Einführung in die Literaturrecherche am 12. Februar 2013

In dieser Veranstaltung erfahren Sie, wie eine Literaturrecherche sinnvoll aufgebaut und durchgeführt wird. Wir erklären Ihnen die Recherchemöglichkeiten in Bibliothekskatalogen und den elektronischen Ressourcen des KIT und geben Ihnen Tipps für die Suche.

Tags:

Fortbildungsveranstaltung: Bibliometrie – ein Geschäftsfeld für Bibliotheken!? am 8. Februar 2013 in der KIT-Bibliothek

Lecture room - KIT Library SouthAm 8. Februar 2013 veranstaltet der Verein Deutscher Bibliothekare (VDB), Regionalverband Südwest und der Berufsverband Information Bibliothek (BIB), Landesgruppe Baden-Württemberg in Kooperation mit der KIT-Bibliothek die Fortbildungsveranstaltung: Bibliometrie – ein Geschäftsfeld für Bibliotheken!?

Die Veranstaltung wird moderiert von Isabell Leibing, UB Konstanz (BIB), Prof. Heidrun Wiesenmüller, HdM Stuttgart (VDB) und Prof. Dr. Michael Mönnich (KIT-Bibliothek).

 



Neue Arbeitsplätze in der Fachbibliothek Hochschule Karlsruhe (FBH)

Seit letzter Woche verfügt die Fachbibliothek Hochschule Karlsruhe (FBH)  über mehr als 100 neue, vernetzte Arbeitsplätze, welche sich im Ostflügel des Gebäudes A befinden. Den Buchbestand sowie die Internetarbeitsplätze finden Sie weiterhin wie gewohnt im Westflügel.

Durch den neuen Ostflügel der Fachbibliothek wird es in Zukunft differenzierte Arbeits- und Lernbereiche geben. Im bisherigen Arbeitsbereich des Westflügels wird eine ruhige Lernatmosphäre ermöglicht. Die Räumlichkeiten im Ostflügel der Bibliothek sollen für gemeinsames Lernen genutzt werden. Für Gruppen werden dort bald drei separate Arbeitsräume in unterschiedlicher Größe zur Verfügung stehen.

Arbeitsplaetze in der FBH - Ostfluegel



KIT-Bibliothek Nord: Veranstaltung “Förderung von Open Access-Publizieren am KIT” am 7. Februar 2013

  • Referentinnen: Melanie Hummel, Simone Merkel Open Access
  • Datum und Uhrzeit: 07.02.2013, 10.30 – 11.30 Uhr
  • Inhalt: Der Vortrag gibt neben einer allgemeinen Einführung in den Themenbereich „Open Access“ einen Überblick über die verschiedenen Aspekte der Förderung des Open Access-Publizierens am Karlsruher Institut für Technologie:
    • Publikationsdienste der KIT-Bibliothek
    • DFG-geförderter KIT-Publikationsfonds
    • „Institutionelle Mitgliedschaften“ des Karlsruher Instituts für Technologie
  • Ort: KIT-Bibliothek Nord, Pavillon
  • Teilnehmerkreis: Alle Interessierten
  • Anmeldung: Erforderlich
  • Tel.: 0721/608-43111
  • E-Mail: anmeldung@bibliothek.kit.edu

Bitte beachten Sie: Aufgrund der räumlichen Gegebenheiten ist die Teilnehmerzahl auf 10 Personen begrenzt!



KIT-Bibliothek Süd: Veranstaltung “Förderung von Open Access-Publizieren am KIT” am 5. Februar 2013

  • Referentinnen: Melanie Hummel, Simone Merkel Open Access
  • Datum und Uhrzeit: 05.02.2013, 10.30 – 11.30 Uhr
  • Inhalt: Der Vortrag gibt neben einer allgemeinen Einführung in den Themenbereich „Open Access“ einen Überblick über die verschiedenen Aspekte der Förderung des Open Access-Publizierens am Karlsruher Institut für Technologie:
    • Publikationsdienste der KIT-Bibliothek
    • DFG-geförderter KIT-Publikationsfonds
    • „Institutionelle Mitgliedschaften“ des Karlsruher Instituts für Technologie
  • Ort: KIT-Bibliothek Süd, Vortragsraum 3.OG Neubau
  • Teilnehmerkreis: Alle Interessierten
  • Anmeldung: Erforderlich
  • Tel.: 0721/608-43111
  • E-Mail: anmeldung@bibliothek.kit.edu


ENTFÄLLT! Literaturrecherche in Fachdatenbanken: Wirtschaftswissenschaften am 5. Februar 2013

ENTFÄLLT! ENTFÄLLT! ENTFÄLLT!

  • Referentin: Dipl.-Volksw. Regine Tobias
  • Datum und Uhrzeit: 05.02.2013, 14.00 – 15.30 Uhr
  • Inhalt:
    Die Datenbankschulung Wirtschaftswissenschaften richtet sich an Studierende höherer Semester. Nach einer allgemeinen Einführung in Suchstrategien für wissenschaftliche Literatur am KIT werden folgende Datenbanken vorgestellt:

    • WISO
    • Business Source Premier
    • LexisNexis
  • Ort: KIT-Bibliothek Süd, Vortragsraum, 3.OG Neubau
  • Teilnehmerkreis: Alle Interessierten
  • Anmeldung: Erwünscht


Einführung in die Dienste der KIT-Bibliothek am 5. Februar 2013

Diese Einführung bietet sich für eine erste Orientierung in der KIT-Bibliothek an. Alle wichtigen Angebote und Serviceleistungen der Bibliothek werden vorgestellt. Bei einem Rundgang durch das Haus lernen Sie, wie Sie die gewünschte Literatur in der Bibliothek finden.



Stellenausschreibung der KIT-Bibliothek: Informatiker/in gesucht

Für unsere KIT-Bibliothek (BIB) suchen wir ab sofort auf der Basis eines auf 2 Jahre befristeten Arbeitsvertrages eine/n

Informatiker/in

mit der Hälfte der durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit.

Sie sind für die Erstellung von Machbarkeitsanalysen und die Entwicklung neuer Konzepte für die Informations- und Mediendienste der KIT-Bibliothek zuständig. Darüber hinaus fällt die Pflege und Weiterentwicklung externer und interner Informations- und Kommunikationsdienste der KIT-Bibliothek in Ihren Aufgabenbereich. Der Anschluss von Backendsystemen über bestehende Schnittstellen, die Datenübernahme von Alt- in Neusysteme sowie die Administration von Diensten auf Linux-Servern (wie z.B. Web-Server, PostgreSQL etc.) runden Ihr Aufgabengebiet ab.

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (Uni)/Master) der Fachrichtung Informatik mit fundierten Programmierkenntnissen, vorzugsweise in Web-Skriptsprachen wie PHP und Javascript. Kenntnisse im Umgang mit der Objektorientierung und Design Patterns (GOF), mit aktuellen Entwicklungsumgebungen wie Ecplise und mit Versionskontrollsoftware wie “subversion” oder “git” sind erforderlich. Ebenso bringen Sie Erfahrungen im Umgang mit Relationalen Datenbanksystemen wie PostgreSQL und Suchmaschinentechnologien (Lucene/SOLR) mit. Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind von Vorteil. Weitere relevante Ausschreibungsdetails finden Sie auf unserer Homepage unter Jobs und Karriere.

Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle Aufgabe, mit der ein hohes Maß an Selbstständigkeit, vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die Nutzung modernster technischer Ausstattung verbunden sind.

Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber/innen bevorzugt berücksichtigt.

Bewerben Sie sich bitte vorzugsweise über unser Online-Bewerber-System bis 10.02.2013 oder schreiben Sie an Herrn Dolzinski, Personalservice, unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer 486/2012-2 und der Kennziffer 50. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Dierolf, Tel. 0721/608-46076 (Email: uwe.dierolf@kit.edu).

Karlsruher Institut für Technologie
Personalservice – Postfach 36 40 – 76021 Karlsruhe

Weitere Informationen finden Sie im Internet: www.kit.edu

KIT – Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Forschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft

 



Einführung in multidisziplinäre Literaturdatenbank-Recherche nach Publikationen weltweit am 22. Januar 2013

Einführung in die Recherche in multidisziplinären Datenbanken (Web of Science, Scopus) und Dokumentlieferdienste



Einführung in die Literatursuche im KIT-Katalog am 15. Januar 2013

Grundlegende Literaturrecherche im Online-Katalog der KIT-Bibliothek

Tags:

    Kategorien

    Archiv

Top