendstunden ist der Zugang zur Bibliothek nur mit einem gültigen Bibliotheksausweis möglich. Für die übrigen Tage gelten die üblichen Öffnungszeiten.
  • (1) FBC = Fachbibliothek Chemie
  • (2) FBD = Fachbibliothek der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe (FBD)
  • (3) FBM = Fachbibliothek Mathematik
  • (4) FBP = Fachbibliothek Physik
  • (5) FBW = Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaften
  • (6) FBI = Fakultätsbibliothek Informatik, am 04.01. und am 05.01.2016 von 9 – 22 Uhr geöffnet

 



Coffee Lectures vom 15.12. – 17.12.2015

Coffee_Lectures_DI_MI_DO_150x300Interesse an Themen rund um die KIT-Bibliothek und wissenschaftlichem Arbeiten – aber wenig Zeit?

Dann kommen Sie zu unseren zehnminütigen Coffee Lectures!

  • Wo? Im Lesesaal Medienzentrum im 3. OG Altbau der KIT-Bibliothek Süd
  • Wann? Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag
    um 13.30 Uhr
  • Und? … und den Kaffee gibt es gratis dazu

Die Themen:

  • 15.12.2015 | Mnemo-Techniken – ein Beispiel der Lern- und Arbeitstechniken des Lernlabors (House of Competence)
  • 16.12.2015 | Planen, recherchieren, schreiben – Mit dem Onlinekurs “Informationskompetenz” fit für die Abschlussarbeit
  • 17.12.2015 | Der Weg zum schicken Video: eine Einführung in Premiere
    Achtung: Diese Veranstaltung dauert voraussichtlich bis 14:30 Uhr

Eine aktuelle Übersicht über alle geplanten Coffee Lectures finden Sie auf unserer Webseite www.bibliothek.kit.edu/cms/coffee-lectures.php.

 

Tags:

    Kategorien

    Archiv

Top