Reparatur der Fernwärmeversorgung am Campus Süd

GrafikAuf Grund von dringenden Reparaturarbeiten an der Fernwärmeleitung wird die Heizungsversorgung am Mittwoch, dem 20.01.2016 von 09.00 bis 16.00 Uhr abgestellt.

Das bedeutet für die KIT-Bibliothek Süd, dass in diesem Zeitraum in allen Räumen die Heizung abgestellt sein wird.

Um ein zu schnelles Absenken der Temperatur in den Räumen zu verhindern, wird die Heizung in der Nacht zum 20.1.2016 nicht abgesenkt werden.

Zusätzlich kann es zu Verkehrsbehinderungen im Bereich der Zufahrt auf der Engesserstraße bei der Bibliothek kommen.

Wir bitten um Ihr Verständnis!



Einführung in die KIT-Bibliothek am 02.02.2016



Literaturrecherche in Fachdatenbanken: Architektur am 26. Januar 2016

Grafik

Inhalt: Einführung in den KIT-Katalog plus. Vorstellung grundlegender Vorgehensweisen bei einer Literaturrecherche. Vorbereitung der Recherche in einer Datenbank anhand eines Themas. Ausführliche Vorstellung der Datenbank Avery Index to Architectural Periodicals und kurze Vorstellung weiterer Datenbanken im Bereich Bauwesen. Demonstration einer vorbereiteten Recherche.



Optimierung des WLAN-Empfangs in den Fachlesesälen der KIT-Bibliothek Süd

Grafik : W-LanDie KIT-Bibliothek optimiert den WLAN-Empfang in den vier Fachlesesälen der KIT-Bibliothek Süd. Hierzu müssen ab Dienstag, den 19. Januar 2016 neue Access-Points an ausgewählten Arbeitstischen in den Fachlesesälen installiert werden.

Der WLAN-Empfang ist während der Umstellung im bisherigen Umfang sichergestellt, kurzzeitige Ausfälle sind jedoch möglich.

Während der Montagearbeiten können einige gekennzeichnete Arbeitsplätze nicht benutzt werden. Für die durch die Montagearbeiten entstehenden Einschränkungen bitten wir um Ihr Verständnis.



Workshops, Schulungen und Führungen in der FBH in der Woche vom 18. – 22.01.2016

GrafikIm WS 2015/2016 finden in der Fachbibliothek Hochschule Karlsruhe (FBH) täglich Informationsveranstaltungen für Studierende statt.

Die 30minütigen Workshops, Schulungen und Führungen beginnen jeweils um 14.00 Uhr, Treffpunkt ist die Info-Theke in der Bibliothek, eine Anmeldung ist nicht erforderlich .
Die Themen der Woche (18.01. – 22.01.2016)

  • MONTAG Bibliotheksführung
    Erste Schritte in der Fachbibliothek HsKA
  • DIENSTAG Literaturrecherche
    Suchstrategien für Profis
  • MITTWOCH Literaturverwaltung
    Citavi – Daten anreichern/Wissensorganisation
  • DONNERSTAG Schreibberatung
    Qualitätskriterien einer wissenschaftlichen Arbeit
  • FREITAG Lernberatung
    Lesetechniken/Notizen

Lernraum-Info: Durch Veranstaltungen in der Aula kann der Geräuschpegel auch in der Bibliothek ansteigen. Damit ist die ganze Woche, verstärkt am Donnerstagabend zu rechnen.
Bitte nutzen Sie gegebenenfalls andere Lernräume. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Fragen und Anregungen: Telefon +49 721 925-2864 oder E-Mail: fbh@bibliothek.kit.edu



Coffee Lectures vom 19.01. – 21.01.2016

Coffee_Lectures_DI_MI_DO_150x300Interesse an Themen rund um die KIT-Bibliothek und
wissenschaftlichem Arbeiten – aber wenig Zeit?

Dann kommen Sie zu unseren zehnminütigen Coffee Lectures!

  • Wo? Im Lesesaal Medienzentrum im 3. OG Altbau der
    KIT-Bibliothek Süd
  • Wann? Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag
    um 13.30 Uhr
  • Und? … und den Kaffee gibt es gratis dazu

Die Themen:

  • 19.01.2016 | LernLabor des HoC
  • 20.01.2016 | Mit Duden, Wörterbüchern und Co. im KIT-Netz arbeiten
  • 21.01.2016 | Publizieren in EU-Projekten: Was muss ich als
    Wissenschaftlerin oder Wissenschaftler wissen?

Eine aktuelle Übersicht über alle
geplanten Coffee Lectures finden Sie auf unserer Webseite www.bibliothek.kit.edu/cms/coffee-lectures.php.

 

Tags:

Literaturrecherche in Fachdatenbanken: Rechtswissenschaften am 19. Januar 2016

Grafik

Inhalt: Einführung in den KIT-Katalog plus. Darstellung grundlegender Vorgehensweisen und Strukturen der Literaturrecherche. Vorbereitung einer Datenbankrecherche anhand eines vorgegebenen Themas. Vorstellung verschiedener Datenbanken und ihrer Funktionalität und Durchführung einer vorbereiteten Recherche in Beck-online. Beck-online deckt die Rechtswissenschaft thematisch umfassend ab. Neben Gesetzestexten enthält Beck-online ein großes Angebot an grundlegenden juristischen Standardwerken aus dem Beck-Verlag sowie Urteile aus der Rechtsprechung.



Literaturrecherche in Fachdatenbanken: Beck-online am 21.01.2016

Logo Beck onlineDie vorgestellte Volltextdatenbank ist seit Oktober 2015 für das Netz der Hochschule Karlsruhe (HsKA) lizenziert. Ihr Angebot deckt die Rechtswissenschaft thematisch umfassend ab.

Neben Gesetzestexten (z.B. Aichberger, Nipperdey, Sartorius, Schönfelder) enthält „Beck-online“ ein großes Angebot an grundlegenden juristischen Standardwerken aus dem Beck-Verlag: Kommentare (z.B. Schönke/Schröder, Strafgesetzbuch, Schoch/Schmidt-Aßmann/Pietzner, VwGO),Handbücher (z.B. Fritz, Hannemann, Langenfeld),Zeitschriften (z.B. Neue Juristische Wochenschrift)

„Außerdem sind in „Beck-online“ aktuelle Urteile aus der Rechtsprechung sowie einige Formularsammlungen enthalten.“ (Quelle: Datenbank-Informationssystem, DBIS)

  • Referentin: Ass. Jur. Linda Sefrin
  • Datum, Uhrzeit: 21.01.2016, 14.00 – 15.30 Uhr
  • Treffpunkt: Fachbibliothek HsKA, Campus Moltke, Geb. A, 1. OG, Schulungsraum
  • Teilnehmerkreis: Alle Interessierten
  • Anmeldung: Erwünscht unter Tel.: +49 721 925-2864 oder E-Mail: fbh@bibliothek.kit.edu


Blitzumfrage zur Nutzung von Bluetooth in der Bibliothek

Screenshot BlitzumfrageDie KIT-Bibliothek plant die Einführung einer Bibliotheks-App für standortbezogene Informationen, zum Beispiel Informationen über tagesaktuelle Veranstaltungen, technische Geräte oder Informationen zum Buchbestand.

Das funktioniert aber nur, wenn am Smartphone Bluetooth aktiviert ist.

Wir würden daher gerne von Ihnen wissen, ob Sie Bluetooth nutzen. Bitte beantworten Sie hier die 3 Fragen unserer Umfrage.



Workshops, Schulungen und Führungen in der FBH in der Woche vom 11.1. – 15.1.2016

GrafikIm WS 2015/2016 finden in der Fachbibliothek Hochschule Karlsruhe (FBH) täglich Informationsveranstaltungen für Studierende statt.

Die 30minütigen Workshops, Schulungen und Führungen beginnen jeweils um 14.00 Uhr, Treffpunkt ist die Info-Theke in der Bibliothek, eine Anmeldung ist nicht erforderlich .
Die Themen der Woche (11.01. – 15.01.2016)

  • MONTAG Bibliotheksführung
    Erste Schritte in der Fachbibliothek HsKA
  • DIENSTAG Literaturrecherche
    Zugang zu elektronischen Ressourcen
  • MITTWOCH Literaturverwaltung
    Citavi – getting started
  • DONNERSTAG Schreibberatung
    Argumentation in einer wissenschaftlichen Arbeit
  • FREITAG Lernberatung
    Lernumgebung/Selbstorganisation

Lernraum-Info: Durch Veranstaltungen in der Aula kann der Geräuschpegel auch in der Bibliothek ansteigen. Damit ist die ganze Woche, verstärkt am Donnerstagabend zu rechnen.

Bitte nutzen Sie gegebenenfalls andere Lernräume. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Fragen und Anregungen: Telefon +49 721 925-2864 oder E-Mail: fbh@bibliothek.kit.edu



    Kategorien

    Archiv

Top